Orientalischer Genuss aus der Tajine ist ein GU Küchenratgeber für alle, die den ausgefallenen Geschmack des Orients entdecken und lernen möchten, wie einfach köstliche Rezepte in der Tajine zubereitet werden können. Die Tajine begeistert durch ihre leichte Handhabung und ein Feuerwerk an Aromen. Erfahren Sie, wie Sie Zutaten schichten, sodass sich der orientalische Schmortopf praktisch von selbst zubereitet. Das Buch bietet umfassendes Wissen zu verschiedenen Tajines aus gebranntem Lehm, Keramik oder Gusseisen, sowie Tipps zur Reinigung, Pflege und den passenden Gewürzen und Zutatenkombinationen. Die Tajine findet immer mehr Anhänger, da sie mit geringem Aufwand wahre Aromenwunder zaubert. Lernen Sie mithilfe einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das Kochen funktioniert und wie Sie Ihre Tajine richtig pflegen, um lange Freude daran zu haben. Eine Übersicht der gängigsten orientalischen Gewürze vermittelt die Grundlagen für authentische Geschmäcker. Der Rezeptteil zeigt die Vielfalt der Tajine: von vegetarischen Gerichten wie Gemüse-Quinoa-Tajine bis hin zu Lamm-Tajine mit Quitten. Auch Fisch und Meeresfrüchte sind vertreten, wie die Meeresfrüchte-Tajine mit Zucchini. Süße Rezepte, etwa Mandelmilchreis mit Zitrusfrüchten, runden das Angebot ab. Bei ausgewählten Rezepten gibt es zudem hilfreiche Tipps und Tricks für zusätzliche Insiderkenntnisse.
Martina Kittler Books






Der Auszug aus dem elterlichen Heim ist geglückt; nun heißt es Selbstversorger werden. Die Frage ist nur wie? Da aller Anfang schwer und vielleicht auch gar nicht so klar ist, wie man es eigentlich angehen soll, hilft der Crashkurs-Kochen. Kochen lernen - mit wenigen Worten und vielen Step-Bildern. Nach einer kurzen Einführung zur absolut notwendigen Mindestausstattung an Kochutensilien, geht es in die Welt der Produkte. Von Kartoffeln über Nudeln bis hin zu Fisch und Fleisch zeigt der Crashkurs-Kochen, wie man das jeweilige Produkt grundsätzlich zubereiten kann. Hat man dann erst einmal gelernt z. B. eine Kartoffel zu kochen, führt das Leitsystem weiter, was man dann so alles damit noch anfangen kann. Z. B. Bratkartoffeln oder einen leckeren Kartoffelsalat zubereiten. Und dann folgen Rezepte, die das soeben Gelernte lecker umsetzen.
Was duerfen wir noch essen? Diese Frage ist ein Megathema unseres Alltags. Natural Basics gibt dazu zeitgemaesse Antworten - mit spannenden Reportagen, mit ueberzeugenden Informationen, mit verfuehrerischen Rezepten. Man sieht nur, was man weiss: Der Blick hinter die Kulissen fuehrt in den Stall und auf die Weide, ins Labor und in die Amtsstube, in Molkerei und Baeckerei, ans Supermarkt-Regal und in die Tiefkuehltruhe. Mit vielen praktischen Tipps rund um Lebensmittel, Einkauf und Zubereitung. Und mit Basic-Rezepten zu verlockenden Zutaten - von Gemuese ueber Fisch zu Kaninchen und Bioschwein.
Vegetarisch
- 64 pages
- 3 hours of reading
Da werden sogar Fleischesser schwach: Einfache Rezepte für raffinierte, vegetarische Gerichte, bei denen man garantiert nichts vermisst. Hier fehlt garantiert nichts: Rund 50 vegetarische Rezepte als perfekter Einstieg in die fleischlose Küche oder als praktisches Alltagskochbuch für überzeugte vegetarische Genießer. Von feinen Vorspeisen und Snacks wie Spinat-Tomaten-Törtchen über Hauptgerichte wie Wokgemüse mit Sesam-Tofu bis hin zu leckeren Desserts wie Amaranth-Auflauf mit Kirschen. Eine Einführung mit den Basics vegetarischer Ernährung und viele Infos speziell zu Milchprodukten, Soja, Hülsenfrüchten und Getreide zeigen anschaulich, worauf es bei fleischloser oder auch veganer Küche ankommt und helfen sich gesund und fit zu fühlen.