Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bruno Köhler

    Allgemeine Trachtenkunde
    Allgemeine Trachtenkunde
    Allgemeine Trachtenkunde
    Allgemeine Trachtenkunde VII.
    Allgemeine Trachtenkunde V.
    Allgemeine Trachtenkunde VI
    • Allgemeine Trachtenkunde

      Zweiter Teil

      • 720 pages
      • 26 hours of reading

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Diese Ausgabe bewahrt den authentischen Text und die ursprüngliche Gestaltung, sodass die Leser einen Einblick in die damalige Zeit und den kulturellen Kontext erhalten. Ideal für Sammler und Liebhaber klassischer Literatur, die die Originalität und den Charakter des Werkes schätzen.

      Allgemeine Trachtenkunde
    • Allgemeine Trachtenkunde

      Erster Teil

      • 232 pages
      • 9 hours of reading

      Die Beschreibung weist darauf hin, dass es sich um einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe handelt. Dies bedeutet, dass der Inhalt und die Aufmachung des Buches originalgetreu wiedergegeben werden, ohne Änderungen oder Aktualisierungen. Leser können sich auf die Authentizität und den historischen Wert des Textes freuen, der in seiner ursprünglichen Form präsentiert wird.

      Allgemeine Trachtenkunde
    • Allgemeine Trachtenkunde

      Das Altertum

      • 232 pages
      • 9 hours of reading

      Das Buch ist ein Nachdruck eines Originals aus etwa 1900 und bietet einen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Es spiegelt die kulturellen und gesellschaftlichen Strömungen wider und ermöglicht dem Leser, historische Kontexte und Perspektiven zu entdecken. Die Wiederveröffentlichung macht die Inhalte für heutige Leser zugänglich und bewahrt das Erbe der Literatur aus dieser Epoche.

      Allgemeine Trachtenkunde
    • Anlässlich des 85. Geburtstages von Werner Sylten (1893-1942) gab das Lutherhaus Eisenach die von Bruno Köhler verfasste Biographie „Die Welt braucht viel viel Liebe – Werner Sylten“ – eine Lebensbeschreibung – heraus.

      "Die Welt braucht viel, viel Liebe" - Werner Sylten