Explore the latest books of this year!
Bookbot

Volker Kutscher

    December 26, 1962
    Volker Kutscher
    Transatlantik
    Babylon Berlin
    The silent death
    The March Fallen
    Goldstein
    Fatherland files
    • Fatherland files

      • 544 pages
      • 20 hours of reading
      4.3(1353)Add rating

      July 1932. When a drowned man is found in a freight elevator in Haus Vaterland, the giant pleasure palace on Potsdamer Platz, Inspector Gereon Rath is called in to investigate. It's not that Rath hasn't problems enough. His hunt for a mysterious contract killer has been stalled for weeks, and his on-off lover, Charlotte Ritter, has just begun her probationary year with Berlin CID. The corpse in Haus Vaterland looks to be part of a series of murders whose trail leads eastwards to the Polish border - and beyond.

      Fatherland files
    • Berlin, 1931. A power struggle is taking place in Berlin's underworld. The American gangster Abraham Goldstein is in residence at the Hotel Excelsior. As a favour to the FBI, the police put him under surveillance with Detective Gereon Rath on the job. As Rath grows bored and takes on a private case for his seedy pal Johann Marlow, he soon finds himself in the middle of a Berlin street war. Meanwhile Rath's on-off girlfriend, Charly, lets a young woman she is interrogating escape, and soon her investigations cross Rath's from the other side. Berlin is a divided city where two worlds are about to collide: the world of the American gangster and the expanding world of Nazism

      Goldstein
    • The March Fallen

      • 525 pages
      • 19 hours of reading
      4.1(128)Add rating

      1933: A homeless veteran is found dead under railway arches in Berlin; apparently killed by an army dagger. Gereon Rath is brought onto the case just as the Reichstag mysteriously burns down. Unsettled by the Nazis' tightening grip; he and Charlotte Ritter must also contend with their political colleagues. The new Germany is frightening; but police work must go on even among book-burning and marching; rising paranoia and fear.

      The March Fallen
    • March 1930: Silent movie actress Betty Winter is killed on set after a lighting system falls on her. Talkies are destroying the careers of producers, cinema owners and stars in a world that is already bubbling with studio wars and sexual politics. Inspector Gereon Rath suspects sabotage, possibly worse. Meanwhile, the murder of a Nazi named Horst Wessel leads to street riots and Rath's relationship with Charlotte Ritter is on the rocks. Then another actress is found dead, this time with her vocal cords removed

      The silent death
    • Babylon Berlin

      • 518 pages
      • 19 hours of reading
      3.9(3125)Add rating

      This historical mystery set in Berlin, 1929, is the first of a popular series in Germany. Detective Inspector Rath was a successful career officer in the Cologne Homicide Division before a shooting incident in which he inadvertently killed a man. He was transferred to the Vice Squad in Berlin, a job he now detests, even though he finds a new friend in his boss, Chief Inspector Wolter. There is seething unrest in the city and the Commissioner of Police has ordered the Vice Squad to ruthlessly enforce the ban on May Day demonstrations. The result is catastrophic with many dead and injured, and a state of emergency is declared in the Communist strongholds of the city.

      Babylon Berlin
    • Transatlantik

      • 592 pages
      • 21 hours of reading
      4.4(193)Add rating

      Der 9. Rath-Roman: Die Bestsellerserie geht weiter Frühjahr 1937: Eigentlich wollte Charlotte Rath, geborene Ritter, schon längst im Ausland sein, doch halten die Umstände sie in Berlin fest. Ihr ehemaliger Pflegesohn Fritze ist in die geschlossene Abteilung der Nervenheilanstalt Wittenau gesteckt worden, ihre beste Freundin Greta spurlos verschwunden und steht unter Mordverdacht. Dem untergetauchten und von den Behörden für tot gehaltenen Gereon Rath wird es derweil zu gefährlich in Deutschland, er besteigt den Zeppelin, um in die USA zu entkommen. Während Charly versucht, Fritze aus der Klinik rauszupauken, das Verschwinden von Greta zu klären und den Mordfall zu lösen, geschehen jenseits des Atlantiks Dinge, die sie niemals für möglich gehalten hätte. »Wie eigenständig, packend und liebevoll ein Serienkrimi erzählt werden kann, beweist Volker Kutscher mit seinen Gereon-Rath-Romanen.« Denis Scheck, Druckfrisch Babylon Berlin – Preisgekrönte Serie setzt Erfolg fort  Volker Kutschers Romane bilden die Grundlage für die  Kultserie »Babylon Berlin«. Die Sky- und ARD-Serie gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehproduktionen und ist unter anderem Träger des Grimme-Preises und des Deutschen Fernsehpreises. Auch Kutscher wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem BZ Kulturpreis und dem Berliner Krimifuchs.

      Transatlantik
    • Spannend, ungewöhnlich und überraschend: Ein neues Puzzlestück im Gereon-Rath-Universum und die perfekte Einstiegsdroge für all jene, die die Kutscher-Krimis noch vor sich haben – in Kat Menschiks Buchreihe! Wen fasziniert sie nicht? Charly Ritter, die große Liebe von Kriminalkommissar Gereon Rath, die ihren eigenen Kopf hat, so charmant wie neugierig ist und ein Geheimnis in sich zu tragen scheint. In Moabit lernen wir Charly kennen, als sie noch Lotte heißt und bei ihren Eltern wohnt, in einer Beamtenwohnung am Zellengefängnis Moabit. Gerade hat sie das Abitur im Kleistlyzeum geschafft, und dies, obwohl sie aus einfachen Verhältnissen stammt. Ihre frisch errungene Freiheit genießt Lotte vor allem nachts, bei heimlichen Eskapaden mit ihrer Freundin Greta durch die Tanzlokale Berlins. Tagsüber lernt sie Schreibmaschine und Stenografie, denn eins ist klar: Ihr Studium wird sie sich selbst finanzieren müssen. Charlottes Vater ist Gefängniswärter – ein einfacher, ehrlicher Mann. Doch seine Ansprüche an seinen Augenstern Lotte in puncto Bildung, Ehre und Anstand sind hoch. Und Lotte ist ein Vaterkind. Kein Wunder, dass es nicht spurlos an ihr vorübergeht, als ihr Vater eines Tages in ein brutales Attentat im Moabiter Gefängnis verwickelt wird. Ein Vorfall, der Charlottes weiteres Leben prägt und der aus Lotte letzten Endes Charly macht.

      Moabit
    • Berlin, 1930. Betty Winter, az ünnepelt színésznő halálos balesetet szenved egy filmforgatás alatt. Rázuhan egy fényszóró, színész kollégája pedig kétségbeesésében egy vödör vizet önt az összeégett nőre, aki az áramütés miatt azonnal életét veszti. Az ügy kivizsgálására az önfejű Rath felügyelőt jelölik ki, aki hamar rájön, hogy a filmsztár halála nem a véletlen műve. Amikor beleveti magát a nyomozásba, a filmek világának sötét oldalán találja magát: rivalizáló producerek, derékba tört karrierek, megcsalt szerelmesek közt. Időközben színésznők tűnnek el, majd bukkannak fel elhagyatott mozik színpadán - holtan, kisminkelve, a hangszalagjaik kivágva: egy sorozatgyilkos garázdálkodik Berlin utcáin. Rathnak nemcsak az alvilág árnyaival kell felvennie a harcot, hanem a saját démonaival is: indulatai és konoksága miatt kiesik a pikszisből főnökeinél, egykori szerelme újra feltűnik a színen, és korábbi ballépéseinek emlékei is kísértik. Volker Kutscher (Tisztázatlan bűnügy) letehetetlenül izgalmas regénye ismét a harmincas évek Németországát kelti életre, és a történelmileg pontos korrajz ezúttal a hangosfilm megjelenésének nyertesei és vesztesei közé kalauzolja az olvasót.

      Csendas halál
    • »Die TV-Serie ›Babylon Berlin‹ mag gutes Fernsehen sein. Volker Kutschers Romane aber sind großes Kino.« taz Berlin, Sommer 1936. Inmitten der Olympiabegeisterung muss Gereon Rath verdeckt einen Todesfall im olympischen Dorf aufklären. Die Machthaber befürchten, dass Kommunisten die Spiele sabotieren. Rath hat seine Zweifel und ermittelt eher lustlos, zumal er private Probleme hat: Er ist Gastgeber amerikanischer Olympiatouristen, und seine Ehefrau Charly hat die gemeinsame Wohnung unter Protest verlassen. Dann findet er im olympischen Dorf einen Mitarbeiter mit kommunistischer Vergangenheit, der auch am Tatort war. Während der Verdächtige brutalen Verhören der SS ausgesetzt ist, geschieht ein zweiter Mord. Rath ermittelt fieberhaft, um weitere Todesfälle zu verhindern, und ahnt nicht, dass sein eigenes Todesurteil längst gefällt ist. Spannung pur!

      Olympia
    • Rath

      • 680 pages
      • 24 hours of reading

      Velkolepé finále jedinečné románové série Gereon se po návratu z USA přestěhoval do úkrytu v Rhöndorfu u Bonnu a vydává se do Berlína, aby pomohl Charly. Musí osvobodit Hannah Singerovou ze sanatoria Wittenau a obhájit Fritzeho, který je podezřelý z vraždy. Nenávist vůči Židům roste, pogromy jsou stále častější a události nabírají spád, který Charly předvídala, zatímco Gereon jej dlouho popíral. Díky tomu je oběma jasné, že život v Německu už není možný. Jak by mohla vypadat jejich společná budoucnost – a je vůbec možná?

      Rath