Explore the latest books of this year!
Bookbot

Anne Simon

    Empress Cixtisis
    Boris The Potato Child
    Freud
    The Real Science Behind the X-Files
    Methods of Molecular Analysis in the Life Sciences
    The Cult of Saint Katherine of Alexandria in Late-Medieval Nuremberg
    • 2024

      Der neue Erzählband von Marylène erzählt von den ungleichen Halbschwestern Gigot und Gousse, die nach dem Tod ihres tyrannischen Vaters ein Leben in Wanderschaft führen. Trotz der Herausforderungen und Mächte, die sie bedrohen, sind sie unzertrennlich und wehrhaft. Anne Simons Comic-Epos „Gouse & Gigot“ ist ein gelungenes Spin-Off.

      Gousse & Gigot
    • 2022

      Einstein. Můj život v komiksu.

      • 64 pages
      • 3 hours of reading

      Unikátní vzdělávací komiks. Komiks, určený dětem a dospívající mládeži, vypráví o životě a objevech Alberta Einsteina a zároveň graficky znázorňuje jeho hlavní vědecké teorie na poli fyziky, které radikálně změnily naše životy. V prvním komiksovém životopisu sledujeme tohoto génia během celého jeho života. Objevíme nezkrotné dítě, které se zajímalo o vědu a geometrii, později studenta polytechnické školy, který se setkává s velkými vědci své doby, a nakonec úspěšného vědce, jehož kariéra byla korunována vytvořením teorie relativity.

      Einstein. Můj život v komiksu.
    • 2022

      Boris, the round-headed child, reigns like a despot in the little house he lives in with his mother. His mother, Bulle, formerly known as Aglaia, was once the all-powerful queen of the country Marylene. Since Marylene's fall, residents have lived in peace thanks to a self-governing system they have adopted. But when Boris meets Sabine, a warrior French fry thirsty for revenge, nothing will ever be the same ...The final book in Anne Simon's "Tales of Marylene '' graphic novel trilogy (after The Song of Aglaia and Empress Cixtisis), Boris the Potato Child delivers a bitter critique of our consumerist impulses and abuses. Mixing literature and pop culture (such as mashing Simone de Beauvoir with the Beatles), Simon has created in Marylene a world as abundant in visual imagination as Oz or Narnia, but crafted with a Swiftian pen that's mightier than any man's sword.

      Boris The Potato Child
    • 2015

      Empress Cixtisis

      • 80 pages
      • 3 hours of reading
      3.2(97)Add rating

      Cixtisis, the empress of Tchitchinie, kidnaps all of the men from Agalaia’s kingdom to castrate them and make them her slaves. Anger grows amongst the female residents of Suffragette City―they want their husbands back. Will Aglaia be able to avert war and bring peace once again to the region? Anne Simon showcases a deft touch in this allegorical fantasy graphic novel brimming with subversive twists and comical turns.

      Empress Cixtisis
    • 2014

      Wenn es Nacht wird in Paris ... Sara ist jung, unerfahren und neu in Paris. Auf einer Party begegnet sie Henri Tavel und kann sich seinem Charisma unmöglich entziehen. Eine heiße, heimliche Affäre beginnt. Doch Henri hat ein Geheimnis. Ein Geheimnis, das Sara hinter die verbotenen Türen der Stadt entführt, in ein Paris, in dem Geld keine Rolle spielt – und nichts als die Lust regiert …

      Amour fou
    • 2014

      Die Reform des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens droht zu scheitern. Schließlich werden die neu eingeführten, betriebswirtschaftlich orientierten Informations- und Steuerungsinstrumente von der Verwaltungspraxis bislang weitgehend ignoriert. Da Kommunen heutzutage regelmäßig sogenannte „Konzernstrukturen“ aufweisen, gilt die Erstellung von Gesamtabschlüssen in der Reformliteratur als Grundvoraussetzung für eine zielorientierte Steuerung der Gesamtheit Kommune. Aber wie sind die konzeptionellen Möglichkeiten und Grenzen von Gesamtabschlüssen im kommunalen Kontext zu beurteilen? Fakt ist, dass betriebswirtschaftlich orientierte Informations- und Steuerungsinstrumente im kommunalen Sektor völlig anderen institutionellen Rahmenbedingungen als im erwerbswirtschaftlichen Bereich begegnen. Dieser Handlungsrahmen aber beschränkt die Einsetzbarkeit der Instrumente und die Akzeptanz der potentiellen Nutzer. Nach kritischer Würdigung der Ausgangslage des Gesamtabschlusses wird ein Konzeptvorschlag zur Weiterentwicklung der kommunalen Rechnungslegung in Deutschland unterbreitet. Ziel ist es, die neuen Informations- und Steuerungsinstrumente so weit zu verbessern, dass Verwaltungspraktiker von ihnen überzeugt werden und die Instrumente so die Chance bekommen, einen Wandlungsprozess auszulösen.

      Möglichkeiten und Grenzen des kommunalen Gesamtabschlusses als Informations- und Steuerungsinstrument
    • 2014

      Aglaé ist eine Nymphe aus dem Wald von Enna und die Protagonistin in einem großen Drama. Hochschwanger und vom eigenen Vater verstoßen, findet sie in der Zirkustruppe rund um Mister Kite Zuflucht. Dumm nur, dass der Zirkus im Königreich Marylène liegt, wo der grausame Tyrann von Krantz vor allem ledigen Müttern nach dem Leben trachtet. Aglaé muss sich mit den neuen Gegebenheiten arrangieren und das Schicksal meint es gut mit ihr. Doch auf ihrer Suche nach Zuneigung und Selbstverwirklichung treibt sie von einem Leben zum anderen und verliert am Ende mehr, als ihr bewusst ist. Anne Simon gelingt es mit ihren phantasievollen Zeichnungen die verschiedenen Handlungsebenen zu einem beeindruckenden Epos zu verweben. Dabei unterstreicht sie mal das Tragische, mal das absurd Komische der Geschichte, in der es um Liebe geht, die zerstört, um Macht, die Herrscher auf ihre Untertanen ausüben, und um zwischenmenschliche Tyrannei.

      Das Tun und Lassen der Aglaé
    • 2014
    • 2013

      Freud

      • 56 pages
      • 2 hours of reading
      3.6(117)Add rating

      As a boy Sigmund Freud dreamed of being an explorer, of discovering new lands and sailing the oceans. As an adult he set out to map a far stranger territory: the human mind.This stunning graphic novel by economist, historian, and psychoanalyst Corrine Maier explores the life and work of one of the twentieth century’s most influential thinkers. Freud is the perfect introduction to the man's genius, his life, and his struggles with a revolutionary and divisive approach to the mind and its inner workings. Anne Simon spins this unique and captivating story into a seamless whirl of image and text, worthy of the master of psychoanalysis’ most extraordinary cases.Corinne Maier was born in 1963 in Geneva. As a writer, economist, historian, and psychoanalyst, she has produced around fifteen nonfiction books on subjects like psychoanalysis, society, history, and humor. Though at first her interests seem diffuse, she tirelessly seeks out the common links between them. Her books are bestsellers in France and have been translated into many languages.Her recent writings have centered on work, family, and the nation. Hailed as a counter-culture heroine by the New York Times, she proudly embraces her independence from any club, scientific society, or political party and celebrates her absence from anyone’s payroll.

      Freud
    • 2012

      The Cult of Saint Katherine of Alexandria in Late-Medieval Nuremberg

      Saint and the City

      • 336 pages
      • 12 hours of reading

      Focusing on the cult of Saint Katherine of Alexandria in medieval Germany, this book explores her significant yet often overlooked role, particularly in Nuremberg. It examines the multifaceted expressions of her cult through literature, art, and devotional practices, as well as the influence of Patrician patronage and political strategy. By analyzing these interactions, the author reveals how they contributed to shaping both Patrician and civic identities, filling crucial gaps in our understanding of her impact during this period.

      The Cult of Saint Katherine of Alexandria in Late-Medieval Nuremberg