Explore the latest books of this year!
Bookbot

Marco Mumenthaler

    July 23, 1925 – January 30, 2016
    Marco Mumenthaler
    Läsionen peripherer Nerven. Diagnostik und Therapie
    Kopfschmerzen
    Differenčial'nyj diagnoz v nevrologii
    Kurzlehrbuch Neurologie
    Neurology
    Neurologie
    • Neurology

      • 596 pages
      • 21 hours of reading

      Pocket-sized and affordable, this classic Thieme Flexibook provides a thorough and comprehensive review of clinical neurology. The fully revised fourth edition puts new emphasis on clinical relevance, and contains updated information on stroke, epilepsy, eye movements, headache, and more! Key features: Nearly 1,000 pages of up-to-date clinical information More than 50% of the book has been totally revised and updated for this edition Easy-to-use index provides quick access to content Written by two experienced clinical neurologists and teachersOne of the best basic works to address the entire field of neurology, this practical book has become a major text and reference for neurology students and residents the world over. The book also appeals to general practitioners, neurology specialists, and even neurosurgeons needing a quick reference on an unfamiliar neurological problem.

      Neurology
    • Konzentration auf das Wesentliche - das gesamte prüfungsrelevante Wissen für Studenten: Ohne Vorkenntnisse beginnen und innerhalb kurzer Zeit einen vollständigen Überblick über die Neurologie gewinnen. Die klinisch-neurologische Untersuchung bildet aufgrund ihres hohen Stellenwertes in der Neurologie einen besonderen Schwerpunkt des Buches. Hochwertige Grafiken und Tabellen erleichtern das Verständnis und sorgen für ein effizientes Lernen. Neu in der 4. Auflage: - Vollständig aktualisiert und überarbeitet. - Zahlreiche neue klinische Abbildungen und Grafiken. - Neu gestaltete Einstiegsfälle. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

      Kurzlehrbuch Neurologie
    • Kopfschmerzen

      Diagnose. Differentialdiagnose. Therapie

      Kopfschmerzen
    • Den neurologischen Blick schärfen – mit dem Klassiker Vielfältige und präzise diagnostische Hilfsmittel stehen in der Neurologie heute zur Verfügung. Doch am Beginn der Untersuchung ist der differenzialdiagnostische Blick neben einer sorgfältigen Anamnese elementar, um das Problem des Patienten einzuordnen und die weitere Diagnostik und Behandlung in die richtige Richtung zu führen. Viele Krankheitsbilder sieht der Arzt heutzutage jedoch selten oder kennt sie nur durch Zeichnungen und Beschreibungen. Anhand von 455 authentischen Patientenfotos können Anfänger wie Erfahrene in der Neurologie ihren visuellen Erfahrungsschatz an typischen Befunden erweitern: Einander ähnelnde Fallbeispiele werden fotografisch so gegenübergestellt, dass das differenzialdiagnostisch Wesentliche erkennbar wird. Mit dem didaktischen Geschick des langjährigen Neurologie-Lehrers regt Marco Mumenthaler mithilfe von Fragen und Kommentaren zu den vorgestellten Situationen dazu an, das Gesehene zu beurteilen. Die Fotoauswahl dieses Werks ist in ihrer Vielfalt in den letzten 30 Jahren unübertroffen geblieben, ihre lehrreiche Wechselwirkung mit den kritischen Kurztexten einzigartig. Die vorliegende Sonderausgabe in der Reihe „Klassiker der Medizin“ eröffnet jedem an der neurologischen Blickdiagnostik Interessierten wieder den Zugang zu dieser zeitlos gültigen Fotosammlung.

      Didaktischer Atlas der klinischen Neurologie