Explore the latest books of this year!
Bookbot

Joachim Smet

    Die Karmeliten. Geschichte des Karrmelitenordens
    The Story of St. Teresa of Avila and Her Reform
    The Mirror of Carmel: A Brief History of the Carmelite Order
    • A digest of The Carmelites (published in Darien, IL, 1976-1988, 4 volumes in 5). The title recalls a classic work in the historiography of the Carmelite Order (Speculum carmelitanum (1686). This volume covers to the history of the Order from its foundations in the 13th century until 1959.

      The Mirror of Carmel: A Brief History of the Carmelite Order
    • A concise and precise retelling of the story of Teresa of Ahumada who became one of the world's most famous authors, reformer of an ancient religious Order, and a saint of the Catholic Church. With his expertise as the foremost Carmelite historian of the 20th century, Joachim Smet tells the story of Teresa's inspiration, her struggles, as well as her successes to reform the Carmelite Order. Her life continues to impact people to this day through her writings and those who follow her spirituality.

      The Story of St. Teresa of Avila and Her Reform
    • Die Karmeliten. Geschichte des Karrmelitenordens

      Band 1: Von ca. 1200 bis zum Konzil von Trient

      Der Karmelitenorden besitzt mit Joachim Smets Werk "Die Karmeliten. Eine Geschichte der Brüder der seligen Jungfrau Maria vom Berge Karmel" ein Handbuch, das als klassische Darstellung der Geschichte des Ordens gelten kann. Die vier Bände - davon der 3. Band in zwei Teilbänden - sind das Ergebnis seiner mehr als vierzigjährigen Forschungstätigkeit. Seine Darstellung umfasst die Geschichte von den Anfängen der Eremiten an der Quelle des Elija auf dem Berg Karmel im 12. Jahrhundert bis zum Jahr 1950. In dem 1. Band, der hier in deutscher Übersetzung der 2. Auflage des englischen Originals vorgelegt wird, stellt Smet den Ursprung des Eremitenordens in Palästina, die Übersiedlung nach Europa und die Entwicklung zu einem Mendikantenorden dar. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Überblick über die Erneuerung des Ordenslebens im Spätmittelalter, in der er mit den Protagonisten der Ordensreform die "Rückkehr zum Geist des Ursprungs" entdeckt. Ein Kapitel über die Karmeliten auf dem Konzil von Trient beschließt den Band.Für diesen 1988 in der englischen Originalausgabe erschienenen wie auch für die folgenden Bände erwiesen sich Aktualisierungen des Forschungsstandes, Kommentare und Hinweise auf neuere Literatur als notwendig. Ein Bildanhang, der Bezug auf Smets Darstellung nimmt, ergänzt den Text.

      Die Karmeliten. Geschichte des Karrmelitenordens