Explore the latest books of this year!
Bookbot

Florian Haymann

    Florian Haymann
    Alles wat u moet weten over mountainbiken
    Faire du VTT
    Antike Münzen sammeln
    Runde Geschichte
    Antike Münzen sammeln
    Neue Forschungen zur Münzprägung der Römischen Republik
    • Neue Forschungen zur Münzprägung der Römischen Republik

      Beiträge zum internationalen Kolloquium im Residenzschloss Dresden 19.-21. Juni 2014

      From the contents:0Die axis in Italy and Rome in the third century BC0Outcomes and challenges in die studies of the Second Punic War Roman silver series0Memoria - Monumenta - Monetae: Medien aristokratischer Selbstdarstellung - Das Beispiel der Caecilii Metelli 0The rearrangement of the denarius-series in the years of the First Sicilian Slave Revolt, the legacy of Attalus III and the Sardinian rebellion0Zur Datierung der stadtrömischen Münzprägung der Jahre 88-82 0Nachrichten ohne Publikum? Münztypübergreifende Darstellungsformen in der Denarprägung der Römischen Republik 0Sterne in der Münzprägung der Römischen Republik. Zur Mehrdeutigkeit eines Symbols0The denarii RRC 445/3, signed by the consuls Lentulus and Marcellus (49 BC): A die study

      Neue Forschungen zur Münzprägung der Römischen Republik
    • Manche Sammler haben Berührungsängste mit den ältesten Münzen: Sei es, weil sie unschöne Erinnerungen an den Lateinunterricht wachrufen, sei es, weil die griechischen Buchstaben sie abschrecken. Doch ist der Einstieg in die antike Bilderwelt erst einmal gelungen, zeigt sich, wie sehr die spätere Münzprägung auf ihr beruht und immer wieder Bezug nimmt auf antike Bildideen – bis heute! Dieses Buch versteht sich als Türöffner in diese faszinierende Welt der antiken Münzen. Es bringt dem Sammler die antike Prägetechnik näher, vermittelt ein Gefühl für Preise und Wertentwicklung und liefert eine verständliche Einführung in die griechische und römische Geldgeschichte. In etwas geringerem Umfang werden auch keltische und byzantinische Münzen behandelt. Eine Bibliographie zum Einstieg in die Fachliteratur, Glossar, Tabellen, Index und Karten runden das Einführungswerk ab, das somit nicht nur Sammlern, sondern auch Studenten und Lehrenden dienlich sein kann.

      Antike Münzen sammeln
    • Auch heute noch vermitteln Münzen Botschaften, die weit über den reinen Zahlwert hinausgehen. Wer genau hinsieht, kann diese Informationen ohne Weiteres entschlüsseln, denn die Bilder und Symbole sind uns Europäern seit Jahrhunderten vertraut. Bereits zu Beginn der Münzprägung, vor über 2600 Jahren, wurden jedem Geldstück bewusst Botschaften mit auf den Weg gegeben. Doch darüber hinaus transportieren Münzen auch Informationen, die vielleicht von ihren Herausgebern gar nicht beabsichtigt waren. In diesem Buch werden diese Botschaften behutsam freigelegt: Die Münzen werden zum Sprechen gebracht. Die sorgsame Auswahl historisch bedeutsamer Geldstücke erlaubt es, Schlüsselereignisse, Wendepunkte und Entwicklungsbahnen in der europäischen Geschichte durch das Brennglas der Münze zu betrachten. Die 99 Themen werden kurzweilig von einem von Expertinnen und Experten der jeweiligen Epochen dargestellt.Das gemeinsame Ziel der 35 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Großbritannien, China und den USA: eine neuartige Erzählung der Geschichte Europas.

      Runde Geschichte
    • Antike Münzen sammeln

      Einführung in die griechische und römische Numismatik, Exkurse zu Kelten und Byzantinern

      Dieses Buch versteht sich als Türöffner in die faszinierende Welt der antiken Münzen. Es bringt Sammlern die antike Prägetechnik näher und bietet eine verständliche Einführung in die griechische und römische Geldgeschichte. In etwas geringerem Umfang werden auch keltische und byzantinische Münzen behandelt. Auch vermittelt das Buch ein Gefühl für Preise und Wertentwicklung von Münzen und enthält Hinweise zur Entlarvung von Fälschungen. Eine Bibliografie zum Einstieg in die Fachliteratur, Glossar, Tabellen, Index und Karten runden das Einführungswerk ab, das somit nicht nur Sammlern, sondern auch Studenten und Lehrenden dienlich sein kann. Das Handbuch empfiehlt sich auch für Sammler moderner Münzen: Der Einstieg in die antike Bilderwelt offenbart rasch, wie sehr die spätere Münzprägung auf ihr beruht und immer wieder Bezug nimmt auf antike Bildideen – bis heute!

      Antike Münzen sammeln
    • Le VTT connaît ces dernières années un succès fulgurant : le nombre de parcours balisés ne cesse d'augmenter et l'offre en vélos, matériel et accessoires n'a jamais été aussi variée. Pour de nombreux vététistes, ce sport est idéal, car il combine deux choses essentielles : la nature et la technique.Mais la technique exige d'avoir quelques connaissances. Quelle est la différence entre un semi-suspendu et un tout-suspendu? Faut-il préférer un vélo en aluminium ou en carbone? Comment régler parfaitement la suspension? Quelle est la bonne technique de pilotage pour aborder un virage serré en descente?Ce livre rassemble de nombreuses informations pratiques : des différents types de VTT à l'entretien et au réglage de votre vélo, des bonnes techniques de pilotage au matériel pour les longues randonnées. Grâce à ce livre, vous pourrez faire les bons choix et vous aurez beaucoup plus de plaisir à rouler!

      Faire du VTT
    • Kilikien, als strategisch bedeutende Region am Übergang von Kleinasien nach Syrien, diente den Römern als wichtige Durchgangsstation. Die Stadt Aigeai (heute Yumurtalık), am Eingang des Golfs von Issos, spielte eine zentrale Rolle in Truppentransporten dank ihrer idealen Anbindung und guten Ankermöglichkeiten. Sie war ein Sprungbrett zwischen Kleinasien und Syrien und hatte regen Austausch mit großen syrischen Häfen. Das fruchtbare Schwemmland der kilikischen Ebene sorgte für reiche Getreideernte und andere landwirtschaftliche Produkte, was Aigeai zu einer florierenden Stadt machte, wie die umfangreiche Münzprägung belegt. In der römischen Zeit war die Stadt eng mit der römischen Ostpolitik verbunden, jedoch mangelt es an literarischen Quellen. Bisher sind nur 43 Inschriften veröffentlicht worden, die historische Rückschlüsse ermöglichen. Daher hat die umfangreiche Münzprägung von Aigeai einen hohen Quellenwert. Dieses Buch versammelt alle verfügbaren Quellen zu Aigeai, einschließlich eines bildreichen Corpus der Münzen von ca. 20 v. bis 259 n. Chr. Die Analyse konzentriert sich auf die kulturelle, kollektive Identität, die durch die Münzen verdeutlicht wird, und zeigt die Bestrebungen der Führungsschicht, regionale und imperiale Anerkennung zu erlangen und der Bürgerschaft patriotische Identifikation zu ermöglichen.

      Untersuchungen zur Geschichte und Identitätskonstruktion von Aigeai im römischen Kilikien (20 v. - 260 n. Chr.)
    • Das erste Handbuch zum Thema Freeride! Dieses Buch über die jüngste und spektakulärste Form des Mountainbikens liefert alles, was Freerider brauchen: die nötigen Infos zu Modellen und Ausrüstung, jede Menge Fahrtechnik, und schließlich Hinweise darauf, wo das Freeriden in und um Deutschland am meisten Spaß macht. Florian Haymann, Mitinitiator des FREERIDE-Magazins, hat für dieses Buch die besten deutschen Bike-Profis zusammengebracht. Guido Tschugg, Amir Kabbani, Stefan Herrmann und Robert Jauch (Rob J.) zeigen Fahrtechniken und geben Insidertipps. Die Darstellung beginnt mit Grundlagen wie Kurvenfahren, Bunnyhop und Sprungtechniken und führt mit Drops und spektakulären Tricks bis in die höheren Weihen des Sports. So können sich Einsteiger wie Fortgeschrittene mithilfe der präzisen Bewegungsbeschreibungen und der animierenden Bildfolgen ganz individuell neue Techniken und Tricks aneignen. Sportfotograf Wolfgang Watzke illustrierte das Buch durch mitreißende Fotosequenzen von den besten Freeride-Spots Europas.

      Freeride
    • Seit vielen Jahren schon ist das Mountainbike eine Art „Hexenküche“ der Fahrradtechnik. Stillstand gibt es nicht: Die immer neuen Ideen und Vorlieben der Szene erfordern immer neue Lösungen. Ständig wird an Federungen und Rahmengeometrien getüftelt, werden Bremsen verbessert und Schaltungen optimiert. Heute gibt es Mountainbikes für das Downhill-Rennen, die mehrtägige Offroad-Tour und jeden anderen denkbaren Zweck (natürlich auch für den harten City-Alltag), dazu ein ganzes Universum an Komponenten und Zubehör. Die vorliegende komplett neu bearbeitete Ausgabe eines Klassikers der MTB-Literatur bringt Orientierung in das atemberaubende Angebot. Ulrich Stanciu, Mountainbike-Fan und -Förderer der ersten Stunde, und der BIKE-Redakteur Florian Haymann beschreiben die verschiedenen Typen von Mountainbikes, die grundsätzlichen (fahr)technischen Aspekte von Rahmengeometrie, Schaltungen, Bremsen und Federung und geben einen Überblick über den Zubehörmarkt. Dazu erklären sie die wichtigsten Abläufe bei Wartung und Reparatur. Aber nicht nur das Material ist Thema – auch grundlegende Fahrtechniken werden hier ausführlich in Wort und Bild erläutert. Eine kleine Geschichte des Mountainbikens rundet das mit den besten Fotos aus BIKE illustrierte Buch ab.

      Alles übers Mountainbike
    • Kniha k osvojení základů a zdokonalení techniky jízdy na horských kolech.Základní pokyny k opravám a údržbě kol. Ještě v polovině devadesátých let minulého století bývali jezdci na horských kolech terčem posměchu, jako pestrobarevní papoušci věnující se módnímu výstřelku. Z módního sportu se postupně stala masová záležitost. Horské kolo je hnací silou ve vývoji cyklistiky a dnes jej vyznává již druhá generace příznivců. Nejlepší jezdci mohou dokonce soutěžit o olympijské zlato. Chcete vědět, jak se zorientovat na trhu s horskými koly, jak bezpečně jezdit v terénu, jak měřit svůj výkon i jak se neztratit na vyjížďce v horách? Populárně napsaná a bohatě ilustrovaná publikace vám poradí s výběrem vhodného kola i ostatního MTB vybavení, se základní údržbou a opravami, seznámí vás se správnou technikou jízdy a ukáže, jak používat prostředky pro měření tréninkové zátěže i navigaci.

      Jak dokonale zvládnout horské kolo