Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jean Donaldson

    Jean Donaldson
    Verhaltensfragen
    Pies i człowiek
    The Culture Clash
    Fight!. A Practical Guide to the Treatment of Dog-Dog Aggression
    Mine!: A Practical Guide to Resource Guarding in Dogs
    The Culture Clash
    • The Culture Clash

      • 251 pages
      • 9 hours of reading
      4.5(112)Add rating

      "A revolutionary new way of understanding the relationship between humans and domestic dogs"--Cover.

      The Culture Clash
    • Dogs that become demonic around the food dish, snarly on the sofa or grouchy when chewing on a bone are all too common. Here's a step-by-step guide to help you recognize, evaluate and treat resource guarding in pet dogs.

      Mine!: A Practical Guide to Resource Guarding in Dogs
    • From the award-winning author of Culture Clash, Mine , and Oh Behave A practical guide to the treatment of dog-dog aggression. This down-to-earth manual will teach you how to use behavior modification to retrain a dog that bullies other dogs or becomes fearful when approached by other dogs. Includes descriptions of common types of aggression, assessing prognosis, remedial socialization, on-leash manners training, proximity sensitivity, play style and skills, resource guarding, and prevention.

      Fight!. A Practical Guide to the Treatment of Dog-Dog Aggression
    • The Culture Clash

      A Revolutionary New Way to Understanding the Relationship Between Humans and Domestic Dogs

      *The Culture Clash is special. Written in Jean's inimitably informal yet precise lecture style, the book races along on par with a good thriller. *The Culture Clash depicts dogs as they really are - stripped of their Hollywood fluff, with their loveable 'can I eat it, chew it, urinate on it, what's in it for me' philosophy. Jean's tremendous affection for dogs shines through at all times, as does her keen insight into the dog's mind. Relentlessly she champions the dog's point of view, always showing concern for their education and well being. Without a doubt, Jean's book is the hottest doggy item on the market. Best Training Book Of The Year! (Maxwell Award)

      The Culture Clash
    • Najbardziej prowokująca i zarazem inspirująca książka na temat zachowań ps�w i ich szkolenia. Tysiące ps�w uznaje się za beztalencia tylko dlatego, że nie chciały, lub nie potrafiły nauczyć się poleceń właścicieli. O niekt�rych m�wi się nawet, że są niezr�wnoważone psychicznie, a orzeka się to na podstawie zachowań, kt�re przecież nakazuje im ich psia natura! Szczekanie, gryzienie, obwąchiwanie i obskakiwanie ludzi, a nawet walki z innymi psami, to dla naszych czworonożnych przyjaci�ł zachowania r�wnie naturalne, jak merdanie ogonem czy zakopywanie kości. Zadaniem człowieka jest ułożenie psa i takie wpłynięcie na jego zachowania, aby nie przeszkadzały one ludziom, i były możliwe do zaakceptowania w naszej kulturze. Niestety, pies postępujący zgodnie z zasadami właściwymi jego gatunkowi, często popada w konflikt z normami ustanowionymi przez ludzi. Nie czyniąc więc w jego mniemaniu niczego złego, naraża się na niezrozumienie, odrzucenie, a nawet i fizyczną przemoc ze strony człowieka. Trudno chyba o bardziej dramatyczny przykład ?zderzenia kultur?!

      Pies i człowiek
    • Verhaltensfragen

      Hunde in der modernen Verhaltensforschung

      „Liebe Jean, mein Hund bellt jedes Mal wie verrückt, wenn es an der Haustür klingelt …“ So ähnlich beginnen die zahlreichen Briefe hilfesuchender Hundebesitzer an Amerikas bekannteste Expertin für Hundeverhalten. Jean Donaldson weiß nicht nur praktischen Rat, sondern rollt auch gleichermaßen verständlich wie unterhaltsam die verhaltenskundlichen Hintergründe der verschiedensten „Problemverhalten“ auf. Daneben befasst sie sich auch mit so heiß diskutierten Fragen wie: Gibt es in Wolfsrudeln eine feste Rangordnung, soll man im Training Leckerchen füttern, und wie beeinflussen Gene das Verhalten? Alle Hundefreunde, die nicht nur das Wie, sondern auch das Warum interessiert, finden hier eine Fülle wertvoller und hochinteressanter Informationen auf dem neuesten Stand der Tierverhaltensforschung. Verhaltensfragen wurde 2008 von der Dog Writer's Association of America als das beste Buch des Jahres zu Hundeverhalten und Hundetraining ausgezeichnet.

      Verhaltensfragen
    • Profi-Coaching für Hundehalter

      Erfolgreiche Grunderziehung mit System

      Was unterscheidet den Profi-Hundetrainer vom Otto-Normal-Hundehalter? Warum hat er mehr Erfolg? Es ist nicht etwa ein geheimnisvolles „Hundeflüstern“, sondern das Kennen und konsequente Anwenden der biologischen Prinzipien, nach denen Lernen stattfindet. Die gute Nachricht ist: Diese Profi-Strategien kann jeder lernen! Jean Donaldson, Amerikas Hundeexpertin Nr. 1, wird in diesem Buch zu Ihrem persönlichen Coach und leitet Sie durch ein konkretes Trainingsprogramm, mit dem Sie sofort an Ihrem eigenen Hund loslegen können. Bringen Sie nach den Schritt-für-Schritt Anleitungen und Arbeitsplänen endlich eine echte Systematik in die Erziehung Ihres Hundes und staunen Sie über die Erfolge! Ihr Hund wird Sitz, Platz, Schau, Bleib oder Komm plötzlich nicht nur zuverlässig, sondern auch noch mit Spaß an der Sache ausführen und zu einem angenehmen Begleiter, um den man Sie überall beneiden wird.

      Profi-Coaching für Hundehalter
    • Meins!

      Unerwünschtes Besitzverteidigungsverhalten bei Hunden erkennen und behandeln

      Viele Hunde verteidigen auf aggressive Art Futter, Spielzeug, Liegeplätze oder andere „Besitztümer“ und stellen damit häufig ihre Halter vor Probleme. In diesem Buch beschreibt die bekannte Autorin Jean Donaldson fachlich kompetent, dabei leicht verständlich, wie man Ressourcenverteidigungsverhalten bei Hunden erkennen und behandeln kann. Checklisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die Arbeit in der Praxis. In diesem Buch geht es ausschließlich um Ressourcenverteidigung gegenüber Menschen.

      Meins!
    • Fight!

      So helfen Sie Ihrem Hund, besser mit Artgenossen auszukommen

      Fast jeder Hundehalter kennt Hunde, die nicht mit ihren Artgenossen auskommen. Ob Max einfach etwas zu draufgängerisch ist, Rocky bei jeder Begegnung bellt so laut er kann, Jette andere Hunde sogar schon verletzt hat, oder ob Luna mit Unsicherheit und Flucht reagiert - die Bandbreite ist riesig. In diesem Buch vermittelt die bekannte Hunde-Expertin und preisgekrönte Autorin Jean Donaldson Trainern und Haltern solcher Hunde das nötige Hintergrundwissen, um Aggressionsverhalten richtig einzustufen. Zahlreiche Trainingspläne und praktische Tipps erleichtern Auswahl und Umsetzung der passenden Vorgehensweise.

      Fight!
    • Hunde denken und handeln nicht wie Menschen. Hunde sind anders. Und mit diesem Blick öffnet Jean Donaldson eine erfrischende Sicht auf das Verhältnis von Menschen zu ihren Hunden: Schluss mit der Vermenschlichung und dem Rätselraten, warum der Hund dieses tut oder jenes nicht begreift. Der Weg, den Jean Donaldson anschaulich beschreibt, führt allein über Motivation, positive Bestärkung und Festigung durch Übung. So werden die natürlichen Anlagen des Hundes in die vom Menschen gewünschten Bahnen gelenkt. Bei Übungen und Spielen kann der Hund sein natürliches Verhalten ausleben.

      Hunde sind anders ... Menschen auch