In dieser Vorlesegeschichte ziehen zwei Yetis und ein Polarfuchs mit Mut und Neugier in ein großes Abenteuer und finden dabei neue Freunde. Zieht euch warm an, die Yetis kommen! Gut versteckt am südlichsten Zipfel des Südpols leben die Yetis. In ihrem Tal gibt es nichts als Eis und Schnee. Und gerade deshalb könnten sich die Yetis kein schöneres Zuhause vorstellen! So weit das Auge reicht, ist alles weiß - bis auf das Fell von Yeti-Mädchen Rosa. Aber warum sieht sie als Einzige anders aus? Und stimmt es, was Opa Yeti gesagt hat? Dass es bei den Menschen hinter den Bergen noch mehr Farben geben könnte? Rosas Neugier ist geweckt! Zusammen mit ihrem besten Freund Bibber und dem Polarfuchs Piko macht sie sich auf in die geheimnisvolle Welt der Menschen, wo zwei Yetis natürlich für allerhand cooles Chaos sorgen ... Besonders liebevoll gestaltet: - Mit Bildern zum Dahinschmelzen von Stefanie Reich - Ein hübsches Lesebändchen, damit man die Lieblingsgeschichte immer schnell wiederfindet - Süße Sticker , die vorne ins Buch geklebt werden können, um den Lesefortschritt sichtbar zu machen Dieser Titel ist bei Antolin gelistet.
Stefan Gemmel Books







Damit hatte Maik nicht gerechnet. Geprügelt hat er sich schon oft, immer folgenlos, aber nun wurde er zu einer Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt. Er hat die Wahl: Knast oder ein Anti-Gewalt-Training. Klar, dass Maik solch ein Training für völlig überflüssig hält, auf Psychogeschwätz kann er verzichten. Doch weil das Training besser ist als Gefängnis, willigt er ein und macht erstaunliche Erfahrungen. Seine Umwelt und vor allem seine Freundin Julia beginnen gerade, ihn mit anderen Augen zu betrachten, da droht der Rausch der Spielkonsole ihn vom Weg abzubringen …
Der Schattengreifer setzt seine Reise fort und hält Simon und dessen Freunde noch immer auf dem Seelensammler fest. Wieder führen die Abenteuer durch Zeit und Raum, sogar zurück in die Steinzeit. Endlich gelingt es Simon, hinter das Rätsel der magischen Gestalt und des mysteriösen Plans zu kommen. Und dabei wird ihm bewusst, dass der Kampf gegen den Schattengreifer gefährlicher ist, als er bisher geahnt hat ...
Jeder hat seine Stärken, und gemeinsam ist fast alles möglich: Ungeheuer tief ist Bodos Schlaf, und ungeheuer laut sein Schnarchen. Denn Bodo ist selber ein Ungeheuer, der letzte Drache! Aber böse ist er nicht, das merkt die kleine Maus, die ihn besucht, bald. Bodo singt und tanzt gerne, er träumt von Blumenwiesen und goldenem Honig. Die kleine Maus beneidet ihn um seine Grösse. Er muss keine Angst haben vor dem Löwen, der sie jeden Tag erschreckt. Und einen Apfel kann er sich direkt vom Baum pfücken. Aber Bodo wäre manchmal lieber so klein wie die Maus: Dann könnte er sich bei den Bienen süssen Honig beschaffen und die Tiere würden nicht mehr vor ihm fortlaufen. Da haben beide die gleiche Idee: dem bösen Löwen jagen sie einen Schrecken ein: Der wird die kleine Maus von nun an bestimmt in Ruhe lassen! Eine liebenswerte Geschichte um eine ungewöhnliche Freundschaft mit ganz speziellen Bildern. Ab 4 Jahren, ausgezeichnet, Irene Beglinger-Flückiger.
Ist es wirklich nur ein Zufall, der Simon auf das uralte Schiff verschlägt? Und was treiben die Jugendlichen hier, die dem Kommando des Schattengreifers unterstellt sind und mit ihm durch die Zeit reisen? Allmählich nur kommt Simon hinter die Geheimnisse dieses sonderbaren Schiffes. Aber je mehr er erfährt, desto klarer wird ihm, worauf er sich eingelassen hat. Um nichts weniger geht es, als die Welt zu retten. Stefan Gemmel ist Lesekünstler des Jahres 2011.
Lucas wird herausgefordert, eine Mutprobe zu bestehen, als er von einem seltsamen alten Mann aufgehalten wird, der sich als Schüler Merlins vorstellt. Er soll helfen, einen uralten Fluch zu brechen und ins Camelot der Zeit König Artus' reisen. Ist die Geschichte vielleicht doch wahr?
"Algunas noches a Finn se le aparece un fantasma en su habitación. Pero en vez de asustarse, decide enfrentarlo valerosamente. Para ello, se imagina que ese ser espectral se vuelve mucho más pequeño, que tiene unos divertidos ojos saltones, una flor en la nariz y estrellitas por todas partes. Así es como Finn convierte al horrible fantasma en un adorable muñeco de trapo que le sirve de almohada. Estos versos fáciles de recordar son un recurso ideal para que los niños no tengan miedo de los fantasmas nunca más.Óyeme bien fantasma horripilante Y para que los sepas, de ahora en adelante, Tú a mí no me asustas más. Pues soy todo un valiente, ya verás."--Casadellibro.
***Der neue Band der Bestseller-Reihe „Im Zeichen der Zauberkugel“ – fantastisches Lesefutter ab 8 Jahre!*** Alex hat einen neuen Freund: Sahli, den Jungen aus der Zauberkugel. Doch sie werden von dem geheimnisvollen Dschinn Argus verfolgt! Mächtiger und böser denn je, ist er wild entschlossen, den Fluch des Skorpions gegen die Freunde einzusetzen. Gemeinsam mit der magischen Katze Kadabra und den Zwillingen Liv und Sally müssen die beiden Jungs sich wehren - und werden dabei in eine aufregende Suche verwickelt, die bis tief in die Steinzeit führt … *** ***Band 2 der Dein SPIEGEL-Bestsellerreihe IM ZEICHEN DER ZAUBERKUGEL: tolle Abenteuer mit viel Witz und einer ordentlichen Prise Magie für Mädchen und Jungen!
Auch wenn man scheinbar nur "spielt" kann man für andere sehr nützlich sein.