Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thomas Urban

    Von Krakau bis Danzig
    Schwarze Adler, weiße Adler
    Russische Schriftsteller im Berlin der zwanziger Jahre
    Der Verlust: Die Vertreibung der Deutschen und Polen im 20. Jahrhundert
    La matanza de Katyn
    The Katyn Massacre 1940
    • 2023

      Legenden, Lügen, LGBT – das Material, aus dem die brandgefährliche Weltsicht des Kreml-Herrschers sich zusammensetzt, ist vielfältig. Und es trifft vielerorts auf offene Ohren – nicht nur bei Putin-Verstehern vom Schlage der Wagenknechts und Schröders. Dieses Buch bietet eine Handhabe für den Umgang mit Analysen und Idiotien aus dem Arsenal des Kreml – von A bis Z.

      Lexikon für Putin-Versteher
    • 2023

      Dieses Buch verknüpft am Beispiel von acht Fallbeispielen aus Deutschland und der Schweiz erstmals die Krisenfestigkeit von Unternehmerfamilien historisch fundiert mit Befunden aus der Entwicklungspsychologie, Managementforschung und Ressourcenökonomik. Konzeptionell steht die Resilienz im Zentrum. Das aus einer Leipziger Habilitationsschrift hervorgegangene Buch arbeitet die hierfür bis heute notwendigen Ressourcen heraus, die zumeist aus der Familie stammen und eine erfolgreiche Krisenverarbeitung befördern. Zugleich wird die zu Tage tretende Verwundbarkeit von Familie und/oder Unternehmen deutlich, wenn diese Ressourcen fehlen oder ins Negative umschlagen. Methodisch basiert die Studie auf Tiefenbohrungen in einer reichhaltigen historischen Quellenüberlieferung – vom Briefwechsel während beider Weltkriege, über Denkschriften und Sitzungsprotokolle bis hin zu den selbst entwickelten Morgengebeten eines Firmenpatriarchen. Indem es historisch geformte Verhaltensweisen und -muster von Unternehmerfamilien im krisenreichen 20. Jahrhundert sichtbar macht, erweitert das Buch nicht nur die Erkenntnisse der Forschung, sondern gibt auch der Praxis Denkanstöße für die Gegenwart.

      Unternehmerfamilien im krisenreichen 20. Jahrhundert
    • 2022

      VERSTELLTER BLICK

      Die deutsche Ostpolitik

      Durch den russischen Überfall auf die Ukraine spitzt sich die Krise im Osten Europas in dramatischer Weise zu. Zweifellos trägt der Mann im Kreml die alleinige Verantwortung dafür, dass im Jahre 2022 wieder Krieg herrscht in Europa. Gleichwohl kann man die Frage stellen, wie es um die Qualität der deutschen Ostpolitik bestellt war und ist, und ob sie in den letzten Jahrzehnten den eigenen Ansprüchen von Annäherung, Wandel und Friedenssicherung eigentlich gerecht geworden ist. Das tut der lange Essay von Thomas URBAN: Der Autor spürt Egoismus und Wunschdenken der Deutschen nach und befindet: Die gern gelobte Ostpolitik habe das Zeug, zu einer Spaltung Europas beizutragen Das Buch des langjährigen Osteuropa-Korrespondenten der Süddeutschen Zeitung erscheint in der Reihe edition.fotoTAPETA_Flugschrift.

      VERSTELLTER BLICK
    • 2021

      Das Buch bietet Aquarianern wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über die Ursachen von Algenwachstum und entwickelt Leitlinien für ein algenfreies Aquarium. Es richtet sich an Einsteiger und erfahrene Aquarianer, räumt mit Mythen auf und ermöglicht es, Algenprobleme effektiv zu bekämpfen.

      Wie Algen wirklich "ticken". Das algenfreie Aquarium ohne wenn und aber
    • 2020

      A harrowing chronicle about the murder of thousands of Polish officers in 1940, based on the accounts of perpetrators and witnesses.

      The Katyn Massacre 1940
    • 2019

      Hasło zbrodnia katyńska do dziś wywołuje dreszcz przerażenia. Przeraża nie tylko liczba prawie 22 tys. Polaków oficerów Wojska Polskiego, policjantów, więźniów politycznych zamordowanych wiosną 1940 roku przez sowieckie NKWD strzałami w tył głowy. Przeraża także to, że mordu dokonano na rozkaz najwyższych władz ZSRR i że przez długie dziesięciolecia z premedytacją, kłamliwie przypisywały one sprawstwo Niemcom. Prawdę o Katyniu już w czasie wojny poznały rządy demokracji zachodnich, ale milczały, aby nie zadrażniać stosunków z Moskwą. Dziejami zbrodni i kłamstwa katyńskiego zajął się Thomas Urban, niemiecki dziennikarz, korespondent zagraniczny Sddeutsche Zeitung, który pracował m.in. w Polsce i zna język polski. Jego książka, wydana w Niemczech w 2015 roku, ukazuje się w polskim przekładzie. Autor opisuje rozmaite wątki sprawy Katynia: losy polskich jeńców w sowieckich obozach, motywy zbrodniczej decyzji sowieckiego Politbiura, miejsca i przebieg egzekucji, ujawnienie w 1943 roku przez Niemców masowych grobów polskich oficerów i tarcia na tym tle w koalicji antyhitlerowskiej, fabrykowanie przez Moskwę fałszywej wersji wydarzeń oraz oficjalne przyznanie się do winy w 1990 roku.

      Katyń. Zbrodnia i walka propagandowa wielkich...
    • 2016

      Die Masterarbeit untersucht das Reputationsrisiko als das größte Unternehmensrisiko, basierend auf einer Studie der Economics Intelligence Unit, die 269 Risikomanager befragte. Die Arbeit thematisiert die Herausforderungen der genauen Messung und Quantifizierung der Reputation und beleuchtet die Uneinigkeit unter Experten zu diesem Thema. Ein zentrales Argument ist, dass die Vernachlässigung der Quantifizierung von Reputationsrisiken zu einer fehlerhaften Einschätzung des Risikopotenzials führen kann. Zudem werden verschiedene Modelle zur Darstellung des Reputationsrisikos, insbesondere Reputationsindizes, vorgestellt.

      Management von Reputationsrisiken. Qualitative Einstufung und finanzielle Messbarkeit
    • 2016

      Crossmedial erfolgreich sein! Unternehmen können auf unterschiedliche Weise erfolgreich werben, etwa in Zeitungen, dem Fernsehen oder in einer App. Das Studienbuch skizziert diese Möglichkeiten im Detail und zeigt Besonderheiten auf – von der Kalkulation, über die Produktion bis hin zum Medienrecht. Lernziele und Kontrollfragen, mit Lösungen online, helfen beim schnellen Verständnis. Ein Glossar am Ende des Buches hilft dabei, verwendete Fachbegriffe zu verstehen. Das Studienbuch richtet sich an Studierende des Marketings, der Kommunikationswissenschaften und der Wirtschaftsinformatik.

      Multimedia Marketing
    • 2016

      Alle wichtigen Formeln immer griffbereit! In dieser Formelsammlung finden Sie neben finanzmathematischen Grundlagen auch die relevanten Formeln und Definitionen der statischen und dynamischen Investitionsrechnung sowie der Beteiligungs-, Kredit- und Innenfinanzierung. Das kompakte Buch ist ein hilfreicher Begleiter durch das Bachelor- und Masterstudium der BWL und hilft überdies bei der Prüfungsvorbereitung.

      Investition und Finanzierung in Formeln
    • 2015

      Wer erfolgreich kommunizieren oder werben möchte, kann sich heute einer Vielzahl von Medien bedienen - darunter Zeitungen und Radio aber auch Filme und Computerspiele. Darüber hinaus bietet das Internet etablierte und innovative Möglichkeiten, die von einfachen Desktop-Anwendungen bis hin zu Apps reichen. Dieses Handbuch skizziert, welche Medienmärkte Unternehmen bei der Konzeption einer Multimedia-Marketing-Strategie erfolgreich nutzen können. Dabei wird ausführlich auf die Besonderheiten der Medienproduktion eingegangen. Es werden die Grundsätze der Gestaltung bei Bild, Grafik, Druck, Animation und Audio ebenso wie die Kalkulation solcher Produktionen sowie die Besonderheiten des Medien-Projektmanagements erläutert. Daran anknüpfend wird die Vermarktung von Medienprodukten skizziert und schließlich auf crossmediale Strategien eingegangen. Zahlreiche Beispiele illustrieren das Buch und erleichtern das Verständnis. Ein Glossar am Ende des Buches hilft dabei, verwendete Fachbegriffe zu verstehen.

      Praxishandbuch Multimedia-Marketing