'The Good Girl's Guide To Being A D*ck' is the international bestseller that will teach you how to transform your life by giving up on guilt and living life to the full.
Alexandra Reinwarth Books






![The good girl's guide to being nicer, calmer more patient [durchgestrichen] a d*ck](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)
Der Wochenkalender für 2021 bietet wöchentliche Liebesbotschaften, Fragen und Platz für Erinnerungen, um persönliche Liebeserklärungen zu gestalten. Ideal als Geschenk für Lieblingsmenschen.
Das Malbuch zum Bestseller "Am Arsch vorbei geht auch ein Weg!" bietet eine humorvolle Möglichkeit, Stress abzubauen. Mit entspannenden Ausmalmotiven und gechillten Sprüchen hilft es, die Dinge gelassener zu sehen. Perfekt als Geschenk für alle, die eine Auszeit vom Alltag brauchen.
Auf meine Schwächen ist wenigstens Verlass
Wie du entspannst, wenn du deine Fehler liebst
Na, wie läuft’s? Mal wieder vor Wut im Ton vergriffen? Schon wieder in den Falsche/ die Falsche verliebt? Oder beim Friseur einen Pony schneiden lassen, obwohl man damit schon die letzten drei Mal Scheiße aussah? Willkommen in der wunderbaren Welt der Fehler! Manche passieren nur einmal im Leben, andere macht man immer wieder und einige behält man – verdammt – ein Leben lang. Bestsellerautorin Alexandra Reinwarth hat ziemlich viele von ihnen gemacht, und nach unzähligen Versuchen, es irgendwie besser zu machen, hat sie gelernt: Sie machen unser Leben bunter, chaotischer, abwechslungsreicher und alle haben auch – meistens zumindest – irgendeinen Sinn … Alexandra Reinwarth erzählt witzig und hochunterhaltsam von ihren eigenen Missgeschicken und zeigt, wieviel entspannter und leichter alles wird, wenn man seine Fehler und Macken lieben lernt – ganz so, als wären es leicht verkorkste Freunde.
Unfuck your life
52 Aufgaben, um endlich im Jetzt anzukommen
Ein Jahr, ein Experiment, das das Leben verändern wird: kleine Übungen, Denkanstöße und jede Menge inspirierende Aufgaben in diesem Ausfüllbuch helfen, zu erkennen, was einem wichtig ist und auf was man getrost verzichten kann - um das Unfuck-Vorhaben in die Tat umzusetzen für ein Leben, das man wirklich führen will!
Unzählige Leser haben sich schon von Alexandra Reinwarth mit ihrem Bestseller Am Arsch vorbei geht auch ein Weg auf charmante Art dabei coachen lassen, wie man das Leben etwas lockerer nimmt, Prioritäten setzt und sich auf das Wichtige konzentriert. Damit das erlernte Wissen noch weiter vertieft und der Spaßfaktor noch weiter erhöht werden kann, gibt es jetzt auch das Ausfüllbuch zum Spiegel-Bestseller. Mit Übungsanleitungen, Checklisten und jeder Menge Aufgaben, um noch klarer zu machen, wo genau der Weg am Arsch vorbei verläuft. Mehr Informationen und weitere tolle Produkte zu Am Arsch vorbei gibt es unter: www.am-arsch-vorbei.de
Das Fitnessprojekt
Wie ich (fast) jeden Scheiß ausprobierte, um in Form zu kommen
Alexandra Reinwarth ist Mitte dreißig, arbeitet viel, feiert gerne, raucht und treibt kaum Sport. Aber jetzt ist Schluss mit der Schluderei: sie hat einen Plan. Eine Methode muss her, mit der sie knackiger, gesünder, fitter und insgesamt mehr Yogurette statt Snickers wird. Dazu probiert sie (fast) alles aus, was der Fitnessmarkt hergibt und schreckt auch vor Grenzerfahrungen wie Reizstrom und der Pole-Stange nicht zurück. Im Laufe von vielen blauen Flecken und einigen legendären Muskelkatern macht sie uns mit möglichen und unmöglichen, klassischen und modernen Sportarten bekannt. Eine kurzweilige Lektüre für alle, die noch keine oder bald eine aktive Beziehung zum Sport haben oder einfach gerne „mehr Yogurette und weniger Snickers“ wären.
Vollgekotzte Oberteile und Schreikrämpfe im Supermarkt: Klar, ist blöd, aber man liebt den Quälgeist ja. Wen man nicht liebt, sind die Mütter von Klein-Paul-Justus, die einem ständig erzählen, dass ihr Sonnenschein ja schon allein das Köpfchen heben kann, und gerne ungefragt Erziehungsratschläge für das eigene »hoffnungslose« Kind geben. In solchen Fällen sollte man nur einem Motto folgen: Am Arsch vorbei geht auch ein Weg!
Ich bin nicht alt, nur schon sehr lange jung
Wie dein Leben mit jedem Jahr besser wird
Eigentlich werden ja nur die anderen immer älter – an einem selbst geht die Zeit vollkommen spurlos vorüber. Zumindest so lange, bis plötzlich diese Falten auftauchen und man die Speisekarte im Restaurant in den Nebenraum stellen muss, um sie ohne Brille lesen zu können. Auch als Alexandra Reinwarth die 40 überschritt, waren das die ersten Anzeichen dafür, dass sich etwas veränderte, und wie sich im Laufe der Zeit herausstellte, war es nur der Anfang. Denn plötzlich gehört man eben nicht mehr zu den jungen Wilden, für die Spaß, Karriere, die Suche nach dem perfekten Partner und die Verwirklichung der Lebensträume ganz oben auf der Agenda stehen. Im Gegenteil setzt man sich damit auseinander, wie das Leben bisher gelaufen ist, man muss sich von Träumen verabschieden, man verliert Menschen, die einem nahe stehen, Ehen werden geschieden, Kinder werden groß, Eltern alt – das erste künstliche Hüftgelenk im Freundeskreis gibt es auch schon. Und natürlich ist der behandelnde Arzt jünger als man selbst. In ihrer unnachahmlich humorvollen Art widmet sich Bestsellerautorin Alexandra Reinwarth in ihrem neuen Buch dem großen Thema Älterwerden. Und weil es eben Alexandra Reinwarth ist, bleibt auch dieses Mal kein Auge trocken, es darf wie immer gelacht und auch sonst jedes Gefühl gezeigt werden.


