Explore the latest books of this year!
Bookbot

Brigitte Coppin

    Vom Griffel zum Computer
    Die Ritter
    Contes et Récits, Rois et reines de France
    Das Leben in früheren Zeiten
    Pendant la guerre de Cent Ans
    Die Pest
    • Die Pest

      • 47 pages
      • 2 hours of reading

      Die Pest und ihre Auswirkungen: Mit der gefürchteten Seuche, der Pest, befasst sich das vorliegende Buch aus der bekannten Reihe "Geschichte erleben". Darin wird berichtet, wann die Pest erstmals auftrat, wie der Verlauf der Krankheit war, wie sie übertragen wurde und wie die Menschen versuchten sich dagegen zu schützen und sie zu bekämpfen. Ebenso beschreibt es, wer den Pestbazillus entdeckte und den Impfstoff gegen die Krankheit erfand, wie sich die Kirche zu dieser Zeit verhielt oder was für gefürchtete Krankheiten es gab. Vermittelt wird dieses Wissen in zahlreichen grösseren und kleinen Texten, welche durch viel herrliches Bildmaterial veranschaulicht wurde. Dass solche Bücher niemals in die Tiefe gehen können, aber durchaus einen guten Überblick über das Thema bieten und sehr interessant und lehrreich sind, dürfte an der sehr anschaulichen Art der Gestaltung liegen. Ab 10 Jahren, gut, Beatrice Balint.

      Die Pest
    • En partageant le journal intime de Jeanne, on vit avec elle la grande tourmente de la guerre de Cent Ans.«23e jour de mars.Tant qu'il me sera possible, j'écrirai tous les jours jusqu'à ce que cette maudite guerre finisse. Si jamais il m'arrivait malheur, j'aimerais que mes parents puissent retrouver ce souvenir de moi. Quelqu'un pourra peut-être le leur porter. Ils s'appellent Thomas et Marie Letourneur et résident à Louviers, près de l'église Saint-Jacques. Une belle échoppe surmontée d'une enseigne représentant un mouton doré.Moi, je me nomme Jeanne. Je suis née le jour de la Saint-Martin. Nous sommes à présent en l'an 1418 après la naissance du Christ. Cela fait trente-huit ans que Charles le Bien-Aimé est notre roi et tout va mal dans le royaume de France.Maman m'a souvent raconté comment ces brutes de soldats anglais pillent les maisons, saisissent les bourses et les bijoux, emportent les moutons et parfois aussi les jeunes filles.»

      Pendant la guerre de Cent Ans
    • A travers les siècles, les rois et reines de France ont vécu, aimé, souffert sans doute, trahi parfois... De Charlemagne à Louis XVI, d'Aliénor d'Aquitaine à Catherine de Médicis ou Marguerite de Navarre, douze récits de destins hors du commun retracent les temps forts de l'histoire de France, tissés de complots, d'alliances, d'amours interdites, de batailles sanglantes et d'intrigues de cour...

      Contes et Récits, Rois et reines de France
    • Beschreibt vor allem den Alltag der Ritter (Ausbildung, Rüstung, Turniere, Krieg), aber auch die politische und soziale Struktur der Zeit (Lehen, Bauern) und die Kreuzzüge; reich illustriert.

      Die Ritter
    • Vom Griffel zum Computer

      • 36 pages
      • 2 hours of reading

      Mit Zeichen fing es an. Danach entstanddie Schrift. Gutenberg erfand den Druck. Heute speichern Microchips Information.

      Vom Griffel zum Computer
    • Im 15. und 16. Jahrhundert begaben sich zuerst die Spanier und Portugiesen, dann die Franzosen und Engländer zu Schiff auf außergewöhnliche Abenteuer. Sie überquerten den Indischen und den Atlantischen Ozean, um die Welt zu erkunden. Christoph Kolumbus entdeckte Amerika, Vasco da Gama fand den Seeweg nach Indien, Fernando Magellan unternahm die erste Weltumsegelung, Jacques Cartier stieß auf Kanada. Aber wie orientierten sich die Entdecker auf den unendlich scheinenden Meeren? Wie lebten die Seeleute über Monate hinweg auf ihren Schiffen, mit knappem Proviant und ohne die Hoffnung, demnächst an Land zu gehen? Wie wurden die Entdecker von den Einheimischen aufgenommen, und was brachten sie schließlich mit nach Hause? Brigitte Coppin beschreibt in diesem reich bebilderten Band die großen Entdeckungsreisen und beantwortet all diese Fragen auf leicht verständliche und anschauliche Weise. Dazu werden kurze Episoden aus dem Leben fiktiver junger Menschen eingeblendet: Wir lernen zum Beispiel Tommaso kennen, einen jungen Arbeiter im Arsenal von Venedig, verfolgen die Arbeit von Pedro, einem portugiesischen Kartografen, und sind einen ganzen Tag lang die Gefährten von Alvaro, einem Schiffsjungen auf der São Gabriel des Vasco da Gama.

      Die großen Entdeckungsreisen
    • Présente la période médiévale en Orient et en Occident : la vie quotidienne, l'architecture, la chevalerie, les religions, etc

      Moyen Âge
    • Dějiny

      • 95 pages
      • 4 hours of reading

      Kniha je určena pro mládež. Zachycuje dobu od pravěku do roku 2000. Zachycuje 6 jedinečně zpracovaných tematických okruhů - pravěk, starověký Egypt, antické Řecko, Řím, středověk, od války k míru - období po roce 1945. Najdete zde originální, barvité zpracování každého tématu, množství různě pojatých krátkých článků, podněcujících dětskou zvědavost (otázky, krátké příběhy, úryvky, stručné informace,...), doplněno ilustracemi.

      Dějiny