Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wolfgang Metzger

    Bagry, traktory a náklaďáky
    Was rattert und klickt zu Hause?
    Bagger, Traktor, Müllabfuhr!
    Hämmern, bohren, bauen!
    Letišteto
    Laws of seeing
    • Laws of seeing

      • 229 pages
      • 9 hours of reading

      This classic 1936 work in vision science, written by a leading figure in Germany's Gestalt movement in psychology and appearing in English for the first time, addresses topics that remain of major interest to vision researchers today. Wolfgang Metzger's main argument, drawn from Gestalt theory, is that the objects we perceive in visual experience are not the objects themselves but perceptual effigies of those objects constructed by our brain according to natural rules. Gestalt concepts are currently being increasingly integrated into mainstream neuroscience by researchers proposing network processing beyond the classical receptive field. Metzger's discussion of such topics as ambiguous figures, hidden forms, camouflage, shadows and depth, and three-dimensional representations in paintings will interest anyone working in the field of vision and perception, including psychologists, biologists, neurophysiologists, and researchers in computational vision-and artists, designers, and philosophers

      Laws of seeing
    • Das Werkzeugbuch mit Geräuschen – ganz ohne Batterie! Dieses innovative Spielbuch mit Geräuscheffekten erzählt vom Handwerkern zu Hause. Bei Bewegung der Schieber werden die Original-Geräusche der jeweiligen Werkzeuge erzeugt und gezielt die Feinmotorik und Wahrnehmung der Kinder gefördert. Der Bohrer, die Säge, der Hammer und die Farbrolle machen ganz unterschiedliche Geräusche bei der Arbeit – In diesem lustigen Spielbuch erzeugen schon kleine Kinderhände spannende Sounds und helfen den Handwerkern bei der Arbeit. Und das ganz ohne Elektronik! Einfach die Schieber im Buch bewegen und schon hört man die verschiedenen Werkzeuge. Lustige gereimte Texte laden zudem zum gemeinsamen Betrachten, Vorlesen und Spielen ein.

      Hämmern, bohren, bauen!
    • Begleite den Kran auf der Baustelle, fahr mit dem Mähdrescher aufs Feld, beobachte das Müllauto bei der Arbeit oder schau dem bunten Treiben am Flughafen zu. Kinder ab 2 Jahren begegnen hier ihren Lieblingsfahrzeugen und lernen viele neue interessante Fahrzeuge kennen. Auf den realitätsnahen Illustrationen entdecken die Kleinsten viele spannende Details. Die kurzen Texte unterstützten dabei das Verständnis. Auf 40 Seiten entdecken die Kleinsten in diesem Pappbilderbuch viel Neues über die ganze Welt der Fahrzeuge: Beobachte die Bauerarbeiter beim Bauen eines Hauses. Begleite Traktor, Mähdrescher und Ballenpresse aufs Feld. Wirf einen Blick auf die verschiedenen Fahrzeuge der Müllabfuhr. Fahr mit der Feuerwehr zum Einsatzort. Und entdecke den Flughafen. Mit diesem Buch kommt so schnell sicher keine Langeweile auf. Die vielen spannenden Fahrzeuge und die detaillierten Illustrationen machen dieses Pappbilderbuch zum absoluten Lieblingsbuch.

      Bagger, Traktor, Müllabfuhr!
    • KurzbeschreibungOb Waschmaschine, Mixer oder Akku-Schrauber - zu Hause rattert und klickt es überall. Durch die Schieber im Buch können schon kleine Kinder die Geräte bewegen und echte Geräusche ganz ohne Elektronik selbst erzeugen.

      Was rattert und klickt zu Hause?
    • Bagry, traktory a náklaďáky

      • 16 pages
      • 1 hour of reading
      4.6(13)Add rating

      Jaké existují náklaďáky? Jak pracuje traktor? Proč mají bagry pásy? Na tyto i další otázky naleznete odpovědi v další knížce z oblíbené edice Už vím proč. Vše o strojích na čtyřech, ale i více kolech.

      Bagry, traktory a náklaďáky
    • Allererstes Sachwissen für kleine Fluggäste: Was ist ein Rollfeld, wie sieht es in einem Flugzeug aus und wo sitzt der Pilot? In diesem ersten Sachbuch werden alle Fragen rund um das Thema Fliegen beantwortet.

      Meine Welt der Fahrzeuge - auf dem Flughafen
    • A Ravensburger gyermekkönyvsorozatának e kötetét lapozgatva a legsokoldalúbb mezőgazdasági gépjárművel, a traktorral ismerkedhetnek az apróságok. Megtudhatják mi mindenre használhatók a traktorok és a hozzájuk kapcsolt eszközök: az eke, a rakodókanál, a bálafogó, a rönkfogó, a fűkasza és a hómaró.Ismerjük meg a világot, lépésről lépésre – együtt, minden nap. A Mit? Miért? Hogyan? Mini sorozat a legkisebbekkel ismerteti meg környezetünk titkait. Kötetei egyszerű és szemléletes válaszokat adnak a kicsik kérdéseire. A játékos elemek, a kedves rajzok, a kinyitható ablakok és a kornak megfelelő magyarázatok a könyv minden oldalát élvezetessé teszik. A praktikus és „strapabíró” könyvet kétéves kortól ajánljuk.

      Traktorok
    • Eintauchen in das bunte Treiben der antiken Großstadt: Hier wandeln Kinder zwischen Händlern, Sklaven und Senatoren durch Roms Straßen. Dabei entdecken sie, wie unterschiedlich arme und reiche Römer lebten und womit ihre Kinder spielten. Sie besuchen die Gladiatoren in der Arena und ein römisches Heerlager. Klappen bieten spannende Einblicke in ein Legionärszelt, den Circus Maximus oder eine Therme. So wird die römische Kultur lebendig erfahrbar. Wieso? Weshalb? Warum? Die Sachbuchreihe für Kinder von 4–7 Jahren Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues – da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen. Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.

      Bei den Römern