Explore the latest books of this year!
Bookbot

Notker Wolf

    June 21, 1940 – April 2, 2024
    Notker Wolf
    Erfüllte Zeit. Die Weisheit des Lebens
    Behütet und getröstet wunderbar. Gedanken, Gebete, Meditationen zu Psalm 23
    Es geht auch anders
    Von den Mönchen lernen
    Jesus. Ein Leben
    The art of leadership
    • The art of leadership

      • 150 pages
      • 6 hours of reading

      Without question, managing people effectively requires strong leadership. Are these leadership qualities easily teachable? What exactly characterizes good leadership qualities? And what are the significant gender differences between masculine and feminine leadership styles? Abbot Primate Notker Wolf and Sister Enrica Rosanna have each held significant leadership positions, and based on their real-world experience, they clearly examine and answer these questions. Together they establish common mistakes that most people make and explain what it truly takes to become an effective leader in business, politics, school, and family life. This is a book that is beneficial to everyone, even if the reader is not in a leadership role.

      The art of leadership
    • Notker Wolfs neues Buch revitalisiert die vier Evangelien und die Apostelgeschichte, um deren historische, theologische und literarische Bedeutung neu zu beleuchten. Es bietet eine moderne, quellengetreue und literarisch anspruchsvolle Biographie Jesu und präsentiert das Evangelium des 21. Jahrhunderts.

      Jesus. Ein Leben
    • Es geht auch anders

      Wie Benediktiner mit Macht und Autorität umgehen

      • 128 pages
      • 5 hours of reading

      Der frühere oberste Benediktiner beleuchtet die kritische Beziehung zwischen Macht und Missbrauch innerhalb der katholischen Kirche, insbesondere im Kontext der Missbrauchsskandale. Anhand seiner langjährigen Erfahrung reflektiert er über den Gebrauch von Macht und Autorität in der benediktinischen Tradition. Dabei hebt er positive Quellen und Regelungsmechanismen hervor, die für einen verantwortungsvollen Umgang mit Macht und die Förderung von Autorität dienen können. Sein Ansatz bietet Inspiration für alle, die in kirchlichen oder gesellschaftlichen Kontexten mit Machtstrukturen konfrontiert sind.

      Es geht auch anders
    • Der Psalm vom guten Hirten ist ein beliebter biblischer Text, der zeitlose Glaubensworte bietet. Bekannte Autoren wie Anselm Grün und Max Lucado haben Psalm 23 ausgelegt und meditiert. Das Buch enthält stimmungsvolle Landschaftsbilder und eignet sich gut zur Vertiefung der Bibellektüre oder als Geschenk.

      Behütet und getröstet wunderbar. Gedanken, Gebete, Meditationen zu Psalm 23
    • Notker Wolf kritisiert die Bücklingshaltung und die Kultur der Angst und betont die Bedeutung von Freiheit. Er sieht die Verankerung in Gott als Quelle von Eigenwert und Würde, unabhängig von gesellschaftlichem Status. Sein Appell: Maß halten, Werte vertreten, kreativ leben und aktiv gestalten.

      Das kleine Buch der wahren Freiheit
    • Abtprimas Notker Wolf bietet ein ganzheitliches Konzept, das aus den Regeln des Klosterlebens schöpft, um den Herausforderungen von Beruf und Familie zu begegnen. Er behandelt zentrale Fragen zu Bedürfnissen, respektvollem Umgang und der Balance zwischen Arbeit und Muße und liefert einen Leitfaden für ein erfülltes Leben.

      Seien Sie unbesorgt!
    • evangelische Journalistin, katholischer Abt. Beide verbindet die Faszination fur die mystischen Wurzeln des Christentums. Doch dabei geht es nicht um Geheimnisse, die nur Eingeweihte begreifen. Notker Wolf und Corinna Muhlstedt sind uberzeugt, dass Mystik einen Zugang fur alle Glaubigen bietet. Denn nicht Skandale, Strukturfragen oder Machtkampfe, sondern der Blick auf Gott bietet Orientierung. Die Autoren begleiten ihre Leser auf sieben Schritten, die dem klassischen Weg mystischer Erkenntnisse entsprechen, und laden ein, diesen Weg im eigenen Leben nachzuvollziehen, den Weg zu einem weiten Herz.

      Öffne deine Augen
    • Die Zehn Gebote haben nicht nur die jüdische und die christliche Geschichte geprägt, sondern auch die Aufklärung und die Verfassungen der modernen Demokratien. In den vergangenen Jahren hat das älteste Regelwerk der Welt eine erstaunliche Renaissance erfahren. Nicht mehr als lebensferne Einengung, sondern als Leitfaden für ein gelingendes Leben und ein friedliches Zusammenleben - geradezu als zehn Erlaubnisse, das Glück zu finden.

      Regeln zum Leben