Explore the latest books of this year!
Bookbot

Chimamanda Ngozi Adichie

    September 15, 1977

    Chimamanda Ngozi Adichie is a celebrated Nigerian author whose work delves into the intricate themes of identity, culture, and societal transformation. Through her literary prowess, she explores the depths of human connection and the impact of historical events on contemporary life. Her prose, marked by sharp insight and vibrant language, offers a unique perspective on the African experience and its universal resonances. Adichie also shapes global discourse through her influential talks, which have inspired millions worldwide.

    Chimamanda Ngozi Adichie
    The Best Short Stories 2021
    Letters Home
    Notes on grief
    Mama´s Sleeping Scarf
    We Shoul All Be Feminists. The Desk Diary 2021
    Dear Ijeawele: A feminist manifesto in fifteen suggestions
    • A joyful exploration of family life, written by one of the most outstanding contemporary authors of our generation. This beautiful family story follows a young girl called Chino as she plays with her mama's sleeping scarf through the day. Running with the scarf, Chino weaves together little incidentals of home life into a glorious celebration of the power of a mother-daughter relationship, and the gentle joys that build a perfect day. Exquisitely written with compelling simplicity, this is a heartfelt homage to family love. A compelling debut picture book from one of the most important voices in literature today, brought into glorious technicolour through the vibrant and contemporary illustrations of Joelle Avelino.

      Mama´s Sleeping Scarf
    • A devastating essay on loss and the people we love from Chimamanda Ngozi Adichie, the bestselling author of Americanah and Half of a Yellow Sun.

      Notes on grief
    • The Best Short Stories 2021

      • 400 pages
      • 14 hours of reading
      3.9(1071)Add rating

      Twenty prizewinning stories selected from the thousands published in magazines over the previous year—continuing the O. Henry Prize's century-long tradition of literary excellence. "Widely regarded as the nation's most prestigious awards for short fiction." —The Atlantic Monthly. Now entering its second century, the prestigious annual story anthology has a new title, a new look, and a new guest editor. Chimamanda Ngozi Adichie has brought her own refreshing perspective to the prize, selecting stories by an engaging mix of celebrated names and young emerging voices. The winning stories are accompanied by an introduction by Adichie, observations from the winning writers on what inspired them, and an extensive resource list of magazines that publish short fiction. Featured in this collection: Daphne Palasi Andreades • David Means • Sindya Bhanoo • Crystal Wilkinson • Alice Jolly • David Rabe • Karina Sainz Borgo (translator, Elizabeth Bryer) • Jamel Brinkley • Tessa Hadley • Adachioma Ezeano • Anthony Doerr • Tiphanie Yanique • Joan Silber • Jowhor Ile • Emma Cline • Asali Solomon • Ben Hinshaw • Caroline Albertine Minor (translator, Caroline Waight) • Jianan Qian • Sally Rooney

      The Best Short Stories 2021
    • Liebe Ijeawele

      Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden

      4.8(21)Add rating

      Mit fünfzehn Vorschlägen für eine feministische Erziehung wirft die Bestseller-Autorin Chimamanda Ngozi Adichie so einfache wie wichtige Fragen auf und spannt den Bogen zwischen zwei Generationen von Frauen. Chimamanda Ngozi Adichie, Feministin und Autorin des preisgekrönten Weltbestsellers ›Americanah‹, hat einen Brief an ihre Freundin Ijeawele geschrieben, die gerade ein Mädchen zur Welt gebracht hat. Ijeawele möchte ihre Tochter zu einer selbstbestimmten Frau erziehen, frei von überholten Rollenbildern und Vorurteilen. Alles selbstverständlich, aber wie gelingt das konkret? Mit ihrem Manifest ›Liebe Ijeawele. Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden‹ zeigt Chimamanda Adichie, dass Feminismus kein Reizwort ist, sondern eine Selbstverständlichkeit. Mit fünfzehn simplen Vorschlägen für eine feministische Erziehung öffnet sie auch den Blick auf die eigene Kindheit und Jugend. Die junge nigerianische Bestseller-Autorin steht für einen Feminismus, mit dem sich alle identifizieren können. Ein Buch für Eltern und Töchter. We should all be feminists!

      Liebe Ijeawele
    • Mamas Zaubertuch

      liebevolles Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahre │ eine Geschichte für die Vielfalt im Kinderzimmer von Weltliteratur-Stimme Adichie

      Adichie, eine der großen Stimmen der Weltliteratur, schreibt ein Bilderbuch für ihre Tochter. Mama trägt ein Seidentuch um ihre Haare. Chino liebt es. Das Tuch ist so weich und so zart wie Mamas Liebe. Es hat ein Muster aus bunten Farben und Kreisen. Und es ist genau richtig für das phantasievolle Spiel zusammen mit ihrem Lieblingskuscheltier. Die Kreise darauf sehen aus wie Omas Brille oder die Runden, die Chino zusammen mit ihrem Opa im Garten spaziert. Das Zaubertuch kann alles und begleitet sie und ihre Familie durch den Tag. Am Abend kommt Mama wieder - und sie bekommt das Tuch zurück. Es ist dieser eine magische Moment, den die Autorin Ngozi Chimamanda Adichie mit dieser Geschichte einfangen wollte. Der Moment, in dem das Tuch ihre Tochter verzauberte und sie ihre ersten Worte formte. Eine liebevolle Familiengeschichte von kindlicher Phantasie und Geborgenheit. Für Vielfalt im Kinderzimmer.

      Mamas Zaubertuch
    • This illustrated journal features a collection of powerful and inspiring quotes from a best-selling author and global feminist icon, accompanied by an exclusive introductory essay. It serves as a testament to her influence and advocacy for women's rights, offering readers both motivation and insight into her philosophy. The combination of visuals and poignant reflections makes it a unique resource for anyone seeking empowerment and inspiration in their daily lives.

      We Should All Be Feminists: A Guided Journal
    • We should all be feminists! Die internationale Bestsellerautorin Chimamanda Ngozi Adichie rüttelte Millionen auf. Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der aufregendsten literarischen Stimmen unserer Zeit - und sie weiß, dass mit unserern Rollenbildern etwas nicht stimmt. Darum hielt sie den TED-Talk »Mehr Feminismus!«, der weltweit Furore machte: Popsängerin Beyoncé Knowles sampelte Passagen daraus in ihrem Song ›Flawless‹, mehr als 7 Millionen sahen ihn im Netz und der englische Titel »We should all be feminists« wurde zum Claim einer neuen Generation von Feminist*innen. In Reaktion darauf erhielt Adichie Nachricht von ihrer Freundin Ijeawele: Gerade war deren Tochter geboren - und Ijeawele fragte sich, wie man ein Mädchen feministisch erziehen könne. Adichie antwortete mit fünfzehn Vorschlägen, die augenöffnend sind für alle Eltern. Denn Gerechtigkeit betrifft uns alle. Beide Manifeste finden sich hier in einem Band vereint.

      Mehr Feminismus! Ein Manifest / Liebe Ijeawele ... Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden