A runaway international bestseller, The Club is a smouldering story of class, privilege and matters of the heart.
Takis Würger Books
Takis Würger crafts narratives that delve into the complexities of the human psyche, exploring themes of identity and belonging. His prose is characterized by a sharp, observational style, often juxtaposing intense emotional landscapes with precise external details. Würger's work invites readers to contemplate the subtle yet profound ways in which our inner lives shape our interactions with the world.







Stella
- 208 pages
- 8 hours of reading
From the internationally bestselling author of The Club comes a new novel of love and betrayal, set in Berlin in 1942.
Noah
- 192 pages
- 7 hours of reading
»Noah […] sei vielen, vor allem jungen Lesern ans Herz gelegt.« Michael Brenner, Jüdische Allgemeine Noah Klieger war 13, als er sich während der deutschen Besatzung Belgiens einer jüdischen Untergrundorganisation anschloss und half, jüdische Kinder in die Schweiz zu schmuggeln. Noah Klieger war 16, als er im Morgengrauen als Häftling in Auschwitz ankam, bei Minusgraden. Noah Klieger hatte noch nie geboxt, als am Tag seiner Ankunft im Konzentrationslager gefragt wurde, ob sich Boxer unter den Häftlingen befänden und seine Hand nach oben ging. Die tägliche Sonderration Suppe für die Mitglieder der Boxstaffel von Auschwitz ließ ihn lange genug überleben. Noah Klieger war 20, als die Konzentrationslager befreit wurden. Er hat drei Todesmärsche und vier Konzentrationslager überlebt in einer Zeit, in der ein Wort, eine gehobene Hand oder ein Schritt den Tod bedeuten konnten oder das Leben. Auch in den dunklen, eiskalten Stunden fand er Hoffnung, fand er Kämpfer für den Widerstand gegen die Deutschen, fand er Verbündete, die mit ihm Kartoffeln stahlen, fand er einen Arzt, der ihm das Leben rettete, fand er List und Glück und einen letzten Laib Brot. Takis Würger, der unter anderem den Euregio-Schüler-Literaturpreis erhalten hat, erzählt die Lebensgeschichte des Noah Klieger – von seiner Kindheit im Frankreich der 1920er Jahre, seinem Überleben in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten bis zu seinem Engagement für die Staatsgründung Israels. »Die Erinnerungen eines jüdischen Helden. Gut, dass Noah Kliegers Geschichte für kommende Generationen festgehalten ist. Ein bewegendes, erschütterndes, wunderbares Buch.« Philipp Engel, Jüdische Allgemeine
Unschuld
Roman
»Es ist fesselnd, es ist packend, es ist berührend.« Christine Westermann Wenn alle lügen. Und niemand unschuldig ist. Molly Carver bleiben fünfunddreißig Tage, um die Unschuld ihres Vaters zu beweisen. Seit Jahren sitzt er für den Mord an dem sechzehnjährigen Casper Rosendale im Gefängnis – nun soll das Urteil vollstreckt werden. Auf der Suche nach Antworten kehrt Molly zurück in das Ostküstendorf ihrer Kindheit. Unter falschem Namen beginnt sie, als Hausmädchen für die Rosendales zu arbeiten, eine Familie, die einmal einflussreicher war als die Rockefellers … Emotional und eindringlich zeichnet Takis Würger das Portrait einer Gesellschaft voller Widersprüche und zeigt uns, was sich wirklich hinter den schillernden Fassaden dieser Welt abspielt.
Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wu¨nschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fu¨hlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie.
Knockout
Das Leben ist ein Kampf. Die 20 besten Geschichten vom Boxen
Ist Boxen Sport? Oder etwas Größeres? 18 preisgekrönte Autoren und Reporter erzählen wahre Geschichten über das Boxen. Sie flogen dafür nach Las Vegas, trampten nach Grosny, reisten nach Auschwitz, nach New York, nach Oberhausen und in die Vergangenheit. Einer steckte einen Leberhaken ein. Einer weinte mit seinem Kämpfer. Einer ist Mike Tyson. Es gibt keinen Helden in diesem Buch. Es gibt Gewinner und Verlierer, Promoter und Zusammenflicker, Heilige und Verbrecher, und es gibt Muhammad Ali, den Größten von allen. KNOCKOUT ist nicht nur ein Buch über das Boxen. Es ist ein Buch über das Kämpfen. Es ist ein Buch über das Leben.
Noah : o jednom přeživším
- 180 pages
- 7 hours of reading
O jednom přeživším Pašerák, vězeň, zloděj, námořník, bojovník, zachránce. Příběh hrdiny. Ve třinácti letech se Noah Klieger během německé okupace Belgie připojil k podzemní organizaci a pomáhal pašovat do Švýcarska židovské děti. V šestnácti přijel za mrazivého rána jako vězeň do Osvětimi. A ve dvaceti se po osvobození koncentračních táborů dostal na svobodu. Přežil tři pochody smrti a čtyři koncentrační tábory v době, kdy jediné slovo, jediný krok či zvednutá ruka znamenaly buď život, nebo smrt. I v těžkých mrazivých hodinách vždy našel naději, spolubojovníky, kteří se spolu s ním stavěli na odpor Němcům, spojence, kteří mu pomáhali krást brambory, lékaře, který mu zachránil život, vhodný úskok i poslední pecen chleba. Takis Würger vypráví životní příběh Noaha Kliegera od dětství stráveného ve dvacátých letech minulého století ve Francii přes pobyt v koncentračních táborech až po angažmá při budování státu Izrael. Popisuje veliký a dechberoucí příběh. Příběh, který nesmí být zapomenut.