Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rashi

    Rashi was a medieval French rabbi renowned for his comprehensive commentaries on the Talmud and the Tanakh (Hebrew Bible). Acclaimed for his ability to present the basic meaning of the text concisely and lucidly, Rashi appeals to both learned scholars and beginning students. His works remain a centerpiece of contemporary Jewish study, covering nearly all of the Babylonian Talmud and serving as an indispensable aid for students of all levels. He is considered the 'father' of all subsequent commentaries, with his writings forming the basis for hundreds of further analyses.

    MIKRODESIGN DER IMPLANTATOBERFLÄCHE
    Pentateuch with Targum Onkelos and rashi's commentary
    • MIKRODESIGN DER IMPLANTATOBERFLÄCHE

      • 108 pages
      • 4 hours of reading

      Die Osseointegrationsdynamik wird durch das Design der Implantatoberfläche und den Oberflächenzustand beeinflusst. Chirurgische Integration, Einheilungsdynamik, frühe Belastungsphase und reife Belastungsphase sind die vier verschiedenen Phasen, die bei der Bildung der Knochen-Implantat-Schnittstelle auftreten.In den frühen Phasen der Entwicklung des Implantat-Knochen-Interface erfordert das chirurgische Verfahren der Implantologie eine anfängliche Fixierung und das Fehlen von Relativbewegungen. Das Implantatdesign ist der wichtigste Aspekt bei der Bewältigung dieser ersten Phase; allerdings kann auch die Oberflächenbeschaffenheit des Implantats eine Rolle spielen. Eine raue Oberfläche zum Beispiel erhöht die Reibung und den Halt des Implantats beim Einsetzen. Wenn das Gesamtdesign des Implantats ein Zylinder ist und/oder die Knochenqualität schlecht ist, ist die Oberfläche rau.

      MIKRODESIGN DER IMPLANTATOBERFLÄCHE