Von Heiligendamm geht eine Faszination aus, von der sich seit einigen Jahren auch der Fotograf Thomas Grundner begeistern lässt. Immer wieder ist er hier mit der Kamera unterwegs; und es ist ein großes Glück, dass er es schafft, die Magie des Ortes in seinen Arbeiten festzuhalten, den Reiz, den die herrliche Anlage mit Kurhaus, Haus Mecklenburg, Burg Hohenzollern, Orangerie und Haus Grandhotel ausstrahlt. Über die Jahreszeiten hinweg verfolgt er die Veränderungen der Natur, die Wandlung der Bäume, zeigt die stürmische Kraft des Meers, dokumentiert die sich dauernd verändernde Gestalt der Steilküste und die Vielfältigkeit der vom Wetter geprägten Landschaft. Desgleichen widmet er sich den zahlreichen Besonderheiten des Hinterlandes: der längsten Lindenallee und der ältesten Pferderennbahn Deutschlands etwa; oder Bad Doberan mit seinen klassizistischen Bauten und dem Münster, einem herausragenden Beispiel der Backsteingotik.
Beate Schümann Books







Kuba
- 128 pages
- 5 hours of reading
Faulenzen am Strand von Varadero, Feiern auf dem Malecón in Havanna, Wandern durch die Tabakfelder von Viñales: Kuba ist ein abwechslungsreiches Urlaubsland, in dem sowohl sonnenhungrige Touristen als auch aktive Individualreisende Traumhaftes entdecken können.Auf etwa 100 Seiten präsentiert Beate Schümann in Kuba aus der Reihe Polyglott on tour die wichtigsten Infos zu Land und Leuten: Reiseziele werden in Form von sechs Touren vorgestellt, Havanna und Santiago gesondert beschrieben. Ein buntes Special von Wolfgang Rössig, der auch das ReiseBuch Kuba geschrieben hat, vermittelt schnell das richtige Karibik-Feeling.Der Guide eignet sich für die erste Reiseplanung, für Pauschaltouristen, die Ausflüge machen wollen -- ob organisiert oder mit einem Leihwagen -- und für Reisende, die keine Lust dazu haben, einen dicken Wälzer zu lesen, sondern schnell mit Basis-Infos versorgt werden wollen.Die im Sommer 2001 erschienene erste Auflage ist gut recherchiert und weist nur wenige Schwächen auf (zum Beispiel führt die Autobahn Richtung Westen weiter als im Bucheinband verzeichnet). Der kompakte Guide ist zudem preisgünstig und beinhaltet eine Extrakarte. Individualtouristen, die erst vor Ort auf Quartiersuche gehen, sollten sich jedoch das Travel-Handbuch Kuba ansehen. --Herwig Slezak --
DuMont Bildatlas Mecklenburgische Seen
Das praktische Reisemagazin zur Einstimmung.
Der DuMont Bildatlas bietet ein umfassendes Service-Paket: lebendige Bilder, Top-Sehenswürdigkeiten, zuverlässige Karten, praktische Hinweise, Hintergrundinformationen, Tipps für Aktivitäten und besondere Erlebnisse sowie alle wichtigen Fakten zur Organisation der Reise. Kompakt zusammengefasst und übersichtlich ist der DuMont Bildatlas ideal zum Vorbereiten einer Reise und zur Orientierung vor Ort.
Die portugiesische Insel im Atlantik präsentiert sich dem Urlauber als blühendes Paradies mit einem Hauch von Südsee. Madeira steckt voller Grüne Hügel wechseln sich mit schroffem Hochgebirge, bizarrer Steilküste und kultivierten Tälern ab.Mit MERIAN momente das BesondereMERIAN Die Höhepunkte der Insel auf einen Blick - NEU Schneller Überblick über die angesagtesten Locations - MERIAN MOMENTE - Das kleine Glück auf Tipps für die kleinen, ganz persönlichen Auszeiten im Urlaub - MIT ALLEN SINNEN - Madeira und Porto Santo spüren & Für unvergessliche Erlebnisse - GRÜNER Empfehlungen für den umweltbewussten Urlaub.MERIAN momente fundierte Beschreibungen aller wichtigen Orte und Strände sowie Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, sorgfältig ausgewählte Hotel- und Restaurantempfehlungen, Kultur-, Ausgeh- und Shoppingadressen sowie Stadtpläne von Funchal, Vila Baleira und Porto Santo zur leichten Orientierung.Veröffentlichung des ebooks im Juli 2016. Das ebook basiert auf der Printausgabe von 10/2014.
Mit MERIAN live! Madeira und Porto Santo erleben Die Blumeninsel, der schwimmende Garten im Atlantik - solche Beinamen verpflichten; und dem wird Madeira überaus gerecht: Die faszinierende Pflanzenwelt bringt das ganze Jahr über herrlich Blühendes hervor. Das Hinterland von Madeira prägen schroffe Canyons und vulkanische Felsformationen. In einer seichten Bucht liegt Funchal, die schillernde Inselmetropole. Kompakt und übersichtlich bietet MERIAN live! alles Wissenswerte für einen gelungenen Aufenthalt auf Madeira: - MERIAN TopTen : Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf einen Blick - MERIAN TopTen 360° : Umgebungskarten mit ausgewählten MERIAN TopTen und umliegenden Kultur-, Restaurant- und Shoppingadressen - Mit 10 MERIAN Tipps die weniger bekannten Seiten der Insel entdecken - FotoTipps für lohnenswerte Motive - Fundierte Beschreibungen aller wichtigen Orte , Sehenswürdigkeiten und Museen von A bis Z - Empfehlungen für Übernachten , Essen und Trinken , Einkaufen , Ausgehen sowie Tipps für den umweltbewussten Urlaub - Zahlreiche Ideen für abwechslungsreiches Reisen mit Kindern - Mit praktischer Extra-Karte zum Herausnehmen
Ein authentisches und berührendes Tagebuch über den Abschied vom Leben. Illustriert mit 11 Photographien von Annette Falck-Berendsohn und Per Schumann. Mit pinkem Leseband. 2004 erfährt Beate Schumann bei einer Routine-Untersuchung im Krankenhaus in Bangkok, dass sie Krebs im Endstadium hat. Auf ihr Drängen nach der Einschätzung des Arztes wie viel Zeit ihr noch bleibt, ist die Antwort: Ein halbes bis ein Jahr. Ihre Antwort: „Gut, dann nehme ich das Jahr!“ Ein Jahr und einen Tag lebt sie an der Seite ihrer großen Liebe Albert, dem sie auf ihrem letzten Flug begegnete, in ihrer Wahlheimat Thailand, in einer Hütte am Strand. Mutig, in der Entscheidung gegen eine klassische medizinische Behandlung, darauf vertrauend einen eigenen Weg zu finden.
Die Schweiz ist ein Phänomen. Unter ihrem Dach fanden sich vor gut 700 Jahren Eidgenossenschaften – also Talschaften und Völker – zusammen, um eins zu werden, ohne ihre Vielfalt zu verlieren. Eins sind sie wahrscheinlich bis heute nicht, doch aus der Schweiz ist die wohl demokratischste Demokratie der Welt geworden; die Bewohner sprechen Deutsch, Französisch, Italienisch und Romanisch. Gut drei Viertel der Fläche nehmen Gebirge ein, dazu die herrlich glitzernden Seen. 'Zurück zur Natur' propagierten Schriftsteller und Romantiker wie Lord Byron, was der Schweiz in der Belle Epoque eine unvorstellbare Reisewelle bescherte, die bis heute nachwirkt. In den allerbesten Lagen entstanden luxuriöse Grandhotels, die heutzutage gute Konzepte zum Überleben brauchen. Bei so viel Fläche ragen die großen Städte Zürich als heimliche, Bern als tatsächliche Hauptstadt, Basel als Kulturstadt und Genf als internationalste hervor. Doch bei aller Modernität kann die Eigenwilligkeit in der Schweiz auch heute noch Triumphe feiern. Da gibt es Individualisten von Format, die gegen den Trend die Einsamkeit der Berge suchen, um Alpkäser zu sein.
Portugal liegt nicht nur geografisch am äußersten Zipfel Europas. Noch immer scheinen das Land und seine Menschen eher aufs Meer hinauszuschauen als auf den Kontinent, dem man über Jahrhunderte so konsequent den Rücken gekehrt hat. Beate Schümann und Volker Mehnert führen uns ins portugiesische Kaffeehaus, erklären die komplizierten Gebräuche des Kaffeetrinkens und schwärmen gemeinsam mit den Einheimischen von süßem toucinho do céu, dem »Himmelsspeck«, und köstlichen barrigas de freiras, »Nonnenbäuchen«. Sie treffen an entlegenen Orten Winzer, die für den Aufschwung und die Modernisierung des portugiesischen Weinbaus verantwortlich sind, und weisen andererseits den Weg zu den uralten bodegas, in denen der Portwein reift. Die Menschen hinter den tatsächlichen und vermeintlichen Attraktionen spielen immer wieder eine Hauptrolle, seien es der Straßenbahnfahrer in Lissabon, der Leuchtturmwärter am südwestlichsten Punkt Europas, die Fadosängerin, die Lissabon mit ihrer Poesie verzaubert, oder der Wissenschaftler, der aus der Erdkruste wie in einer geologischen Bibliothek zu lesen versucht.