Explore the latest books of this year!
Bookbot

Inge Wolff

    July 8, 1945
    Umgangsformen. Ein moderner Knigge
    Kleines Lexikon der modernen Umgangsformen
    Kleinveeh mökt ook Mess
    Szkoła współczesnego savoir vivre`u
    Taufe feiern
    Jeans oder Smoking?
    • Tipps zur Planung, Vorbereitung und Gestaltung des Tauffestes

      Taufe feiern
    • Książka pomoże Państwu rozstrzygnąć samodzielnie, jak zachować się w każdej sytuacji. Komentuje ona wszystkie sprawy związane z elegancją postępowania.

      Szkoła współczesnego savoir vivre`u
    • Kleinveeh mökt ook Mess

      Uckermärkisch-vorpommersches Plattdeutsch - Wörterbuch

      Dieses Buch richtet sich an alle, die das Plattdeutsch Ihrer uckermärkischen Heimat verstehen, erlernen und sprechen wollen: an Anfänger, Fortgeschrittene und Sprachpraktizierende. Die Autorin Inge Wolff beherrscht und praktiziert das Gartzer Plattdeutsch (uckermärkisch-vorpommersches Plattdeutsch) von frühester Kindheit an. Die traditionelle Heimatsprache zu bewahren, für Interessierte zu dokumentieren und zugänglich zu machen, ist Anliegen diese Buches. Die Autorin hat ein langjähriger Arbeit über 650 Stichworte (Plattdeutsch - hochdeutsch), ca 200 Redewendungen, Wetterregeln und Gartzer Sagen zusammengetragen und in der vorliegenden Publikation veröffentlicht. Entstanden ist eine einzigartige Fundgrube für alle, die sich für die Plattdeutsche Sprache und die Geschichte der Uckermark interessieren.

      Kleinveeh mökt ook Mess
    • Know-how, Knigge und Karriere. Warum überhaupt ein aktueller Job-Knigge? Stehen die Normen nicht ohnehin fest? Wären Hunderte von Knigge-Tipps per App hilfreich? Was ist wichtiger: IQ oder EQ? Was sind die „ungeschriebenen Gesetze“ im Umgang mit Menschen? Weshalb ist die Modernisierung von Althergebrachtem notwendig? Welche versteckten Fettnäpfchen gibt es? Die Antworten auf diese Fragen und vieles mehr, wie Tipps zu deeskalierender Sprache, zum angenehmen Umgang im Team und mit der Kundschaft – sei es mündlich oder schriftlich – sowie aktuelle Informationen unter anderem zur richtigen Begrüßung, zum Vorstellen, zu Anreden, Telefonaten, zur Kleidung, zur Betreuung von Geschäftsgästen und Pflege von Kontakten, wie auch zu Betriebsfeiern und Tischsitten.

      Der aktuelle Knigge im Job
    • Gutes Benehmen ist gefragter denn je und ein wichtiger Faktor für den Erfolg. Denn wer sich stilsicher auf dem beruflichen Parkett bewegt, gewinnt Sympathien und erleichtert sich den Umgang mit Kollegen, Vorgesetzen und Kunden. Die Knigge-Expertin Inge Wolff informiert über die ungeschriebenen Benimm-Regeln im Job und gibt kompetent Auskunft zu allen Stil- und Wissensfragen von der Begrüßung über die Korrespondenz bis hin zum Geschäftsessen. Dank dieses Ratgebers vermeiden Sie peinliche Fettnäpfchen und machen im Berufsleben immer eine gute Figur.

      Knigge im Job
    • Was soll ich bloß sagen oder schreiben? Viele Menschen stehen vor diesem Problem, wenn sie Freunden, Bekannten oder Verwandten gratulieren möchten. Inge Wolff hat die passenden Lösungen parat: Sie zeigt nicht nur, welche Form der Gratulation angemessen ist, sondern gibt auch praktische Tipps zu Stil und Inhalt. Zudem hat sie vielfältige Textideen, Musterbriefe und -reden zusammenge-stellt, mit denen es leicht fällt, einen ganz persönlichen Glückwunsch zu kreieren – zum Geburtstag, Firmenjubiläum oder dem neuen Eigenheim. Ein besonderes Plus: In diesem Ratgeber finden Sie originelle Ideen, wie Sie Ihren Glückwunsch auch optisch schön verpacken können.

      Herzlichen Glückwunsch