Schamanismus ist eine heilsame Lebensweise, die eine Verbindung zur Natur fördert. Das Kartenset hilft, schamanische Praktiken in den Alltag zu integrieren, ohne aufwendige Rituale. Es unterstützt dabei, Verbündete in der Anderswelt zu finden und die eigenen Kraftquellen zu entdecken.
Petra Kühne Books







Schamanische Seelenmedizin - Zurück zu innerer Ganzheit
-Set mit Buch und 44 Karten
In diesem Buch zeigt die Schamanin Lisa Biritz, wie wir verlorene Seelenanteile durch schamanische Techniken zurückgewinnen können. Mit 44 Übungen und Affirmationen lernen wir, unsere Seele zu heilen und somit Gesundheit, Freude und Lebendigkeit zu fördern.
Die Ernährung gehört z den aktuellen Themen der Zeit. Viele Menschen stehen hilflos vor dem Nahrungsmittelangebot. Wie orientiert man sich? Wie sind ide Lebenmittel und ihre Qualität zu beurteilen? In diesem Buch werden die pflanzlichen und tierischen Lebensmittel auf der Grundlage der Anthroposophischen und Vollwerternährung beschrieben von Milch, Fleisch und Fisch über die Getreide, Knollen, Gemüse bis zu Wasser und Salz. Dabei wir die Nahrungsqualität, kulturgeschichtliche Bedeutung sowie Anbau und Verarbeitung dargestellt. Auch ein Nachschlagen nach einzelnen Themen ist möglich z. B. welche Fette geeignet sind sowie über Maniok oder Gerbsäuren im Obst. Das Buch soll helfen, eine individuelle, gesunde Ernährung für sich zu finden.
Mineralstoffe und Spurenelemente sind notwendige Bestandteile unserer Nahrung. Sie haben unterschiedlichste Aufgaben im Stoffwechsel, regulieren den Flüssigkeitshaushalt, helfen uns Lichtenergie aus der Nahrung zu speichern und sind notwendig für das Denken. Im Buch werden zunächst die Mineralstoffe und Spurenelemente im Vergleich zu anderen Elementen vorgestellt. Was unterscheidet das Mineralreich von Lebewesen? Wie wirken die Minerale im Säure-Basen-Haushalt und welchen Einfluss hat die Landwirtschaft und Verarbeitung auf ihren Gehalt in Lebensmitteln? Es werden alle 7 Mineralstoffe und 12 Spurenelemente in Natur, Mensch und Ernährung dargestellt. Ziel ist es, sie aus der Abstraktheit zu lösen und ihr Wesen konkreter erfahrbar zu machen. Gesondert wird noch Aluminium behandelt, das zum einen als Ultraspurenelement, zum anderen als schädlich angesehen wird. Hier zeigt sich, dass die Menge entscheidend sein kann. Zu jedem behandelten Mineralstoff und Spurenelement ist ein farbiges Foto von seinem Vorkommen vorhanden, der Gehalt in Lebensmitteln wird jeweils in Tabellen aufgezeigt.
Klick! Mathematik 5. Schuljahr. Arbeitsheft. Mittel-/Oberstufe - Östliche und westliche Bundesländer
Arbeitsheft
- 64 pages
- 3 hours of reading
Informationen zur Reihe: Aktiver Mathematikunterricht, der alle Schüler/innen fördert Konzept Klick! Mathematik berücksichtigt die individuelle Lernausgangslage der Schüler/innen mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Klare und überschaubare Lernstrukturen, auf das Wesentliche reduzierte Inhalte und die klare Gliederung fordern sie zum mathematischen Denken heraus und bauen ihre Handlungskompetenz auf. Prinzipien des Lehrwerks Aktiv-entdeckendes Lernen Operatives Üben Individuelle Förderung für alle Anschaulich und lebensnah Klare Strukturen Schülerbuch Das Schülerbuch schafft die Verbindung zwischen ganzheitlichem Lernen und individuellen Lernwegen. Die Isolation der Schwierigkeiten (Vorgehen in kleinen Schritten) und die Vorgabe fester Lösungswege macht es den Schülerinnen und Schülern leichter, sich mathematische Grundkenntnisse und -fertigkeiten anzueignen. Das Übungs- und Anwendungsangebot sorgt für einsichtiges und produktives Üben und das Anwenden, Wiederholen und Festigen der mathematischen Inhalte. Klick! Mathematik ist lebensverbunden, das Lehrwerk berücksichtigt konsequent die Lebenswelt der Schüler/innen. Arbeitsheft Das Arbeitsheft ist auf das Schülerbuch abgestimmt. Mit seiner Fülle von Aufgaben zum Üben, Festigen und Wiederholen orientiert es sich tendenziell am unteren Leistungsniveau. Auf jeder Arbeitsheftseite gibt es einen Verweis auf die zugehörigen Seiten im Schülerbuch, bei jeder Aufgabe ist der Schwierigkeitsgrad angegeben. Handreichungen für den Unterricht Tests und weitere Materialien für die unterrichtsbegleitende Diagnose des Lernfortschritts Hinweise zur Nutzung der Schülerbuch- und Arbeitsheftseiten, unter anderem mit förderdiagnostischen Hinweisen Kopiervorlagen mit CD-ROM Zahlreiche Kopiervorlagen zur Differenzierung CD-ROM mit allen Arbeitsblättern als editierbare Word-Dateien und als PDF-Dateien (zusätzlich ab Klasse 5: Lösungen für das Schülerbuch und für das Arbeitsheft) Arbeitsheft Das Arbeitsheft ist auf das Schulbuch abgestimmt. Mit seiner Fülle von Aufgaben zum Üben, Festigen und Wiederholen orientiert es sich tendenziell am unteren Leistungsniveau. Auf jeder Arbeitsheftseite gibt es einen Verweis auf die zugehörigen Seiten im Schulbuch, bei jeder Aufgabe ist der Schwierigkeitsgrad angegeben.
Das Buch behandelt Dinkel, Einkorn und Emmer, alte Getreidearten, die wiederentdeckt werden. Es bietet Informationen zu Geschichte, Anbau, Inhaltsstoffen und gesundheitlichen Vorteilen. Zudem werden verschiedene Produkte und deren Verwendung vorgestellt, sowie zahlreiche vollwertige, vegetarische und vegane Rezepte für diverse Gerichte.
Dieses Buch bietet umfassende Informationen über Glutenunverträglichkeiten und stellt glutenfreie Alternativen sowie zahlreiche Rezepte für die ganze Familie vor. Es behandelt Themen wie Zöliakie und Allergien, gibt Zubereitungshinweise und enthält vegetarische sowie vegane Rezepte für verschiedene Gerichte.
Informationen zum Titel: Die Arbeitshefte - klar und übersichtlich Start ins Thema: Überprüfen der Eingangsvoraussetzungen, Aktivieren des Vorwissens S o geht es: anschauliche Darstellung und Festigung des neuen Inhalts Übungsseiten in einer angemessenen Progression Das kann ich schon: Überprüfen der in dem Abschnitt gelernten Inhalte Auf einen Blick: alle neuen Inhalte zusammengefasst - zum Heraustrennen Lösungen online Die schülergerechten Lösungen der Arbeitshefte stehen als kostenfreier Download zur Verfügung. Informationen zur Reihe: Aktiver Mathematikunterricht, der alle Schüler/-innen fördert Klick! inklusiv ermöglicht lernschwachen Schülerinnen und Schülern das Arbeiten an gleichen Inhalten - auf individuellem Leistungsniveau. Die Hefte konzentrieren sich auf das Wesentliche, gehen in kleinen Schritten vor und liefern eine Fülle von Übungs- und Anwendungsaufgaben. Hilfreich für alle Schüler/-innen, um sich solides Wissen anzueignen. Die nach Themen sortierten Arbeitshefte basieren auf erprobten Materialien der erfolgreichen Lehrwerksreihe Klick! Mathematik . Sie lassen sich parallel zu jedem Mathematikbuch bis Klassenstufe 10 einsetzen. Die Arbeitshefte - klar und übersichtlich Start ins Thema: Überprüfen der Eingangsvoraussetzungen, Aktivieren des Vorwissens S o geht es: anschauliche Darstellung und Festigung des neuen Inhalts Übungsseiten in einer angemessenen Progression Das kann ich schon: Überprüfen der in dem Abschnitt gelernten Inhalte Auf einen Blick: alle neuen Inhalte zusammengefasst - zum Heraustrennen Lösungen online Die schülergerechten Lösungen der Arbeitshefte stehen als kostenfreier Download zur Verfügung. Tests online Alternative Klassenarbeitsvorschläge passgenau zu den Themenheften Beobachtungsbögen für die Lehrkraft als PDF und editierbare Word-Dateien
