Explore the latest books of this year!
Bookbot

Burkhard Kainka

    Burkhard Kainka
    Das SDR-Praxisbuch
    Elektronik-Grundlagen und Einsteiger-Projekte
    Arduino Messlabor
    Röhren-Projekte von 6 bis 60 V
    Software Defined Radio
    The Arduino-Inside Measurement Lab
    • Röhren sind längst wieder "in". High-Tech-Audiogeräte wie MP3-Player, CD-Player oder der digitale Rundfunk kommen erst richtig zur Geltung, wenn ein Röhrenverstärker den perfekten Sound veredelt. Am Ausgang der PC-Soundkarte kann statt IC-bestückter Aktivboxen auch ein selbst gebautes Röhrengerät arbeiten. Der Einbau eigener Röhrenschaltungen in den PC selbst bringt den individuellen Geschmack erst richtig zur Geltung. Wenn statt einer LED das geheimnisvolle Glühen eine Röhrenkathode die Betriebsbereitschaft signalisiert, dann hebt sich das Gerät deutlich aus der Masse ab. In der Regel arbeiten Röhren mit hohen Spannungen, was nicht ganz ungefährlich ist. Eine Röhre, die ursprünglich für eine Anodenspannung von 250 Volt entwickelt wurde, kann durchaus aber auch bei 12 Volt arbeiten. So gilt für dieses Buch prinzipiell: Röhrenschaltungen funktionieren auch mit ungefährlichen Spannungen. Alle, die technischen Abenteuern gegenüber aufgeschlossen sind, finden in diesem Buch Anregungen zum Experimentieren. Teilweise handelt es sich auch um eine Reise zurück in die Geschichte der Röhrentechnik: Mehr als 50 Jahre alte Konzepte werden in einem neuen Gewand wieder entdeckt, aber es werden auch alte Röhren völlig neuartig eingesetzt. High-Tech und Tradition treffen hier aufeinander.

      Röhren-Projekte von 6 bis 60 V
    • Dieses Franzis Lernpaket enthält zwei Steckboards, 14 Bauteile und ein 47-seitiges Handbuch mit über 20 Hochfrequenz-Versuchen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Mit diesem Lernpaket erarbeiten Sie die Grundlagen der Hochfrequenztechnik am Beispiel der legendären Ideen und Patente des großen Erfinders Nikola Tesla. Sind seine Visionen einer drahtlosen Energieübertragung real umsetzbar? Experimentieren Sie selbst und bilden Sie sich ein Urteil. Wenn Sie diese Versuche durchgearbeitet haben, verstehen sie auch komplexe Zusammenhänge der Hochfrequenztechnik. Alle Versuche wurden für einen einfachen Einstieg und den sicheren Erfolg entwickelt und mehrfach optimiert. Die Experimente können auch ohne tiefe Fachkenntnisse durchgeführt werden. Erfolgserlebnisse sind sicher! Ein leicht verständliches Handbuch Das beiliegende Handbuch führt Sie ohne viel theoretischen Ballast vom einfachen Bauteil zum fertigen Projekt. Der Spaß liegt im Machen! So sind Erfolgserlebnisse buchstäblich programmiert – und wenn Sie tiefer in die Materie einsteigen möchten, finden Sie auch dazu alle nötigen Informationen. Das bauen Sie selbst: Quarzoszillator und HF-Leistungsverstärker Schwingkreise und Resonanzversuche HF-Indikatorschaltungen mit superhellen LEDs Dipmeter-Versuche mit gekoppelten Kreisen Magnetische und elektrische Resonanzkopplung Energieübertragung auf Eindraht-Leitungen

      Das Franzis-Lernpaket Experimente mit Tesla-Energie
    • Inklusive: 20 Bauteile + Prüfkabel, CD-ROM + Experimentieranleitung Entdecken Sie die Welt der Elektronik! Mit diesem Lernpaket schaffen Sie den mühelosen Einstieg. Ganz ohne Vorkenntnisse, ohne Lötkolben und ohne Technik-Kauderwelsch gelingen Ihnen Grundlagenexperimente und -schaltungen. Dieses Experimentierpaket enthält 20 Bauteile, Prüfkabel, Software und eine Experimentieranleitung. Damit bauen Sie schnell und bequem Schaltungen auf, testen sie und entwickeln Ihre eigenen Ideen. Nur noch vier 1,5-V-Batterien dazugeben und Sie legen gleich los. Schon bald bauen Sie komplexe Schaltungen mit Schaltern, Dioden, Widerständen, LEDs, Kondensatoren und einem Transistor im Experiment nach. Einfache Grundschaltungen, der Umgang mit Schaltsymbolen und Schaltbildern, elektrische Messgrößen und -einheiten? Alles kein Problem! Die mitgelieferte CD-ROM Elektronik Werkzeugkasten 4.0 bietet noch mehr Elektronik-Wissen und kombiniert Elektronik-Experimente mit den Möglichkeiten des PCs. Dieses Franzis-Lernpaket zeichnet sich durch hohe Qualität und leichte Umsetzbarkeit auch für Einsteiger aus. Alle Experimente wurden auf ihre Praxistauglichkeit getestet und tausendfach durchgespielt. Diese Projekte warten auf Sie: Berührungssensor Dynamolampe Elektroheizung Elektromotor LED-Blitzlicht LED-Lampen Logik-Schaltungen Nachlaufsteuerung Prüfgeräte …und vieles mehr! Die Bauteile im Überblick: Transistor; Kondensatoren; Widerstände; Motorgenerator; Diode; Batteriefach; LEDs; Kabel mit Krokodilklemmen Inklusive Software: Elektronik Werkzeugkasten 4.0

      Das Franzis-Lernpaket Einstieg in die Elektronik