Der furiose Abschluss der Zeitreise-Trilogie um Lena und Dante von Bestsellerautorin Monika Peetz („Die Dienstagsfrauen“). Alles ist verloren. Lenas Gegner haben die Macht in der unsichtbaren Stadt übernommen und machen systematisch Jagd auf flüchtige Zeitreisende. Lena versteckt sich gemeinsam mit ihrer Freundin Bobbie in der Zukunft – verzweifelt versucht sie herauszufinden, ob es noch mehr Aufständische gibt. Dann fängt der Chronometer ein schwaches Signal auf: Es kommt von Dante. Lena kann kaum erwarten, ihn wiederzusehen. Doch darf sie dem Zeichen trauen? Noch schlimmer wird es, als sie in der Zukunft Besuch bekommen – von einer Reisegruppe. Zeitreisen sind zu einem großen Geschäft geworden. Dass Ausflüge in die Vergangenheit Chaos anrichten, sogar die Menschheit auslöschen könnten, stört niemanden. Für Lena geht es um alles: Um die Existenz der unsichtbaren Stadt, um die vergessenen Geschichten der Menschen und um ihre Liebe zu Dante.
Monika Peetz Books







Teil 2 der großen Zeitreisetrilogie von Bestsellerautorin Monika Peetz („Die Dienstagsfrauen“). Lena fällt es schwer, in ihr normales Leben zurückzukehren. Wie soll sie Dante, den Jungen mit den verschiedenfarbigen Augen, vergessen? Doch bald schon hat sie weit größere Sorgen: Bei einem Schulausflug muss sie feststellen, dass sie weiter beobachtet wird. Die Zeitreisenden sind immer in ihrer Nähe. Lenas normales Leben - das gibt es nicht mehr. Es gelingt ihr, den Chronometer, mit dem sie durch die Zeit reisen kann, ihrer Freundin Bobbie zuzustecken. Ein verhängnisvoller Fehler. Kurze Zeit später stürzt Bobbie kopfüber in die Vergangenheit – und findet nicht wieder heraus. Lena bricht ihr Versprechen und geht zurück in die unsichtbare Stadt, denn sie braucht Dantes Hilfe. Doch ihr Widersacher war ihr einen Schritt voraus - und Lena muss einen folgenschweren Pakt mit der Zeitmeisterin eingehen.
Im zweiten Band der Sommerschwestern-Romane von Monika Peetz kehren die vier Schwestern an ihren Ferienort Bergen an der holländischen Nordseeküste zurück, um das Familiengeheimnis um den Tod ihres Vaters aufzudecken. Eine aufregende Suche nach der Wahrheit vor sommerlicher Urlaubskulisse. Jede Familie hat ein Geheimnis. Die Familie Thalberg hatte zwei. Das Rezept für den besten Käsekuchen der Welt und die Frage, was wirklich in der Sturmnacht geschehen war, in der der Vater verunglückte. In den großen Ferien kehren die vier Sommerschwestern an die holländische Nordseeküste zurück. Der Strandurlaub verwandelt sich in die ultimative Zerreißprobe. Ein mysteriöser Verfolger lässt die Konflikte zwischen den vier Frauen eskalieren. Alles kreist um die entscheidende Frage: Wohin war Johannes Thalberg in der Sturmnacht unterwegs? Jede der Schwestern kennt ein Stück der Wahrheit. Und jede hat etwas zu verbergen.
Omdat Kiki genoeg heeft van de eeuwige parkeerproblemen, het lawaai van bouwwerkzaamheden en de toenemende luchtvervuiling besluit ze om samen met haar tweejarige dochtertje Greta haar stadswoning te verruilen voor het platteland. Ze is verliefd geworden op een verlaten schoolgebouw met een romantisch torentje en ze weet precies wat ze ermee wil doen: een bed and breakfast voor gestreste stedelingen zoals zijzelf en haar vriendinnen. Maar het gebouw blijkt niet meer dan een vervallen ruïne en drie weken voor de officiële opening van de bed and breakfast kan Kiki er niet meer omheen: ze redt het niet alleen. In de gastenkamers is het nog een chaos, en daar waar de moestuin voor de biologische groente gepland is, gaapt een gat. Er is maar één oplossing: hulp inschakelen van de dinsdagvrouwen. Gewapend met allerhande gereedschap arriveren ze. Caroline heeft echter een man meegenomen, wat alles behoorlijk ingewikkeld maakt.
Letní sestry
- 316 pages
- 12 hours of reading
Román o čtyřech sestrách a tajemném pozvání k Severnímu moři. Mnoho let jezdívaly čtyři sestry spolu s rodiči na letní prázdniny do Bergenu, luxusního turistického městečka v Holandsku. Když zde však jejich otec před dvaceti lety zemřel při autonehodě, už se sem nikdy nevrátily vzpomínky byly příliš bolestné. Proto sestry velmi překvapí, když je jejich matka pozve na prodloužený víkend právě do Bergenu, aby tam s nimi probrala jistou záležitost. Ukáže se, že matka se chce znovu vdát a v malebném letovisku by je ráda seznámila se svým nastávajícím místním mužem, o němž její dcery neměly ani tušení. Navíc se zdá, že muž si rodinu pamatuje z dřívějších dob. Sestry si ho před narychlo plánovanou svatbou proklepnou a zjistí, že se mu nedá důvěřovat. Matka si však nedá říct a trvá na tom, že je pro ni ten pravý. A pak vyjde najevo ještě další tajemství
Vijf vriendinnen gaan voor hun jaarlijkse uitstapje kuren in het afgelegen kasteelhotel Achenkirch om lichaam en geest in balans te brengen. Zonder telefoon, wifi, familieverplichtingen of werkdruk. Helaas ook zeven dagen zonder eten. Knagende honger, starre regels en meegereisde problemen leiden tot steeds nieuwe uitvluchten en ondermijnen iedere kuur. Van ontspanning is geen sprake: er zijn vooral misverstanden, strijd en slapeloze nachten. Met 'Zeven dagen zonder' heeft Monika Peetz weer een heerlijke roman geschreven over vriendinnen, hun vriendschap, geheimen en loyaliteit.
