Explore the latest books of this year!
Bookbot

Pino Rauch

    Kontrollverlust
    Engelszungen
    Eismann
    Verloren
    • Greta, die 16-jährige Tochter der Eheleute Connie und Eric Kutscher terrorisiert ihre sechsköpfige Familie Tag und Nacht. Das Mädchen wird zusehends aggressiver und gerät außer Rand und Band. Durch einen Zufall trifft sie eines Nachts in einem Club in einem Frankfurter Vorort auf den 19-Jährigen Marlon. Ihr Kontakt wird zum Verhängnis und gipfelt in einer schrecklichen Tragödie. Bald ist das eingespielte Frankfurter Mordermittlerduo Steffen Anbach und Linda Sachse dem Täter auf der Spur. Doch der Verdächtige entkommt dem Zugriff der Ermittler und begibt sich auf die Flucht. Schnell wird klar, dass der Fall komplexer ist, als er auf den ersten Blick erscheint. War Marlon für den brutalen Mord alleine verantwortlich oder gab es Unterstützer bei der Tat? Wegen der Spuren, auf die die Kommissare stoßen, befällt sie ein seltsamer Verdacht. Steffen Anbach und Linda Sachse lassen nicht locker. Sie gehen sämtlichen Hinweisen auf den Grund. Das Ergebnis, das sie schließlich zu Tage fördern, ist mehr als erschütternd. Aus verschiedenen Perspektiven und in kurzen, schnellen Kapiteln wird ein Kapitalverbrechen und seine Aufklärung erzählt. Selbst dem hartgesottenen Leser stockt dabei der Atem. Mit VERLOREN ist es Pino Rauch gelungen, auf traumatische Art tief in die Psyche der Täter sowie der Angehörigen der Opfer einzutauchen.

      Verloren
    • Eismann

      Der dritte Fall für Steffen Anbach und Linda Sachse

      • 372 pages
      • 14 hours of reading

      Die Tochter eines Anwalts wird entführt. Die Forderung: Er soll seinen Mandanten erschießen. Die Ermittler setzen alles daran, sie zu finden - und entwickeln gleichzeitig einen raffinierten Plan. Als die Tochter des Anwalts Peter Bender entführt wird, setzen ihm die Kidnapper ein Ultimatum: Wenn er seine Tochter wiedersehen will, muss er binnen 48 Stunden seinen Mandanten, einen Kronzeugen in einem spektakulären Prozess, ermorden. Für die Kommissare Steffen Anbach und Linda Sachse beginnt eine verzweifelte Suche nach dem Mädchen. Gleichzeitig machen sie Jagd auf den vermeintlichen Drahtzieher - und entwickeln einen ausgeklügelten Plan.Steffen Anbachs und Linda Sachses dritter Fall beginnt mit gleich mehreren Rätseln - und auch für die Leser*innen bleibt zunächst einiges im Unklaren. In parallel geschnittenen Handlungssträngen, aus mehreren Perspektiven und auf mehreren Zeitebenen erzählt, entsteht ein vielschichtiges Bild, und erst nach und nach schälen sich die Zusammenhänge heraus. Die Frage, ob Peter Bender seinen Mandanten wirklich erschießen wird, bleibt jedoch lange offen - meisterhaft lässt Pino Rauch das in der Schwebe. Für Tempo und Spannung sorgen zahlreiche Wende- und Actionhöhepunkte ebenso wie die Sicht der entführten Sarah. Ein raffiniert gestrickter Krimi, der auch emotional mitreißt.

      Eismann
    • Engelszungen

      Der vierte Fall für Steffen Anbach und Linda Sachse

      • 384 pages
      • 14 hours of reading

      Eine fundamentalchristliche Sekte auf der Suche nach dem neuen Messias, ein Mann, der die Erinnerung an seine Herkunft wiederfindet. Mysteriöser Mordfall, Suche nach einem verschwundenen Baby. Ein Mordfall wird zu einer verstörenden Menschenjagd: Eine christliche Sekte scheut vor nichts zurück, um ein Kleinkind zu rauben. Die Kommissare Steffen Anbach und Linda Sachse setzen alles in Bewegung, um das zu verhindern und blicken tief in die Abgründe der menschlichen Seele. In ihrem vierten Fall wird Linda Sachse und Steffen Anbach drastisch vor Augen geführt, wozu fanatische Menschen in der Lage sind, und welche Psychotricks sie mitunter anwenden, um ihre Ziele zu erreichen. Dies sorgt für zahlreiche Gänsehautmomente bei den Leser*innen und ein geschickt aufgebautes Verwirrspiel, bei dem es um die Frage nach der wahren Identität, aber auch um menschliche Verführbarkeit und den Glauben an die einzig richtige Wahrheit geht. Ein ebenso fesselnder, wie geschickt aufgebauter und thematisch aktueller Roman.

      Engelszungen
    • Kontrollverlust

      Der zweite Fall für Steffen Anbach und Linda Sachse

      • 472 pages
      • 17 hours of reading

      Zwei brutale Morde, eine entführte junge Frau: Auf der Jagd nach einem psychopathischen Täter blicken die Ermittler tief in die Abgründe der männlichen Seele. Eine Leiche ohne Genitalien, eine junge Tote im Hochzeitskleid: Die Frankfurter Kommissare Steffen Anbach und Linda Sachse stehen vor einem Rätsel, alle Spuren führen ins Nichts. Als sie endlich die Identität des Mannes klären können, öffnet sich der Blick auf abscheuliche Obsessionen - und es stellt sich heraus, dass seine Freundin Nikki von Nastätten verschwunden ist, vermutlich wurde sie entführt. Steffen und Linda setzen alles daran, Nikki zu befreien: die Jagd auf einen Psychopathen beginnt. Rasant erzählter und raffiniert gebauter Krimi an der Grenze zum Thriller. Viele schnelle Schnitte erzeugen ein rasantes Tempo - wobei Rauch sich auch die Zeit nimmt, die Motivation der Täter anschaulich und psychologisch plausibel darzustellen.

      Kontrollverlust