Explore the latest books of this year!
Bookbot

Martin A. Giehrl

    Die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel von Verwaltungsverfahren
    • Die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel von Verwaltungsverfahren

      Eine empirische Betrachtung in deutschen Verwaltungsorganisationen

      • 444 pages
      • 16 hours of reading

      Auf Basis von 21 Experteninterviews mit Angehörigen von fünf verschiedenen Verwaltungsorganisationen betrachtet Martin Giehrl die Digitalisierung verschiedener Verwaltungsverfahren und entwickelt einen konzeptionellen Bezugsrahmen für die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Hierbei wird ersichtlich, dass sich die Verwaltungsorganisationen, ausgehend von individuellen Handlungsrahmen, mit ihren digitalen Verwaltungsverfahren in einem Hybridbereich zwischen den Idealtypen einer digitalen und einer analogen Verwaltung bewegen. Dabei nähern sie sich in ihren Transformationsergebnissen gemeinsamen Verfahrenstypen an und bewegen sich um diese herum. Zielgruppe · Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten öffentliche Verwaltung und digitale Transformation. · Angehörige von Verwaltungsorganisationen Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Stand der Forschung.- Empirische Erhebung.- Bezugsrahmen und Gestaltungsempfehlungen.- Schlussbetrachtung.

      Die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel von Verwaltungsverfahren