Explore the latest books of this year!
Bookbot

Srinivasa Rao Yarguntla

    Prävalenz von Depressionen bei älteren Menschen anhand der geriatrischen Depressionsskala
    Niosomales Gel, das Itraconazol enthält
    Gastroretentive superporöse Hydrogel-Tabletten-Esomeprazol
    Potenziell unangemessene Verschreibungen in der Geriatrie
    KLINISCHE UND HUMANISTISCHE ERGEBNISSE BEI BRUSTKREBSPATIENTINNEN
    Indomethacin Pulsatile Drug Delivery
    • Indomethacin Pulsatile Drug Delivery

      Using Modified Pulsincap Technology

      • 116 pages
      • 5 hours of reading

      Six formulations of modified pulsincap of Indomethacin were developed by using various grades and ratios by using Hydroxy propyl methyl cellulose K-100M, CCS as rate controlling polymers. Magnesium sterate and talc are the other components used. Blends were evaluated for various parameters such as bulk density, tapped density,angle of repose, Hausners ratio, Carr s index. Capsules were evaluated for their physical appearance,drug content, % weight variation and Invitro drug release. All the physico chemical properties are with in the acceptable limits. Based on the results, formulation F6 containing HPMC-K100M in the concentration double the drug s concentration was identified as an ideal and better formulation among all formulations. In-vitro release of an optimized formulation of Indomethacin (f6) was found to be 96.05% in 4hrs. Based on the regression coefficient (R2 ) values of various plots, the optimized formulation was found to follow First-order release model and mechanism of drug release was non-fickian type of diffusion based on n value of Korsemeyer-Peppas model.

      Indomethacin Pulsatile Drug Delivery
    • KLINISCHE UND HUMANISTISCHE ERGEBNISSE BEI BRUSTKREBSPATIENTINNEN

      BEWERTUNG DER ERGEBNISSE BEI BRUSTKREBSPATIENTINNEN

      • 76 pages
      • 3 hours of reading

      Diese Panelstudie wurde an 100 Brustkrebspatientinnen durchgeführt, die verschiedene Arten von Chemotherapie erhielten. Die Lebensqualität (QOL) der Patientinnen zu Beginn und bei der Nachuntersuchung wurde mit dem EORTC QLQ BR23 als Teil der humanistischen Ergebnisse gemessen, und die unerwünschten Arzneimittelwirkungen wurden bei jeder Therapie als Teil der klinischen Ergebnisse gemessen. Die mittlere Differenz der Werte der Domänen zwischen Ausgangswert und Nachuntersuchung wurde mit einem gepaarten t-Test berechnet. Die Auswirkung verschiedener Prädiktorvariablen wie Alter, sozioökonomischer Status, Stadium, Diagnose, Chemozyklus, Grad des Tumors usw. auf die einzelnen Bereiche wurde mithilfe des Fit-Regressionsmodells berechnet. DasSignifikanzniveau wurde mit p<0,05 angesetzt.

      KLINISCHE UND HUMANISTISCHE ERGEBNISSE BEI BRUSTKREBSPATIENTINNEN
    • Potenziell unangemessene Verschreibungen in der Geriatrie

      Eine beschreibende Querschnittsstudie

      • 60 pages
      • 3 hours of reading

      Bei potenziell unangemessenen Verordnungen (PIP) überwiegt das Risiko den Nutzen. Zur Bewertung potenziell unangemessener Verordnungen (PIP) in der Geriatrie werden die Beer-Kriterien und die STOPP-Kriterien verwendet . Ziel ist es,die unangemessenen Verschreibungsmuster bei älteren Patienten anhand der BEER-Kriterien und der STOPP-Kriterien zu bewerten und dabei den Status der funktionellen Beeinträchtigung mit Hilfe des Kartz-Index zu beurteilen. Die Studie wurde als Querschnittsstudie im vims-Krankenhaus durchgeführt. 275 Patienten im Alter von 65 Jahren und älter, die in verschiedenen Abteilungen behandelt wurden , wurdeneinbezogen. Für die Auswahl der Teilnehmer wurde eine einfache Zufallsstichprobe verwendet. Alter, Geschlecht, Abteilung, Beschwerden, Vorgeschichte, Medikamenteneinnahme, Rauchen, Alkoholkonsum, Beruf, Komorbiditäten, Diagnose und Behandlung wurden erfasst.

      Potenziell unangemessene Verschreibungen in der Geriatrie
    • Gastroretentive superporöse Hydrogel-Tabletten-Esomeprazol

      Vorbereitung und Bewertung

      • 72 pages
      • 3 hours of reading

      Alle Formulierungen wurden im Direktverpressungsverfahren hergestellt. Die vorbereiteten Tabletten aller Formulierungen wurden auf physikalische Eigenschaften, Assay, In-vitro-Wirkstofffreisetzung, Quellungsindex, Härte und Brüchigkeit untersucht. Das Hauptziel bestand darin, die Formulierung für eine 1-12-stündige In-vitro-Freisetzung zu optimieren. Die optimierte Formulierung F9, die Chitosan und Xanthangummi im Verhältnis 1:1 enthält, zeigt eine bessere Wirkstofffreisetzung bis zu 12 Stunden und wurde als bestes Produkt in Bezug auf die In-vitro-Wirkstofffreisetzung für 12 Stunden und eine verbesserte ortsspezifische Wirkung angesehen. Die Ergebnisse zeigten dass die Freisetzungsrate des Medikaments mit zunehmender Viskosität des Polymers abnimmt. Die Wirkstofffreisetzungskinetik wurde für die optimierte Formulierung durchgeführt und zeigt eine Nullordnung mit Superfall II-Transportwirkstofffreisetzung.

      Gastroretentive superporöse Hydrogel-Tabletten-Esomeprazol
    • Niosomales Gel, das Itraconazol enthält

      Entwicklung und Bewertung

      • 64 pages
      • 3 hours of reading

      Itraconazol ist ein Triazol und übt seine pilzhemmende Wirkung aus, indem es einen Ergosterolmangel verursacht . Es verfügt über ein breites Wirkungsspektrum gegen Pilze, einschließlich Aspergillus und Dermatophyten. Es wurde von der FDA nicht für eine Indikation bei Kindern zugelassen. Einige Studien haben jedoch gezeigt, dass Itraconazol bei Kindern mit Tinea capitis ebenso wirksam ist wie Terbinafin und Griseofulvin . Es ist kontraindiziert bei Patienten mit kongestiver Herzinsuffizienz. Dieses Antimykotikum wirkt, indem es die Zellmembranen von Pilzen verändert, die Membrandurchlässigkeit erhöht und den Austritt von Zellinhalten und die Aufnahme der entsprechenden extrazellulären Komponenten behindert . Es ist in verschiedenen Darreichungsformen von Herstellern als Tabletten, Kapseln, Lösungen, Injektionen und Pflaster erhältlich . Neben dem breiten Wirkungsspektrum wurden unerwünschte Wirkungen wie Übelkeit, Durchfall, Ödeme, Bluthochdruck, Brustschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Schwindel, Hautausschlag, Juckreiz, Hypertriglyzeridämie und Hypokaliämiegemeldet .

      Niosomales Gel, das Itraconazol enthält
    • Ältere Menschen sind anfälliger für Depressionen. Wir haben diese Studie durchgeführt, um die Prävalenz von Depressionen abzuschätzen und den Zusammenhang von Depressionen mit demografischen und klinischen Variablen bei älteren Menschen in einer ländlichen Gemeinde zu untersuchen. Ziel der Studie ist es, die Depression bei geriatrischen Patienten anhand der geriatrischen Depressionsskala: Kurzform (GDS: SF -15) zu beurteilen und herauszufinden, ob psychosoziale Faktoren, demografische Faktoren, Lebensstilfaktoren und sozioökonomische Faktoren mit Depressionen verbunden sind Bewerten Sie den Grad der sozialen Unterstützung in Bezug auf Depressionen. Die Studie wurde als prospektive, beobachtende Querschnittsstudie konzipiert, die in einem Krankenhaus der Tertiärversorgung durchgeführt wurde, um die Prävalenz von Depressionen bei Geriatrie mithilfe der Geriatric Depression Scale Short Form (GDS-SF) zu bestimmen. Eingeschlossen sind 250 Patienten im Alter über 65 Jahre. Zur Auswahl der Teilnehmer wurde eine einfache Zufallsstichprobentechnik eingesetzt. Erfasst werden Alter, Geschlecht, Lebensstatus, Schlafdauer, Komorbiditäten und soziale Unterstützung.

      Prävalenz von Depressionen bei älteren Menschen anhand der geriatrischen Depressionsskala
    • Indomethacin Pulsatile Medikamenten verabreichung

      Verwendung der modifizierten Pulsincap-Technologie

      • 76 pages
      • 3 hours of reading

      Sechs Formulierungen einer modifizierten Pulsincap von Indometacin wurden unter Verwendung verschiedener Qualitäten und Verhältnisse entwickelt, wobei Hydroxypropylmethylcellulose K-100M und CCS als geschwindigkeitskontrollierende Polymere verwendet wurden. Magnesiumsterat und Talkum sind die anderen verwendeten Komponenten. Die Mischungen wurden auf verschiedene Parameter wie Schüttdichte, Stampfdichte, Schüttwinkel, Hausners-Verhältnis und Carr-Index untersucht. Die Kapseln wurden auf ihr physikalisches Aussehen, den Wirkstoffgehalt, die prozentuale Gewichtsveränderung und die Invitro-Wirkstofffreisetzung untersucht. Alle physikalisch-chemischen Eigenschaften liegen innerhalb der akzeptablen Grenzen. Auf der Grundlage der Ergebnisse wurde die Formulierung F6, die HPMC-K100M in der doppelten Konzentration des Wirkstoffs enthält, als ideale und bessere Formulierung unter allen Formulierungen identifiziert. Die In-vitro-Freisetzung einer optimierten Formulierung von Indomethacin (f6) betrug 96,05% in 4 Stunden. Basierend auf den Regressionskoeffizienten (R2 ) verschiedener Plots wurde festgestellt, dass die optimierte Formulierung dem Freisetzungsmodell erster Ordnung folgt und der Mechanismus der Wirkstofffreisetzung ein nicht-fickscher Diffusionstyp ist, basierend auf dem 'n'-Wert des Korsemeyer-Peppas-Modells.

      Indomethacin Pulsatile Medikamenten verabreichung
    • Indomethacin -CD beladener mundauflösender Film

      Formulierung und Charakterisierung

      • 64 pages
      • 3 hours of reading

      Das Hauptziel der vorliegenden Untersuchung war die Formulierung und Charakterisierung eines mit beta-Cyclodextrin beladenen Indomethacin-Mundlösungsfilms zur Umgehung des First-Pass-Metabolismus Indomethacin ist ein nicht-steroidales entzündungshemmendes Mittel (NSAIA) mit entzündungshemmender, schmerzstillender und fiebersenkender Wirkung. Man nimmt an, dass seine pharmakologische Wirkung durch die Hemmung des Enzyms Cyclooxygenase (COX) vermittelt wird, dem Enzym, das für die Katalyse des geschwindigkeitsbegrenzenden Schritts der Prostaglandinsynthese über den Arachidonsäureweg verantwortlich ist. Die mit Indomethacin-beta-Cyclodextrin beladene mundlösliche Folie wurde durch Lösungsmittelverdampfung mit verschiedenen hydrophilen Polymeren wie Hydroxylpropylmethylcellulose (HPMC) 15cps, HPMC K100M, SLS (Natriumlaurylsulfat) und PEG 400 & PEG 600 hergestellt. Die formulierte mundlösliche Folie wurde auf ihre physiochemischen Parameter wie Gewichtsvariation, Dicke, Faltfestigkeit, Arzneimittelgehalt, Feuchtigkeitsgehalt und Feuchtigkeitsabsorption untersucht. Die In-vitro-Wirkstofffreisetzung wurde mit einem Auflösungsgerät durchgeführt. Alle diese mundauflösenden Filme zeigten, dass >70% der Droge innerhalb einer halben Stunde freigesetzt wurden und einer Freisetzungskinetik erster Ordnung gehorchten.

      Indomethacin -CD beladener mundauflösender Film
    • Ziel der vorliegenden Studie war es, schwimmende Alginatkügelchen mit Propranolol-Hydrochlorid für die orale Anwendung zu entwickeln, um Bluthochdruck zu behandeln. Propranolol wird über einen längeren Zeitraum im Magen gehalten. Das Medikament ist in saurem Milieu stabil und leicht resorbierbar. Seine Eliminationshalbwertszeit beträgt etwa 3-6 Stunden und seine Bioverfügbarkeit liegt bei bis zu 25 %. Unter den verschiedenen Ansätzen zur Erzielung einer Verweildauer im Magen ist das System zur schwimmenden Verabreichung von Arzneimitteln ein Ansatz, der ausgewählt wurde, um das Schwimmverhalten der Alginatkügelchen zu verlängern. Zu diesem Zweck wurde Natriumalginat als Matrix-Perlenbildner, Mineralöl als Auftriebsmittel und hydrophile, quellfähige Polymere wie HPMC K100, Eudragit S-100, Agar, Stärke und SSG als Hauptbestandteile verwendet, um das Ziel zu erreichen.

      Formulierung und Bewertung von schwimmenden Propranololhydrochlorid-Perlen
    • Superporöse Hydrogel-Tabletten von Clarithromycin

      Formulierung und Bewertung

      • 64 pages
      • 3 hours of reading

      Superporöse Hydrogele (SPHs) wurden entwickelt, um das Arzneimittel im Magenmedium zu halten. Diese Systeme quellen im Magen sehr schnell auf und bewahren ihre Integrität auch in der sauren Umgebung des Magens über einen längeren Zeitraum, während sie den pharmazeutischen Wirkstoff freisetzen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Konzept der Entwicklung superporöser Hydrogel-Tabletten von Clarithromycin und deren Vergleichbarkeit mit den auf dem Markt befindlichen Darreichungsformen mit verzögerter Wirkstofffreisetzung. Das Ziel dieser Studie war die Herstellung einer gastroretentiven Darreichungsform auf der Basis von SPH unter Verwendung von Clarithromycin, einem idealen Arzneimittel für die Quellung und verlängerte Wirkstofffreisetzung bei saurem pH-Wert. Die Formulierung basiert auf der Herstellung von SPHs der dritten Generation mit drei veränderten Polymeren, wie Natriumalginat, Pektin, Chitosan und Acrylsäure, die in unterschiedlichen Konzentrationen durch eine Vernetzungstechnik unter Verwendung von Formaldehyd als Vernetzungsmittel verwendet wurden, um das bevorzugte anhaltende Freisetzungsprofil über einen Zeitraum von 8-12 Stunden zu erhalten.

      Superporöse Hydrogel-Tabletten von Clarithromycin