Explore the latest books of this year!
Bookbot

Soundarya Singh

    GERIATRISCHE PARODONTOLOGIE
    Oberkiefer-Kieferhöhlenlift
    • Oberkiefer-Kieferhöhlenlift

      Einfache Platzierung von Implantaten im pneumatisierten Oberkiefer

      • 148 pages
      • 6 hours of reading

      Der Ersatz von Zähnen durch Zahnimplantate hat einen großen Aufschwung genommen, aber er schafft ein Problem, wenn wir auf unzureichendes Knochenvolumen im zahnlosen hinteren Oberkiefer stoßen. Um solche Probleme nach der Pneumatisierung der Kieferhöhle zu überwinden, gibt es das Verfahren des Sinuslifts, mit dessen Hilfe wir den Kieferhöhlenboden leicht augmentieren und die verlorene Höhe gewinnen können. Verschiedene Techniken der Sinusaugmentation wurden mit erfolgreichem Ergebnis angewandt, um diese Bereiche für die Implantation zu erschließen. Das Ziel dieses Buches ist es, ein Update über die grundlegenden Techniken zu geben, nämlich direkte und indirekte Techniken, die für die Kieferhöhlenelevation und -vergrößerung verwendet werden, gefolgt von verschiedenen Indikationen, Kontraindikationen und Behandlungsaspekten der Kieferhöhle und den Komplikationen, die während und nach dem Verfahren auftreten können.

      Oberkiefer-Kieferhöhlenlift
    • GERIATRISCHE PARODONTOLOGIE

      Der Umgang mit dem alternden Mund

      • 128 pages
      • 5 hours of reading

      Ältere Erwachsene sprechen anders auf eine Parodontalbehandlung an als jüngere Menschen. Bei älteren Erwachsenen ist jedoch häufiger ein beeinträchtigter Allgemeinzustand anzutreffen, der die Fähigkeit des Patienten zur Aufrechterhaltung einer angemessenen selbst durchgeführten Plaquekontrolle beeinträchtigen kann. Obwohl dies teilweise durch ein sorgfältig konzipiertes Programm zur unterstützenden Therapie kompensiert werden kann, ist die Verhinderung und/oder Beseitigung der klinischen Anzeichen einer parodontalen Entzündung nicht immer ein erreichbares Ziel der Parodontaltherapie bei älteren Erwachsenen, insbesondere bei gebrechlichen und funktionell abhängigen Personen.

      GERIATRISCHE PARODONTOLOGIE