Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kurt G. Blüchel

    January 1, 1934
    Kurt G. Blüchel
    Das große Buch der Bionik
    La caza
    Bionik
    Faszination Bionik. Die Intelligenz der Schöpfung
    Der letzte Schrei
    Game & hunting (2 svazky, box)
    • Game & hunting (2 svazky, box)

      • 640 pages
      • 23 hours of reading

      Volume 1 deals with the development and significance of hunting, from its earliest beginnings to the present day. The central section of volume 2 deals with European fauna and is of interest to both the hunter and the naturalist. There are over 600 wildlife photographs that portray hunting falcons, fleeing hares, threating wolves, courting black grouse, and much more. Chapters on the different breeds of hunting dogs, wildlife photography, and game cuisine are included.

      Game & hunting (2 svazky, box)
    • Gäbe es einen Nobelpreis für die aussichtsreichste Zukunfts-Disziplin, wäre die Bionik eine der heißesten Anwärterinnen. Die neue Wissenschaft erforscht die genialen "Erfindungen" der Schöpfung und versucht, diese verblüffend kreative Ideenbörse für die Menschheit nutzbar zu machen. Die Natur kennt weder Energie- noch Rohstoffsorgen, weder Müllhalden noch lebensbedrohliche Umweltbelastungen. Auch Hunger und Arbeitslosigkeit, Überbevölkerung und Kriege hat die Natur im Verlauf ihrer Entwicklung vermieden beziehungsweise gar nicht erst entstehen lassen. Andererseits liegen Millionen Produkte und Verfahrensweisen - über unvorstellbar lange Zeiträume in zahllosen Testreihen erprobt und bewährt - unerforscht und in ihrer überwiegenden Mehrzahl auch noch völlig unerkannt in den technischen Schatztruhen der Natur verborgen. Unbeschreiblich viel Entwicklungsarbeit, Zeit und Geld hätte sich der Mensch sparen können, wäre er schon viel früher daran gegangen, die genialen Problemlösungen der Schöpfung großtechnisch zu nutzen.

      Faszination Bionik. Die Intelligenz der Schöpfung
    • Bionik: Die Wissenschaft der Zukunft. In den letzten Jahrzehnten entstand ein faszinierender neuer Wissenschaftszweig, die Bionik. Sie zielt darauf ab, Erkenntnisse über Strukturen, Funktionen und Strategien der Natur für technische Nutzungen zu verwenden. Der renommierte Wissenschaftsautor und Journalist Kurt G. Blüchel beschreibt zahlreiche Beispiele aus der Tier- und Pflanzenwelt, die zeigen, wie sehr in manchen Bereichen die Natur immer noch der Technik überlegen ist und welche unentdeckten Schätze sie bereithält.

      Bionik
    • Die Jagd ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturgeschichte. Wenn sich die moderne Gesellschaft auch schon längst vom Sammeln und Jagen als Grundbedürfnis der menschlichen Existenz verabschiedet hat, so übte die Jagd doch über Jahrhunderte hinweg einen maßgeblichen Einfluss auf die europäische Gesellschaft und ihre Kultur aus. In Kunst, Kunsthandwerk, Architektur und Literatur spiegelt sich die historische Entwicklung einer Tausende von Jahren alten Jagdkultur wider. Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart ist dieses Buch der Jagd auf der Spur. In einem kulturgeschichtlichen Teil kommen aufschlussreiche Kunstschätze und Kleinodien zur Darstellung wie auch herrschaftliche Jagdschlösser, die von Künstlern gestaltet oder abgebildet wurden. Der zweite Teil widmet sich dem Wild in seiner natürlichen Umgebung und der Jagd in unserer Zeit. Dabei spricht dieses Kompendium mit seinen brillanten Tieraufnahmen nicht nur Jäger an, sondern weckt auch das Interesse eines jeden Naturfreundes.

      Die Jagd