Explore the latest books of this year!
Bookbot

Angela Schlögl

    Psychoonkologische Interventionsstudien bei Mammakarzinom-Patientinnen
    • Psychoonkologische Interventionsstudien bei Mammakarzinom-Patientinnen

      Psychoonkologische Konzepte, Behandlungsmethoden, Literaturrecherche 1981-2006 und Interventionsstudie Innsbruck

      • 228 pages
      • 8 hours of reading

      Die Diagnose Brustkrebs, welche bei Frauen als häufigste Krebsdiagnose vorliegt, geht - wie jede Krebsdiagnose - mit starken psychischen Belastungen einher. Glücklicherweise hat in den letzten Jahrzehnten die psychoonkologische Versorgung der Patientinnen an Bedeutung und Qualität gewonnen. Die vorliegende Arbeit bietet einen Aufriss der psychischen Probleme, psychoonkologischen Betreuungsformen und Behandlungsmethoden von Mammakarzinom-Patientinnen. In einer Literaturrecherche werden ein Überblick über psychoonkologische Interventionsstudien bei Mammakarzinom-Patientinnen der Jahre 1981 bis 2006 gegeben und die Studien kritisch beleuchtet. Im empirischen Teil stellt die Autorin die Durchführung und die Ergebnisse einer psychoonkologischen Interventionsstudie mit Mammkarzinom-Patientinnnen vor, die von 2002 bis 2006 am Universitätsklinikum Innsbruck durchgeführt wurde. Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen, dass sich der Einsatz von gezielten und umfassenden psychoonkologischen Betreuungskonzepten lohnt.

      Psychoonkologische Interventionsstudien bei Mammakarzinom-Patientinnen