Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kirstin Börchers

    Den Chefsessel im Visier - Führungsstrategien für Ärztinnen
    Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus
    Agile Audits im Krankenhaus
    • Agile Audits im Krankenhaus

      DIN trifft AGILE - Sprint, Scrum und Kaizen erfolgreich in Audits einbinden

      • 136 pages
      • 5 hours of reading

      Audits im Krankenhaus werden oft noch sehr dokumentenlastig und auf ISO-Konformitätsprüfung ausgerichtet durchgeführt. Dabei geht es in Zeiten von E-Health, Digitalisierung und künstlicher Intelligenz (KI) im Krankenhaus längst um mehr und es ist vor allem eine flexiblere Herangehensweise gefordert. Die aktuellen Transformationsprozesse benötigen schnellere und dynamischere Anpassungen in der Organisation und bei den Abläufen. Mit Hilfe von agilen Audit-Instrumenten wie Scrum, Kaizen und Kanban können diese Herausforderungen gemeistert werden. Dieses Buch stellt nach einer Einführung in die Grundlagen von Audits die wichtigsten agilen Werte, Praktiken und Methoden vor, erläutert ihren möglichen Einsatz im Rahmen des allgemeinen Auditprozesses wie auch in den sogenannten "Audits im Sprint". Agilität im Qualitätsmanagement und in der Durchführung interner Audits steht nicht im Widerspruch zum Leitfaden ISO 19011 "Auditierung von Managementsystemen", in dem es um dieWirksamkeit und Eignung des QM-Systems sowie dessen Chancen zur Weiterentwicklung geht - sie ist vielmehr eine konsequente Weiterentwicklung. Best-Practice-Beispiele veranschaulichen, wie eine konkrete Umsetzung im Krankenhausumfeld aussehen kann. Inhaltsverzeichnis Geleitwort Vorwort "Krankenhäuser im Wandel".- Kurzcharakteristik.- Inhaltsverzeichnis.- 1. Grundlagen: Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 19011.- Auditprozess Internes und externes Audit: Planung, Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung.- Auditor*in 4.0 und das Agile Manifest: Ursprung, Agiles Mindset, Leitsätze, Prinzipien, Praktiken.- Managementkonzept Kaizen: Voraussetzungen, Umsetzung, Implementierung.- 2. Auf dem Weg zum Audit im Sprint Fünf Werte des Scrum.- Scrum-Methode und Scrum-Board.- Ablauf Audit im Sprint.- 3. Best Practice Agiles Projektmanagement: Entwicklung und Methodik.- Agile Methoden Scrum und Kanban.- Design Challenge im Krankenhaus.- Tipps für ein erfolgreiches Agiles Audit.- Zusammenfassung.- Ausblick

      Agile Audits im Krankenhaus
    • Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus

      DIN trifft LEAN Konzepte mit Synergiepotenzialen

      • 188 pages
      • 7 hours of reading

      Eine medizinische Versorgung, die sich am Wohle des Menschen orientiert, verknüpft mit einer Kultur des Gelingens - hierin liegt die Zukunft. Gerade die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Qualität und Effizienz im Sinne des Patientenwohls im Krankenhaus sind. Qualitätsmanagement und Lean Management können voneinander profitieren und beide haben das Potenzial, gemeinsam ein erfolgreiches integriertes Managementsystem zu bilden. Sowohl DIN als auch LEAN fokussieren in ihrer Entwicklung den prozessorientierten Ansatz für mehr Qualität, die Notwendigkeit der kontinuierlichen Verbesserung sowie ein effizientes Arbeiten. Dieses Buch gibt zahlreiche Impulse zur erfolgreichen Zusammenarbeit im Sinne "DIN trifft LEAN". Nach einer Einführung in die zugrunde liegenden Theorien schließen sich zwei Kapitel zur Lean-Philosophie und DIN EN ISO 9000-Qualitäts-Philosophie im Krankenhaus an. Dass es sich bei den beiden Philosophien um "universelle Einstellungen" handelt, wird an den gezeigten Beispielen "Polwettlauf Südpol" und "Bergrettung" deutlich. Sie sind zugleich Lehrstücke in Führung und Lean Leadership. Die 25 etablierten und erfolgreichen Arbeitsweisen zur Bewertung und Verbesserung von Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus mit anschaulichen Beispielen im Kapitel "Best Practice" können sofort umgesetzt werden. Inhaltsverzeichnis DIN trifft LEAN: Ein unschlagbares Team auf dem Weg zu mehr Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus Eine Einleitung.- Henry Ford und Taiichi Ohno: Ihre Pionierleistungen und Innovationen.- Lean like Toyota: Grundlagen japanischer Managementkonzepte.- Lean-Philosophie im Krankenhaus.- DIN-EN-ISO-9000-Qualitäts-Philosophie im Krankenhaus.- Auf die Führung kommt es an: Lean Leadership im Kontext des Leitfadens Lean Services DIN SPEC 77007:2018-08.- Arbeitsweisen zur Bewertung und Verbesserung von Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus.

      Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus