Explore the latest books of this year!
Bookbot

Diego José Araújo Bandeira

    THERMISCHE LEISTUNG UND EFFIZIENZ
    NUMERISCHE UND EXPERIMENTELLE ANALYSE DES MASSENFLUSSES
    EINFLUSS DES SALZGEHALTS DES WASSERS
    Physikalische und chemische Charakterisierung von Rotkohl nach der Ernte
    BETRIEB UND UMWELTAUSWIRKUNGEN
    ANALYSE DER FLÄCHENNUTZUNG UND DER BODENBEDECKUNG IM OBEREN FLUSSEINZUGSGEBIET
    • Durch die unangemessenen anthropischen Eingriffe, die im Laufe der Jahre im hydrographischen Becken des Oberlaufs des Paraíba-Flusses stattgefunden haben, hat sich das Ökosystem verändert. Die Geotechnologien haben zu den Untersuchungen beigetragen, die die Einbeziehung von Informationen über die natürlichen Systeme vorantreiben. Das Ziel dieser Arbeit war die Klassifizierung der aktuellen Landnutzung und Bodenbedeckung. Es wurden fünf überwachte Klassifikatoren verwendet, die auf Google Earth Engine verfügbar sind. Die Ergebnisse zeigten, dass zwei Klassifikatoren, die auf Entscheidungsbäumen (CART) und Regressionsbäumen (RF) basieren, hervorragende Ergebnisse erzielten, wobei der Klassifikator (CART) sowohl bei den besten Indizes als auch bei der visuellen Inspektion hervorstach. Die GEE erwies sich als eine sehr effektive Plattform für die Kartierung der Landnutzung und Bodenbedeckung in dem Gebiet.

      ANALYSE DER FLÄCHENNUTZUNG UND DER BODENBEDECKUNG IM OBEREN FLUSSEINZUGSGEBIET
    • BETRIEB UND UMWELTAUSWIRKUNGEN

      EINER LAGEREINHEIT FÜR SOJABOHNEN

      • 56 pages
      • 2 hours of reading

      Die Umweltauswirkungen, die während der Lagerung landwirtschaftlicher Erzeugnisse entstehen, nehmen mit steigender Produktion zu, und es wurden einige Mechanismen entwickelt, um diesen Fortschritt abzumildern. In dieser Studie werden die Betriebsmechanismen einer Sojabohnenlagerungseinheit aufgezeigt und die potenziellen ökologischen (positiven und negativen) und sozioökonomischen Auswirkungen in allen Nacherntephasen, vom Getreidetransport bis zum Versand, sowie die Maßnahmen zur Abschwächung dieser Auswirkungen untersucht. Neben den für die Installation einer Lagereinheit erforderlichen Zertifizierungen.

      BETRIEB UND UMWELTAUSWIRKUNGEN
    • Physikalische und chemische Charakterisierung von Rotkohl nach der Ernte

      Brassica Oleracea Cv. Capitata Zur Behandlung von Dekubitus

      • 56 pages
      • 2 hours of reading

      Dekubitus ist ein komplexes und multifaktorielles Problem, das durch intrinsische und extrinsische Faktoren verursacht wird. Die Kenntnis dieser Faktoren und die Erkennung von Risikopatienten durch das multiprofessionelle Team, insbesondere das Pflegepersonal, sind für die Planung individueller und wirksamer Präventivmaßnahmen unerlässlich. Die Verwendung von Purpurkohl Brassica oleracea cv. Capitata als Heilmittel mit neuen Technologien zur Behandlung dieser Läsionen ist vielversprechend, darunter die Mikroverkapselung von Pflanzenöl zur Verwendung in Sprayform, eine trockene Abdeckung auf der verletzten Stelle. So ist die Analyse der physiologischen und biochemischen Charakterisierung von Kohl durch die Bedeutung der Beschreibung es gerechtfertigt ist, die Ergebnisse zu erfassen und Anstrengungen unternehmen, um seine Wirkung auf entzündliche Prozesse installiert zu untersuchen.

      Physikalische und chemische Charakterisierung von Rotkohl nach der Ernte
    • EINFLUSS DES SALZGEHALTS DES WASSERS

      ÜBER DIE PRODUKTIVE LEISTUNG UND DEN VERBRAUCH VON SCHAFEN AUS SANTA INÊS

      • 52 pages
      • 2 hours of reading

      Ziel dieser Studie war es, den Futter- und Wasserverbrauch sowie die Leistung von Santa Inês-Schafen zu bewerten, die Wasser mit unterschiedlichem Salzgehalt erhalten. Die Studie wurde im Labor für ländliche Bauten und Umgebung (LaCRA) der Universidade Federal de Campina Grande (UFCG) in der Gemeinde Campina Grande (PB) mit 6 nicht kastrierten Schafen mit einem anfänglichen durchschnittlichen Körpergewicht von 26 ± 4,5 kg durchgeführt, die in Einzelboxen mit Fütterung und Tränke bei einer durchschnittlichen Temperatur von 22,5 °C gehalten wurden und Wasser mit einem Salzgehalt von 1,5, 3,0 und 6,0 dS.m-1 zu sich nahmen. Der Versuchsplan war vollständig randomisiert, mit drei Behandlungen und zwei Wiederholungen. Die Daten waren nicht signifikant (p >= 0,05) für den Futterverbrauch, der im Durchschnitt bei 1138 g/Tag lag. Für den Wasserverbrauch ergab sich eine Signifikanz auf dem Niveau von (p < 0,05), wo der durchschnittliche Verbrauch 3,08 kg/Tag betrug, mit dem höchsten Verbrauch in der dritten Behandlung von 6,0 dS.m-1, wo der Verbrauch 3,76 kg/Tag betrug.

      EINFLUSS DES SALZGEHALTS DES WASSERS
    • Vertikale Silos sind Bauwerke, die für die Lagerung von pulverförmigen oder körnigen Schüttgütern ausgelegt sind. Bei der Entladung können einige Probleme auftreten, wie z.B. die Bildung von kohäsiven Bögen und Rattenlöchern. Die Einsätze sind Instrumente, die zur Minimierung der Fließprobleme in vertikalen Silos eingesetzt werden. Das Hauptziel dieser Untersuchung war die numerische und experimentelle Analyse des Massendurchsatzes und der Entladegeschwindigkeit des gelagerten Produkts. Es wurde die Software ANSYS 15.0 verwendet, die auf der Finite-Volumen-Methode (FVM) basiert. Es wurde der Einfluss der Einsätze bei der Lösung von Strömungsproblemen beobachtet, wobei der Einsatz 2 in der zweiten untersuchten Höhe die besten Ergebnisse für die Verbesserung des Strömungsmusters des gelagerten Produkts lieferte. Was das numerische Modell betrifft, so wiesen alle durchgeführten Simulationen durchschnittliche Fehlerwerte von weniger als 15% auf, was den Schluss zulässt, dass das vorgeschlagene Modell mit dem experimentellen Modell übereinstimmt.

      NUMERISCHE UND EXPERIMENTELLE ANALYSE DES MASSENFLUSSES
    • THERMISCHE LEISTUNG UND EFFIZIENZ

      VON EVA + ABFALL-SANDWICHPLATTEN ALS DACHVERKLEIDUNG

      • 124 pages
      • 5 hours of reading

      Die EVA (Ethylen-Vinylacetat)-Polymerabfälle haben Eigenschaften, die sich für Recyclingzwecke eignen, indem sie in leichte Aggregate umgewandelt werden, die Vorteile für die bauliche Umwelt bringen können, wie z. B. die Verwendung in Form von Wärmedämmung für Verkleidungen, als Abdeckung. Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Ziel entwickelt, die Leistung und die thermische Effizienz von Auskleidungen mit EVA-Partikeln und Abfällen als Sandwich-Paneele in einem reduzierten Dachmodell zu bewerten. Die Untersuchung wurde zwischen Juli und Dezember 2014 auf dem Versuchsgelände von LaCRA - Laboratory of Rural Constructions and Ambience der UFCG, Campina Grande - PB, durchgeführt. Es wurden fünf reduzierte Modelle unter Verwendung von Faserzement-Dachziegeln in Verbindung mit 4 Arten von Verkleidungen und einem Modell ohne Verkleidung (Kontrollbehandlung) gebaut. Die getesteten Auskleidungen bestanden aus EVA-Folien, EVA-Folien + Abfälle aus der Zellstoff- und Papierindustrie (RPC), EVA-Folien + Abfälle aus der Holzindustrie (RM) und EVA-Folien + keramische Abfälle (RC). Bachelor-Abschluss in Agrar- und Umwelttechnik von der Universidade Federal Rural do Semi-Árido (2011) und Master-Abschluss in Agrartechnik

      THERMISCHE LEISTUNG UND EFFIZIENZ
    • PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN UND FLIESSVERHALTEN

      VON BOHNENSORTEN FÜR DIE SILOGRÖSSE

      • 52 pages
      • 2 hours of reading

      Die brasilianische Agrarproduktion übersteigt die Lagerkapazität, so dass der Bau von Silos unumgänglich ist. Die physikalischen und fließtechnischen Eigenschaften des untersuchten Produkts sind für die Silokonstruktion entscheidend. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, die physikalischen Eigenschaften und den Durchfluss verschiedener Bohnensorten für die Dimensionierung von Vertikalsilos zu bestimmen. Der Versuch wurde im Labor für Ländliche Bauten und Umwelt (LACRA) der Bundesuniversität Campina Grande in der Gemeinde Campina Grande-PB im Zeitraum von Dezember 2014 bis Januar 2015 durchgeführt, wobei verschiedene Bohnensorten analysiert wurden: Carioquinha (Phaseolus vulgaris L.), Schwarz (Phaseolus vulgaris L.) und Macassar (Vigna unguiculata). Die physikalischen Eigenschaften (Feuchtigkeitsgehalt, Granulometrie, Dichte) und die Fließfähigkeit (Winkel und effektiver Winkel der inneren Reibung, durchschnittliche Kohäsion und Reibungswinkel zwischen dem Produkt und den verschiedenen Wandmaterialien des Silos) wurden gemessen, wobei die folgenden Wandmaterialien verwendet wurden: Acryl, glatter Stahl, rauer Stahl, Aluminium und Holz.

      PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN UND FLIESSVERHALTEN
    • PHYSIKALISCHE UND FLIESSEIGENSCHAFTEN:

      PULVERPRODUKTE

      • 60 pages
      • 3 hours of reading

      Die Lebensmittelindustrie, die pulverförmige Produkte als Rohmaterial hat, sieht sich bei der Konstruktion von Silos zur Lagerung dieser Produkte mit verschiedenen Einschränkungen konfrontiert. Aus diesem Grund ist die angemessene Dimensionierung des Lagersilos für pulverförmige Produkte speziell für diesen Sektor unerlässlich. Vor diesem Hintergrund wurde in der vorliegenden Arbeit die Austragsöffnung für Reis- und Maisstärke sowie für Kartoffel- und Maniokstärke auf der Grundlage der mit der Jenike-Scherzelle und dem Pulverfließprüfgerät ermittelten Fließeigenschaften so dimensioniert, dass die Konstruktion mechanisch und wirtschaftlich so effizient wie möglich ist. Die in den beiden Scherversuchen ermittelten Fließeigenschaften wurden mit den australischen (AS, 1996) und europäischen (Eurocode 1 - BS, 2006) internationalen Normen verglichen, und es wurde festgestellt, dass der im Pulverfließprüfgerät durchgeführte Scherversuch hauptsächlich die Werte des effektiven Reibungswinkels und des Reibungswinkels mit der Wand innerhalb der genormten Werte für Weizenmehl ergab. Die Berechnung der Austragsblende war im Pulverfließprüfgerät jedoch nur für Maniok- und Kartoffelstärke möglich und ergab Werte, die zu einer Unterdimensionierung führen würden.

      PHYSIKALISCHE UND FLIESSEIGENSCHAFTEN:
    • PHYSIOLOGISCHE PARAMETER UND PRODUKTIONSLEISTUNG

      EUROPÄISCHER WACHTELN, DIE BEI UNTERSCHIEDLICHEN TEMPERATUREN AUFGEZOGEN WERDEN

      • 88 pages
      • 4 hours of reading

      Die Geflügelproduktion ist in den letzten zehn Jahren durch einen wachsenden Anstieg gekennzeichnet, die Entwicklung dieses Sektors ist auf das hohe genetische Potenzial der Tiere, die produktiven und reproduktiven Managementtechniken zurückzuführen. Eine angemessene Kontrolle der Umweltvariablen hat zu einer erhöhten Produktion beigetragen, Europäische Wachteln (Coturnix coturnix coturnix) haben eine Spezifität für den Schlachtkörperertrag. Das Projekt wurde am Labor für ländliche Konstruktionen und Ambiente der Bundesuniversität Campina Grande, Campina Grande - PB entwickelt, unter Verwendung von 768 europäischen Wachteln in zwei verschiedenen Phasen, wobei 384 Vögel in jeder Phase bei zwei festen Temperaturen (25, 5 und ) berechnet wurden 30,8 °C), aufgezogen in Käfigen mit den Maßen 1 m Länge x 0,50 Breite x 0,25 Höhe. Bioklimatische Variablen überwachten die relative Luftfeuchtigkeit, die Schwarzkugeltemperatur, die Feuchtkugeltemperatur und die Trockenkugeltemperatur. Das Versuchsdesign war vollständig randomisiert, mit zwei Behandlungen, zwei Dichten, drei Höhen und vier Wiederholungen der Analysen durch Batteriekäfige im Abstand von 32 Tagen.

      PHYSIOLOGISCHE PARAMETER UND PRODUKTIONSLEISTUNG
    • Thermomechanisches Verhalten von Mörteln mit Zusatz von

      von Vermiculit-Abfällen für das ländliche Bauwesen

      • 80 pages
      • 3 hours of reading

      Im Bundesstaat Paraíba gibt es eine bedeutende Konzentration des Minerals Vermiculit, aus dem durch seine Gewinnung Rohstoffe für den Bau gewonnen werden. Bei der Verarbeitung entstehen tonnenweise Abfälle, die auf unsachgemäße Weise in der Umwelt entsorgt werden, was erhebliche Umweltauswirkungen verursacht. Vor diesem Hintergrund wurde in dieser Arbeit die Möglichkeit untersucht, Vermiculitabfälle als Ersatz für den Anteil an natürlichem Feinsand bei der Herstellung von Beschichtungsmörteln mit verbesserten Eigenschaften zu verwenden. In der Bergbaugesellschaft Pedra Lavrada, Santa Luzia/PB, wurden Proben von Vermiculit-Rückständen entnommen, um Charakterisierungstests durchzuführen und die Verwendung in Mörteln zu bewerten. Die Mörtel wurden im Verhältnis 1:4 (Zement: Sand) hergestellt, wobei der Feinsand zu 0%, 30%, 60% und 100% durch Abfälle ersetzt wurde. Es wurde Portlandzement CP II-Z 32 mit einem Wasserzementwert zwischen 0,65 und 0,85 verwendet. Die Mörtel wurden im ausgehärteten Zustand durch Druckfestigkeitstests, Absorption durch Eintauchen und Kapillarität analysiert. Auf der Grundlage der besten Ergebnisse wurden die Platten für die Prüfung des thermischen Verhaltens hergestellt.

      Thermomechanisches Verhalten von Mörteln mit Zusatz von