Explore the latest books of this year!
Bookbot

Universitat Graz

    Aus dem Leben der Sprache
    Die Glaubwürdigkeit Des Irenäischen Zeugnisses Über Die Abfassung Des Vierten Kanonischen Evangeliums
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Die Glaubwürdigkeit Des Irenäischen Zeugnisses Über Die Abfassung Des Vierten Kanonischen Evangeliums
    • "Dass ich noch einmal mit einer Sammlung von Sprechfehlern hervortrete, das hat seinen Grund darin, die Gedanken, die man sich uber das Versprechen gemacht hatte, allgemein richtig zu stellen. Nach wie vor hore und lese ich, dass das Versprechen der Fehler der Gebildeten sei und was dergleichen unwahrer Redensarten mehr sind. Kann man aber auch etwas, was jeder, absolut jeder, tut, individuell nennen? Sind Erscheinungen individuell, die im Kindesalter, mit dem Beginne des Sprechens, anfangen und ins hohe Greisenalter ohne wesentliche Verschiedenheit dauern? Und wenn sich schon das Kind, wie ich unten zeige, so verspricht wie der Erwachsene, wer kann dann noch denken, dass ganze Stande vom Versprechen ausgenommen sind!" Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Dieses Buch aus dem Leben der Sprache uber Versprechen, Kindersprache, sowie Nachahmungstrieb ist die Festschrift der K.K. Karl-Franzens-Universitat in Graz aus Anlass der Jahresfeier am 15. November 1906 und ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1908."

      Aus dem Leben der Sprache