Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mzevinar Nozadze

    Herausforderungen und Perspektiven des lokalen Haushaltsprozesses in Georgien
    Versicherungsmarkt in Georgien: Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven
    • Die monografische Studie widmet sich der Identifizierung der wichtigsten Perspektiven für die Verbesserung des aktuellen Zustands des georgischen Versicherungsmarktes auf der Grundlage der Analyse und Bewertung. Die Ergebnisse der Studie werden in drei Kapiteln vorgestellt.Kapitel eins - "Allgemeiner Überblick über den georgischen Versicherungsmarkt" - erörtert die Geschichte des georgischen Versicherungsmarktes und die Produkte, die auf dem georgischen Versicherungsmarkt nachgefragt werden.Kapitel zwei - "Die staatliche Versicherungsaufsicht Georgiens" - untersucht und bewertet die Ziele, Funktionen und Befugnisse der Aufsichtsbehörde; die Regeln für die Berechnung der Höhe des aufsichtsrechtlichen Kapitals und der Solvabilitätsspanne des Versicherers; das Verfahren für die Erteilung und den Entzug einer Versicherungslizenz; das Verfahren für die Zwangsverwaltung, die Liquidation und den Konkurs des Versicherers.Das dritte Kapitel - "Herausforderungen und Aussichten für die Entwicklung des georgischen Versicherungsmarktes" - ist der Ermittlung von Problemen auf dem georgischen Versicherungsmarkt, der Festlegung von Prioritäten und Aussichten für die Entwicklung des georgischen Versicherungsmarktes und der Ausarbeitung von Empfehlungen zu den einschlägigen gesetzlichen und methodischen Bestimmungen gewidmet.

      Versicherungsmarkt in Georgien: Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven
    • Herausforderungen und Perspektiven des lokalen Haushaltsprozesses in Georgien

      Reformen der öffentlichen Finanzen und Hauptrichtungen des Haushaltsprozesses in Georgiens selbstverwalteten Städten

      • 64 pages
      • 3 hours of reading

      Die monographische Studie umfasst die Analyse und Bewertung des laufenden Haushaltsprozesses in den selbstverwalteten Städten Georgiens und die Definition der kritischen Bereiche seiner Förderung. Die Ergebnisse der Studie werden in zwei Kapiteln dargestellt.Im ersten Kapitel werden die Reform der öffentlichen Finanzen und die Transferpolitik der Regierung in Georgien untersucht und bewertet. Außerdem wird das kritische Dokument der Haushaltsaufstellung mit den mittelfristigen Aktionsplänen und dem Haushaltsprozess überprüft; es zeigt auch den Unterschied zwischen den Steuereinnahmen und -zahlungen in den selbstverwalteten Städten und Besonderheiten der Prozessplanung auf. Im zweiten Kapitel werden die Bereiche für die Förderung des Programmbudgets in den selbstverwalteten Städten identifiziert und Empfehlungen für die gesetzgeberische, rechtliche und methodische Bereitstellung sowie die Rolle der Effizienzprüfung bei der Bewertung des Programmbudgets ausgearbeitet.Das Buch richtet sich an einen breiten Leserkreis: Wissenschaftler, Hochschullehrer, Professoren und Studenten; es wird für Regierungsangestellte und alle an der Entwicklung des Haushaltsprozesses Beteiligten nützlich sein.

      Herausforderungen und Perspektiven des lokalen Haushaltsprozesses in Georgien