Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jan-Niklas Vandenberg

    Trainingsprogramm Poolbillard-Experten
    Wohlbefinden mit dem Billardqueue. Inklusiver Poolbillardsport steirischer Jugendlicher als Ausdruck der aktuell psychischen Befindlichkeit
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr Gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit behandelt das emotinnal-affektive Wohlbefinden von vier Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen im Rahmen eines halbjährigen Poolbillardtrainings. Sie stellt eine Erststudie zum genannten Thema dar. Im Zentrum der Arbeit steht die Hypothese, dass regelmäßiges Billardtraining Einfluss auf das aktuell psychische Wohlbefinden der Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen nimmt. Der theoretische Teil befasst sich mit den beiden Kernthemen Wohlbefinden und Billard . Die Begrifflichkeit des Wohlbefindens ist Gegenstand zahlreicher Forschungen in unter-schiedlichen Wissenschaftsdisziplinen. Bereits die Antike widmete sich dem Glück eines Men-schen. Besondere Aufmerksamkeit erfährt heute der Begriff in der Psychologie. Mittlerweile liegen zahlreiche Modelle und Konzepte zur subjektiven Befindlichkeit eines Individuums vor. Das Strukturmodell des subjektiven Wohlbefindens , das von Peter BECKER erstmals 1991 publiziert wurde, basiert auf zwei Ebenen: das aktuelle und das habituelle Wohlbefinden. Das aktuell psychische Wohlbefinden ist ein dreidimensionales Modell emotionaler Befindlichkeiten: Freude, positive Stimmungen und Beschwerdefreiheiten. Forschungen über das subjektive Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen belegen, dass Sport einen markanten, wenngleich nicht zu überschätzenden Beitrag für ein glückliches und zufriedenes Leben leistet. Der empirische Teil nimmt auf die aufgestellte Hypothese Bezug und beschreibt zwei wesentliche Zugänge. Qualitative Ergebnisse wurden durch drei konstruierte Fragebögen, die bei jeder einzelnen Trainingseinheit das aktuell psychische Wohlbefinden der Probanden widerspiegeln sollten, erarbeitet. Quantitative Forschungsergebnisse ergeben sich aus einem adaptierten Leistungsverfahren (PAT1). Es sollte den sportlichen Veränderungen aufgrund des Billardtrainings nachgegangen werden. Ein zusätzlicher Zugang erfolgte durch den Marburger Fragebogen zum habituell psychischen Wohlbefinden (MFHW).

      Wohlbefinden mit dem Billardqueue. Inklusiver Poolbillardsport steirischer Jugendlicher als Ausdruck der aktuell psychischen Befindlichkeit
    • Trainingsprogramm Poolbillard-Experten

      50 konstruierte Trainingssequenzen zur Leistungssteigerung für Amateurbillardspieler

      • 168 pages
      • 6 hours of reading

      Fachbuch aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ratgeber - Haus, Hobby, Werken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem vorliegenden Werk werden ausgewählte Trainings- und Übungsmöglichkeiten für sportlich ambitionierte Akteure dargelegt. Es hilft der Billardspielerin und dem Billardspieler, ein reproduzierbares Spielsystem im Bereich der gesamten Stoß- und Zieltechnik zu verbessern. Gleichzeitig bietet dieses Trainingsprogramm eine mögliche Antriebsfeder für die individuelle Leistungssteigerung im Poolbillardspiel sämtlicher Disziplinen an: 8-Ball, 9-Ball, 10-Ball & 14/1. Dieses vorliegende Trainingsprogramm beschließt gleichzeitig ein mehrbändiges Trainingswerk für das Poolbillardtraining in unterschiedlichen Leistungsstufen. Die konstruierten Trainingsübungen werden mit handgefertigten Zeichnungen dargestellt. Sämtliche Übungen tragen stichwortmäßige Benennungen, die den jeweiligen Schwerpunkt verdeutlichen. Einzelne Beschreibungen bezeugen Anwendungsmöglichkeiten für das ambitionierte Poolbillardtraining (Amateursport). Dieses Kompendium, das ein erweitertes Literaturverzeichnis zum Billardsport und zur Trainingslehre verfügt, beinhaltet exakt 50 konstruierte Trainingssequenzen. Es stellt eine knappe Sammlung grundlegender Trainingsmöglichkeiten im Amateurbillardsport dar. Das Werk mag letztlich zur weiteren Trainingsarbeit und Intensivierung allfälliger Billardübungen anleiten.

      Trainingsprogramm Poolbillard-Experten