Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sibylle Berg

    June 2, 1962

    Sibylle Berg delves into the complexities of modern life and human relationships with piercing honesty and a signature dry wit. Her prose, often set against the backdrop of contemporary society, is marked by keen observation and an unflinching gaze at themes of alienation, the search for identity, and the difficulties of connection. Berg masterfully navigates the darker aspects of the human condition, yet finds glimmers of hope and humanity, making her work compelling and thought-provoking.

    Sibylle Berg
    Vier Stücke
    Auf der Arche ist der Jaguar Vegetarier - und andere ...
    Das Unerfreuliche zuerst
    Does Voodoo work?
    Grime
    By the Way, Did I Ever Tell You...
    • Writer Sibylle Berg has the eye of an entomologist: Under her gaze, humanity falls into a taxonomy of wretched characters, full of dramas and impossible dreams--though she always manages to carry them through their travails with a dose of empathy and a sense of humor. In this novella, previously unpublished in English, Berg boldly relates the lives of two children growing up in East Germany. They communicate through the things that were not said, the projects that came to nothing, their loneliness, boredom and confinement. The story allows for positive endings, but is no average coming of age narrative. Berg was born in Weimar in 1962, and though she currently lives in Zurich, she is still heralded as one of Germany's most provocative writers. This beautifully produced, small-edition volume includes illustrations by Swiss artist, Andro Wekua and American Rita Ackermann.

      By the Way, Did I Ever Tell You...
    • Grime

      • 448 pages
      • 16 hours of reading
      3.4(71)Add rating

      The first English translation of iconic Swiss-German novelist Sibylle Berg - a ruthless indictment of contemporary society and a strikingly creative manifesto for rebellion.

      Grime
    • German multimedia artist Helga Schmidhuber (born 1972) blurs the boundaries between natural and cultural history through assemblages and installations. In this catalogue, she organizes large-scale paintings, animal skulls, book covers and posters around a stuffed Javan tiger.

      Does Voodoo work?
    • Wenn Literatinnen und Literaten sich mit leichter Feder den alttestamentlichen Erzählungen annehmen, dann kann nur ein Lesevergnügen dabei herauskommen. Ob die Schöpfungsgeschichte, die Erzählung von Noah und der Arche oder vom Turmbau zu Babel: So mitreißend charmant, wunderbar skurril, melancholisch und komisch, weise und heiter hat man die biblischen Geschichten noch selten gelesen. Die Autorinnen und Autoren: Sibylle Berg, Alina Bronsky, Thomas Brussig, Arno Geiger, Wladimir Kaminer, Margot Käßmann, Claudia Kleinert, Roger Willemsen.

      Auf der Arche ist der Jaguar Vegetarier - und andere ...
    • Vier Stücke

      • 218 pages
      • 8 hours of reading

      Mit einem Vorwort von Sibylle Berg und einem Nachwort von Niklaus Helbling- Helges Leben- Schau, da geht die Sonne unter- Das wird schon. Nie mehr Lieben!- Wünsch Dir was! Broadwaytaugliches Musical

      Vier Stücke
    • Vierundzwanzig Stunden in einer Großstadt. Vierundzwanzig Stunden Schwarz in Schwarz: »Sex 2« ist ein provozierender, beklemmend-faszinierender Clip. Männer und Frauen, Kinder und Alte, Talkmaster, Müllmänner und Ingenieure, alle auf der Jagd nach dem Glück. Oder wenigstens nach dem kleinen Kick. Alle ohne Chance, denn kaum einer wird davonkommen. Und diejenigen, die davonkommen, wird es auch noch erwischen.

      Sex 2
    • Wiglaf Droste beschreibt den Horror des deutschen Alltags mit treffenden Worten. Willi Winkler vergleicht ihn mit Tucholsky und lobt seine prägnanten Texte zu wichtigen Themen unserer Zeit, von tapferen Frauen über alltägliche Absurditäten bis hin zu gesellschaftlichen Phänomenen.

      Der infrarote Korsar. Ausgesuchte neue Texte
    • „Sibylle Berg rettet mit literarischen Sprengsätzen Leben... Eine katastrophal brillante Komödiantin.“ (Süddeutsche Zeitung) Porno-Starlet Miki fährt nach Hongkong und wird Millionenerbin. Frank zieht es nach Shanghai, aber dann bleibt er doch lieber in Berlin. Peter ertrinkt fast in einem Tsunami. Dies ist ein Reiseroman mit vielen Helden. Ruhelos fahren die einen an fremde Orte, auf der Suche nach Glück, Sinn, Abwechslung. Die anderen bleiben, wo sie sind. Aber ob der Mensch ausgerechnet zu Hause glücklicher ist?

      Die Fahrt