Explore the latest books of this year!
Bookbot

Shrish Charan Srivastava

    DIGITALFOTOGRAFIE IN DER KIEFERORTHOPÄDIE
    SELBSTBEHALT UND RÜCKFALL
    • SELBSTBEHALT UND RÜCKFALL

      "ES IST NICHT VORBEI, BIS ES VORBEI IST"

      • 288 pages
      • 11 hours of reading

      Die Retention gilt als einer der faszinierendsten und wichtigsten Aspekte der kieferorthopädischen Behandlung, was das Behandlungsergebnis und die Stabilität des Patienten aus Sicht des Behandlers betrifft. Lange Zeit wurde er als das Stiefkind der Kieferorthopädie bezeichnet, da diesem Aspekt keine Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Auch heute noch wird über die Stabilität nach der Behandlung und die Rolle des Retainers bei der Gewährleistung dieser Stabilität diskutiert. Selbst nach so vielen Fortschritten sind noch viele Studien und Forschungen zu diesem Thema erforderlich.Unsere Ergebnisse werden sich in dem Maße verbessern, wie wir nach Perfektion streben und die Waage realistisch mit mehr Planung für die Retention ausgleichen. Eine gründliche Kenntnis der Retention ist für diejenigen von uns notwendig, die ein gequetschtes Ego und den Wunsch haben, sich zu verbessern. Unsere kieferorthopädischen Vorfahren haben sich mit den Problemen der Retention auseinandergesetzt, und der anhaltende Trend, der den biologischen und mechanischen Beschränkungen geschuldet ist, verlangt von jedem Kieferorthopädie-Studenten, sich mit dem Stand der Technik dieses perinealen Problems "Retention und Rückfall" auseinanderzusetzen, was auch der Zweck dieses Lehrbuchs ist.

      SELBSTBEHALT UND RÜCKFALL
    • Mit den Anfängen der digitalen Fotografie. Es ist zu einer einfachen und kostengünstigen Aufgabe geworden, bei Bedarf Aufzeichnungen in höchster Qualität über jede klinische Situation zu erstellen. Darüber hinaus sind Fotos mit Hilfen für die Datenübertragung und Software leicht zugänglich, übertragbar und können mit jedem auf der ganzen Welt geteilt werden. Der Schwerpunkt liegt jetzt auf geeigneten Richtlinien für die Aufnahme von intra- und extraoralen Fotografien und Röntgenbildern in einer angemessen standardisierten Weise.

      DIGITALFOTOGRAFIE IN DER KIEFERORTHOPÄDIE