Explore the latest books of this year!
Bookbot

Saskia Hohagen

    Freiwilliges Verhalten am Arbeitsplatz
    • Freiwilliges Verhalten am Arbeitsplatz

      Die Bedeutung von Kompetenzen für Organizational Citizenship Behavior

      • 168 pages
      • 6 hours of reading

      Im Zuge der Veränderung der Arbeitswelt und den damit einhergehenden Anforderungen nimmt Organizational Citizenship Behavior (OCB) eine besondere Stellung für Organisationen ein. Die OCB-Forschung zeigt auf, dass die Effektivität einer Organisation positiv durch OCB gefördert werden kann. Vor diesem Hintergrund gilt es, die Antezedenzien von OCB näher zu betrachten. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Beantwortung der Fragestellung, inwiefern die Kompetenzen von Mitarbeitenden mit ihrem gezeigten freiwilligen Verhalten am Arbeitsplatz zusammenhängen. Dieser Arbeit liegt die Annahme zu Grunde, dass handlungsfähigere Mitarbeitende anderen Mitarbeitenden helfen oder diese unterstützen. Darüber hinaus wird sich auch Empowerment als moderierende Variable in diesem Zusammenhang gewidmet. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Theoretisch-konzeptioneller Bezugsrahmen.- Methodik.- Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit.

      Freiwilliges Verhalten am Arbeitsplatz