Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sebastiano D'Ambra

    Fango
    Aufbau einer Kultur des Dialogs, Weg zum Frieden
    • Aufbau einer Kultur des Dialogs, Weg zum Frieden

      Die Bischofs-Ulama-Erfahrung in Mindanao

      • 224 pages
      • 8 hours of reading

      Dies war ein Versuch, von einem Konzept des Dialogs als einer Form der externen Kommunikation zu einem Konzept überzugehen, das den Dialog als eine Form der Kommunikation betrachtet, die ihre Inspiration in Gott, der Quelle und dem Ursprung des Dialogs, findet. Unter den Mitgliedern der Bischofs-Ulama-Konferenz (BUC) ist ein Wandel in der Wahrnehmung des Dialogs zu beobachten. Es besteht ein stärkeres Interesse, einander auf der Ebene des Glaubens zuzuhören. Der Austausch von Heiligen Büchern zwischen der Ulama und den Bischöfen in der BUC war ein großes Zeichen dieses Interesses. Die BUC-Mitglieder treten in eine neue Wahrnehmung von "Spiritualität" für Einzelpersonen, Gruppen und die Gesellschaft ein. Die Mitglieder der BUC sind davon überzeugt, dass die "Formel" des Dialogs der BUC für den Friedensprozess in Mindanao sehr relevant ist, weil sie dazu beiträgt, ihre Erfahrungen mit dem Dialog zu vertiefen, und in diesem Prozess helfen sie bei den Friedensbemühungen, indem sie andere ermutigen, auf lokaler Ebene dasselbe zu tun. Der BUC-Dialog ist eine konkrete Erfahrung der Kultur des Dialogs als Weg zum Frieden, die in der Lage ist, die Gesellschaft zu verändern und die Menschen dazu zu bringen, sich gemeinsam für den künftigen Frieden einzusetzen.

      Aufbau einer Kultur des Dialogs, Weg zum Frieden
    • Fango

      Storie di gente che ha perso tutto

      Fango