Explore the latest books of this year!
Bookbot

Maximilian Götze

    Die Relevanz des Harzburger Modells
    Strategische Geschäftseinheiten und die Clusteranalyse. Bedeutung für das strategische Marketing und für Unternehmen
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Herleitung strategischer Geschäftsfelder und Selektierung durch Clusteranalyse. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema: Strategische Geschäftseinheiten: Grundlagen, Besonderheiten beim Aufbau und Relevanz für die Ableitung von Strategien und Die Clusteranalyse: Grundlagen und Relevanz des Analyseinstruments für die Bildung strategischer Geschäftseinheiten . In nachfolgender Analyse der Arbeit wird zunächst die Strategische Geschäftseinheit thematisch in das Themengebiet des strategischen Marketings eingeordnet. Dafür ist es von Nöten die Unternehmensvision und die Leitbilder zu erklären. Des Weiteren wird auf die Unternehmensstrategien und die Bildung strategischer Geschäftseinheiten eingegangen. Im Anschluss daran wird ein Einblick in das strategische Management und die Planung strategischer Ziele gegeben. Danach gibt es einen Einblick in die Geschäftsfeldwahl und die Abgrenzung der strategischen Geschäftseinheiten (kurz genannt SGE), die einen Zusammenhang mit der Portfolio-Analyse impliziert. Die Ermittlung von Grundlageninstrumente zur Bildung und Analyse Strategischer Geschäftseinheiten steht im Mittelpunkt dieser Hausarbeit. Im Anschluss an die Bearbeitung der Strategischen Geschäftseinheiten wird versucht ein Zusammenhang mit der Clusteranalyse herzustellen, wobei auf die Clusteranalyse allgemein und auf Clusteralgorithmen eingegangen wird. Auf Anwendungsbereiche und Möglichkeiten wird ebenfalls eingegangen. Abschließend wird im Fazit die Verknüpfung der Geschäftsfeldwahl mit den strategischen Geschäftseinheiten, wiederum vertiefend aufgegriffen und die beiden Themen, für die Bedeutung für das strategische Marketing und für Unternehmen zusammenhängend diskutiert. Das Ziel dieser Hausarbeit ist die Relevanz von Strategischen Geschäftseinheiten und der Clusteranalyse als zielführende Methode dafür zu untersuchen. Dabei sollen folgende Leitfragen beantwortet werden: Was sind strategische Geschäftseinheiten und die Clusteranalyse? Wozu dienen sie? Warum sind SGE für Unternehmen so wichtig? Was ist die praktische Relevanz? Was ist der Gesamtzusammenhang zum strategischen Marketing?

      Strategische Geschäftseinheiten und die Clusteranalyse. Bedeutung für das strategische Marketing und für Unternehmen
    • Die Relevanz des Harzburger Modells

      Geschichte, Konzept und Kritik

      Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,3, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Harzburger Modell - Geschichte, Konzept und Kritik". Mit einer Analyse des Modells wird zunächst die Geschichte des Harzburger Modells aufgeführt, welche durch eine kurze Biographie vom Begründer des Harzburger Modells weiter untermauert wird. Danach wird aufgezeigt, durch welche Modelle in den späten 1970er Jahren das hier angesprochene Modell verdrängt beziehungsweise dann auch schlussendlich abgelöst wurde. Weitergehend werden die Grundlagen, die Vorgehensweise und die Grundkonzepte des Modells vorgestellt und anhand mehrerer Graphiken unterstützend veranschaulicht und erklärt. Die Arbeit stellt Parallelen und Unterschiede zu anderen Führungsmodellen, beispielsweise den "Management by"-Konzepten auf. Im Anschluss gehe ich auf die normative Unternehmensführung, die strategische Implementierung der Ziele und Normen sowie auf die operative Unternehmensführung ein, also auf das Integrieren der Unternehmensstrategien ins Tagesgeschäft. Nachfolgend wird ein kurzer Einblick in die Universität Bad-Harzburg und über deren heutige Forschungsansätze beziehungsweise anwendungsorientierte Beispiele aus der Praxis gegeben. Abschließend werden Vor- und Nachteile des Harzburger Modells aufgezeigt. Im Fazit wird ein Ausblick über die weitere Entwicklung von Führungsmodellen in der Zukunft impliziert und speziell das Harzburger Modell diskutiert.Das Ziel dieser Hausarbeit ist, die Relevanz des Harzburger Modells in der damaligen Zeit sowie die heutige Bedeutung für die Wissenschaft zu untersuchen und dabei folgende Leitfragen zu beantworten: Was ist das Harzburger Modell? Was ist die Leitidee des Modells? Was ist die praktische Relevanz? Inwiefern ist das Modell sinnvoll? Ist das Harzburger Modell gleichzusetzen mit dem Management by Delegation? Ist das Modell überhaupt noch zeitgemäß und inwiefern ist es heute noch umsetzbar?

      Die Relevanz des Harzburger Modells