Explore the latest books of this year!
Bookbot

Walaa Essa

    Genetische Biodiversität und Evolution bei Reis
    • Erweiterung des Genpools von Reis (Oryza sative L.) durch die Bewertung der genetischen Biodiversität in einer Reihe gesammelter Keimplasma- und Kultursorten, die die phänotypische Bewertung, die Schätzung genetischer Parameter, die morphologische Clusterbildung und die Bewertung der genetischen Struktur und Divergenz durch die Verwendung von Markern/unterstützter Selektion zur Markierung günstiger QTLs, die mit der Toleranz gegenüber abiotischem Stress und der Resistenz gegen Blastenkrankheit assoziiert sind, und zur Verbesserung der Kornertragsmerkmale durch die Verwendung von SSRs-Markern sowie zur Erforschung des möglichen Ursprungs von Reisgenotypen und der Entwicklung von Merkmalen auf der Grundlage der phylogenen Daten.

      Genetische Biodiversität und Evolution bei Reis