Explore the latest books of this year!
Bookbot

Johannes Treß

    Zwischen Distanzierung und Kollektivierung
    • Zwischen Distanzierung und Kollektivierung

      Gruppenimprovisation im Musikunterricht initiieren und rekonstruieren

      • 404 pages
      • 15 hours of reading

      Musikalische Improvisation erfährt in jüngster Vergangenheit (wieder) zunehmende Aufmerksamkeit. Trotzdem liegen besonders für den Bereich des Musikunterrichts der Sekundarstufe keine empirisch fundierten Erkenntnisse und fachdidaktischen Leitprinzipien vor. Die vorliegende Untersuchung mischt sich - einem doppelten Erkenntnisinteresse folgend - sprichwörtlich in die Praxis des Musikunterrichts ein: Damit steht sowohl die zyklische Abfolge von Entwicklung, Erprobung, Analyse und Weiterentwicklung eines Unterrichtsdesigns zur Initiierung und Anleitung improvisatorischer Praxis im Musikunterricht im Zentrum als auch die rekonstruktiv angelegte Analyse musikalischer Handlungs- und Interaktionspraxis von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe 1. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Allgemeiner Forschungsüberblick zur musikalischen Improvisation.- Improvisation in der Musikpädagogik.- Entwicklung der Fragestellungen.- Metatheoretischer Rahmen.- Methodische Vorgehensweise.- Rekonstruierte Handlungs- und Interaktionsprozesse der Schülerinnen und Schüler.- Spezifizierung des Unterrichtsgegenstandes Gruppenimprovisation und Gelingensbedingungen für die unterrichtliche Praxis.- Diskussion.- Methodenkritik.- Fazit.- Ausblick und Implikationen für Forschung und Lehre.

      Zwischen Distanzierung und Kollektivierung