Labor Erde ist eine brillante Einführung in das Studium des Planeten Erde, von den kosmischen Ursprüngen ihrer Elemente bis hin zu der Beeinflussung der Atmosphäre durch die Menschheit und den klimatischen Änderungen, die uns bevorstehen. Das Buch ist ebenso eine Beschreibung der Prozesse, die zur Entwicklung der Erde beigetragen haben, wie eine Darstellung der Art, in der Wissenschaftler denken und Probleme lösen. Der Autor ist Professor an der Columbia University in New York und Mitglied der National Academy of Sciences. Er forscht dort seit 1953 und hat mehr als 200 wissenschaftliche Artikel verfaßt. Broecker gilt als "Grandmaster of Global Thinking", der so unterschiedliche Dinge wie Geochemie, Ozeanographie und Paleoklimatologie miteinander verbindet und zu einem großen Gemälde vereinigt. Inhaltsverzeichnis 1 Der Schauplatz.- 2 Das Rohmaterial.- 3 Der Rohbau.- 4 Der Zeitplan.- 5 Vorgänge im Erdinnern.- 6 Im Wettstreit mit den Nachbarn.- 7 Es wird wohnlich.- 8 Die Vorräte.- 9 Die Erhaltung der Erde.
Wallace S. Broecker Books
Wallace Smith Broecker revolutionized our understanding of Earth's systems, most notably with his groundbreaking concept of a global oceanic 'conveyor belt' that links ocean circulation patterns. His seminal work significantly advanced the science of the carbon cycle and introduced innovative applications of chemical tracers and isotope dating in oceanography. Broecker's research fundamentally reshaped the study of our planet's interconnected processes. His contributions have left an indelible mark on environmental science, providing crucial insights into global climate dynamics.
