Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sigrid Hauser

    Kafkas Raum im Zeitalter seiner digitalen Überwachbarkeit
    Der Fortschritt des Erinnerns
    Staufische Lehnspolitik am Ende des 12. Jahrhunderts
    Peter Zumthor: Therme Vals
    Gebaute Transparenz
    Gestaltete Funktion
    • 2011

      Peter Zumthor: Therme Vals

      • 192 pages
      • 7 hours of reading
      4.5(80)Add rating

      The beginning was easy. Going back in time, bathing as one might have a thousand years ago, creating a building set into the slope with an architectural attitude older than anything built around it, inventing a structure that could always have existed, one that relates to the topography and geology of the location, responding to the stone masses of Vals Valley—these were the objectives of our design. Peter Zumthor, born in 1943, studied at the College of Applied Arts in Basel and the Pratt Institute in New York. He was awarded the Pritzker Architecture Prize in 2009 for his life’s work, including the Kunsthaus Bregenz and Kolumba Art Museum. His Therme Vals, a spa complex built into a Swiss Alp mountainside, became an icon of contemporary architecture after its 1996 opening. This book-length study features Zumthor’s original sketches and plans, alongside Hélène Binet’s striking photographs. Annotations by Zumthor highlight Therme Vals’s relationship with its natural surroundings, while an essay by architectural scholar Sigrid Hauser explores connections between the spa’s elemental nature and themes of mythology, bathing, and purity. This lavishly illustrated volume will captivate enthusiasts of contemporary design.

      Peter Zumthor: Therme Vals
    • 2005

      Die 80 Bauten und aktuellen Projekte der Architekten von JSK, die in diesem Buch in Plänen und Fotos vorgestellt werden, zeichnen sich aus durch Sachlichkeit, Klarheit und Rationalität. Es sind diese Eigenschaften, welche die vielseitige Tätigkeit dieses international tätigen deutschen Architekturbüros, das heute zu den führenden zählt, besonders interessant machen. Ihre Werke vereinigen Wirtschaftlichkeit und den technologisch letzten Stand - Funktionalität - mit Forderungen nach Repräsentation und Ästhetik - gelungener Gestaltung -, sind dabei auch ökologisch sinnvoll und beziehen das jeweilige Umfeld mit ein. Schwerpunkte dieses großzügig bebilderten Buches, das auch ein Werkverzeichnis des Büros enthält, bilden Verwaltungs- und Bürogebäude, Hochhäuser, Hotels, Messehallen und Arenen, Technologie- und Innovationsparks sowie Verkehjrsbauten oder auch die Modernisiserung in denkmalgeschützter Substanz. Auch zahlreiche in früheren Verlagswerken noch im Planungsstadiium präsentierte Projekte von JSK werdenhier als fertige Bauten gezeigt -als gelungene Beispiele der Umsetzung der seit Gründung des Büros bestehenden Unternehmensphilosophie: bei jeder Aufgabe ein ausgewogenes Verhältnis von innovativenKonzepten und praxisbewusster Realisierung anzustreben und zuallererst für den Menschen und seine Bedürfnisse zu bauen.

      Gestaltete Funktion
    • 2000

      Umfassende Werkmonographie des renommierten Büros JSK Dipl. Ing. Architekten, das – seit den 60er Jahren mit Stammsitz in Frankfurt a. M. – das Stadtbild der Mainmetropole maßgeblich mitgestaltet und heute auch seinen festen Platz im internationalen Geschäft der „global player“ hat. Das großzügige bebilderte Buch präsentiert über 60 der wichtigsten Projekte, realisiert oder noch im Planungsstadium, darunter Büro- und Verwaltungsbauten, Wohnhäuser und Hotels, Einkaufszentren, Konferenz- und Kongressbauten sowie Flughäfen und Bahnhöfe. Pläne und ein Werkverzeichnis runden die eindrucksvolle Zusammenstellung ab. In seiner Einführung erläutert der Firmengründer Helmut W. Joos die Philosophie von JSK-Architekten: alle Projekte streben ein ausgewogenes Verhältnis zwischen innovativem Konzept und praxisbewusster Realisierung, eine Synthese aus Funktionalität, Ästhetik und umweltgerechter Gestaltung an. Aus dem Inhalt:·AIRail Terminal, Frankfurt a. M.·Congress Center Messe, Frankfurt a. M.· DesignCenter Stilwerk, Düsseldorf·Dienstleistungszentrum Ostkreuz Berlin-Lichtenberg·Info Park Nord, Budapest·Rhein-Main-Center, Frankfurt a. M.·Shanghai Pu Dong, International Airport Shanghai

      Gebaute Transparenz