Explore the latest books of this year!
Bookbot

Karl Weiß

    June 17, 1924 – December 10, 2018
    Herr Onno Klopp und das Verhalten der Bürger Wiens im Jahre 1683
    Experimentelle Untersuchungen über die Frage
    Pädagogosche Soziologie I
    Pädagigosche Soziologie I
    The little book of bees
    Die Erziehungslehre der Drei Kappadozier: Ein Beitrag zur Patristischen Pädagogik
    • In this book, Karl Weiss explores the educational philosophy of the three Cappadocian Fathers - Basil of Caesarea, Gregory of Nazianzus, and Gregory of Nyssa - who were influential Christian theologians in the 4th century. Weiss examines their ideas about the role of education in the spiritual growth of individuals and society as a whole.

      Die Erziehungslehre der Drei Kappadozier: Ein Beitrag zur Patristischen Pädagogik
    • The little book of bees

      • 152 pages
      • 6 hours of reading
      3.7(18)Add rating

      The more we learn about bees, the more extraordinary they seem. They have five eyes and beat their wings at almost 200 cycles per second. And to communicate with each other bees do make sounds but also dance. This book, packed with over 30 figures, gives a fascinating insight into the extraordinary complex and highly organised world of bees. The author, K. Weiss, explains the critical role that bees and bee-keeping play for human society, and offers advice for those interested in raising bees.

      The little book of bees
    • Experimentelle Untersuchungen über die Frage

      Ist die Furcht vor Krankheitsübertragung durch das Telephon berechtigt

      Die Untersuchung beleuchtet die berechtigte Angst vor Krankheitsübertragungen über das Telefon. Durch experimentelle Ansätze wird analysiert, inwiefern diese Furcht wissenschaftlich fundiert ist. Der Nachdruck der Originalausgabe bietet wertvolle Einblicke in die damaligen Erkenntnisse und Perspektiven zu einem Thema, das auch in der heutigen Zeit von Relevanz ist. Die detaillierte Auseinandersetzung mit der Thematik ermöglicht es, historische und aktuelle Ansichten zur Hygiene und Gesundheit zu reflektieren.

      Experimentelle Untersuchungen über die Frage
    • Der Reprint aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die historischen Werke, die vom Antigonos Verlag veröffentlicht werden. Dieser Verlag hat sich auf die Wiederveröffentlichung bedeutender Bücher spezialisiert, um deren kulturelles Erbe zu bewahren. Die sorgfältige Aufbereitung gewährleistet, dass diese historischen Texte in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

      Herr Onno Klopp und das Verhalten der Bürger Wiens im Jahre 1683
    • Geschichte der Stadt Wien

      • 656 pages
      • 23 hours of reading

      Die Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag legt großen Wert darauf, diese Werke in gutem Zustand zu präsentieren, um das kulturelle Erbe zu erhalten.

      Geschichte der Stadt Wien
    • Geschichte der öffentlichen Anstalten, Fonde und Stiftungen

      für die Armenversorgung in Wien

      • 580 pages
      • 21 hours of reading

      Der Nachdruck von 1867 bietet eine detaillierte Analyse der sozialen Einrichtungen, Fonds und Stiftungen, die zur Armenversorgung in Wien eingerichtet wurden. Die Untersuchung beleuchtet die historischen Strukturen und deren Einfluss auf die Gesellschaft im 19. Jahrhundert. Durch die Betrachtung dieser Institutionen wird ein tieferes Verständnis für die sozialen Herausforderungen und Lösungen der damaligen Zeit vermittelt.

      Geschichte der öffentlichen Anstalten, Fonde und Stiftungen
    • Geschichte der Stadt Wien

      Zweiter Band

      • 704 pages
      • 25 hours of reading

      Der zweite Band der Geschichte der Stadt Wien bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1882. Er beleuchtet die historische Entwicklung und die kulturellen Aspekte Wiens und vermittelt einen tiefen Einblick in die städtische Geschichte. Dieser Band richtet sich an Geschichtsinteressierte und bietet wertvolle Informationen über die Vergangenheit der Stadt, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die hochwertige Aufmachung sorgt dafür, dass die Inhalte auch heute noch ansprechend und informativ sind.

      Geschichte der Stadt Wien
    • Alt- und Neu-Wien in seinen Bauwerken

      • 216 pages
      • 8 hours of reading

      Die Originalausgabe von 1865 wird hier unverändert nachgedruckt und bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit. Der Text spiegelt die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts wider und ermöglicht es den Lesern, die historischen Kontexte und Perspektiven nachzuvollziehen. Durch die Beibehaltung des ursprünglichen Inhalts wird die zeitlose Relevanz des Werkes unterstrichen.

      Alt- und Neu-Wien in seinen Bauwerken