This art book explores the forces of nature through Earth, Water, Air, and Fire, featuring a collection of unique images, engravings, maps, and diagrams. It serves as a sequel to 'The Illustrated History of Natural Disasters', addressing various natural disasters and their impacts throughout history, divided into three insightful parts.
This book focuses on the presentation and evaluation of geological maps of the Central Europe from 1750 up to 1840. Milestones in presentation of stratigraphy and tectonics and new geological models on such maps will be underlined. Map descriptions contain fundamentals editorial data as well as the map author’s affiliation and biographies. It represents for the region of the Central Europe the first work of this type. Geological maps represent geological synthesis and indicate the level of geological knowledge throughout history. They serve as guidelines for an economic utilization of mineral deposits and further geological investigation.
Ein königliches Geschenk sollte es werden: die getreue und „akkurateste“ Wiedergabe von Prag, der Hauptstadt des Königreiches Böhmen. In einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen Michael Peterle aus Annaberg in Sachsen und Jan Kozel (Johannes Caper), dem Drucker aus Prag, ist dann auch die erste, wirklich detailierte Ansicht der Stadt, die durch Kaiser Karl IV. zur Metropole avancierte, entstanden. 1562 im Originalformat 60x190 cm kam die Stadtansicht: der Anlass war die von Kaiser Ferdinand I. eingeleitete und am 20. September 1562 festlich vollzogene Krönung seines Sohnes Maximilian II. zum König von Böhmen. Vom Petrín, dem Laurenziberg, aus gesehen, dehnen sich hinter der gewaltigen, von Karl IV. im 14. Jahrhundert errichteten Stadtmauer die vier Prager Städte aus: Burgstadt, Kleinseite, Altstadt mit Judenstadt und Neustadt mit Vysehrad. Zwischen den Burgen breitet sich, zu beiden Seiten der behäbig fließenden, von Böhmerwaldflößen belebten Moldau, die Stadt aus, das wundervolle Bild einer schimmernden Metropole mit Palästen und ihren mit dem Blau der Dächer hervorgehobenen Kirchen und Stadttürmen. Nur ein koloriertes Exemplar in Breslau/Wroclaw und ein unkoloriertes Blankett in Stockholm haben sich von dieser, von 5 Druckplatten gedruckten typographischen Kostbarkeit erhalten.
Kniha je základní orientační pomůckou pro studium staré indoevropské myšlenkové a religiózní tradice, se kterou se setkáváme v indické Védě, perském zarathuštrovství, ale i u ostatních indoevropských národů před příchodem Bible. Nemalá část knihy je věnována vztahu mezi touto starou tradicí a křesťanstvím. Jedná se o druhé vydání.