Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thomas Günther

    Baustellenmanagement im Anlagenbau
    Kostenrechnung und Kostenanalyse
    "Wer seine Träume lebt, lebt"
    Thomas Günther, Coverart & Kawerrat
    Poesie des Untergrunds
    Phytostratigraphy in the European Neogene with the help of PAFF (Program for the Aanalysis of fossil floras)
    • Poesie des Untergrunds

      • 159 pages
      • 6 hours of reading

      Investigation of the alternative arts scene in the Prenzlauer Berg section of Berlin between 1976 and 1990, when the mechanisms of the East German state weakened and writers, artists and musicians pushed boundaries.

      Poesie des Untergrunds
    • Trekkingtour durch Nepal und Tibet Obwohl jedes Jahr einige Tausend Touristen Nepal und Tibet bereisen und einige davon auch die Kora (Pilgerweg) um den "Heiligen Berg" Kailash gehen, der am 5665 m hohen Dlma La seinen Hhepunkt erreicht, bleibt es fr jeden einzelnen Bezwinger ein Abenteuer. Thomas Gnther gibt seine Tagebuchaufzeichnungen in einem spannenden und unterhaltsamen Erlebnisbericht an seine Leser weiter.

      "Wer seine Träume lebt, lebt"
    • Kostenrechnung auf dem neuesten Stand. Durchgehend überarbeitet und um ein zusätzliches Kapitel erweitert, enthält das Standardwerk alle wichtigen Grundlagen zur Einarbeitung in die ergebnisorientierte Unternehmenssteuerung. Detailliert und praxisnah machen die Autoren mit den Grundwerkzeugen des kostenorientierten und operativen Controlling vertraut. Das Buch ist gegliedert in Systeme der Kostenrechnung, Kostenanalyse und Kosteninformationen zur Unternehmenssteuerung. Beispiele und Übungsaufgaben unterstützen den Lernerfolg.

      Kostenrechnung und Kostenanalyse
    • Baustellenmanagement im Anlagenbau

      Gezielt planen Erfolgreich abwickeln

      • 572 pages
      • 21 hours of reading

      Die umfassende und praxisorientierte Darstellung der gesamten Prozesskette von der Machbarkeitsuntersuchung bis zur Errichtung von Anlagen bietet wertvolle Einblicke in die Bau- und Montagepraxis. Der Autor erläutert verständlich die Prinzipien der Angebotsbearbeitung, das Nachunternehmermanagement sowie die Grundlagen der Baustellenplanung und -steuerung. Besonders hervorzuheben ist die auf Kennzahlen fokussierte Montageplanung, die das Verständnis der Zusammenhänge zwischen Planung und Steuerung erleichtert. Die interkulturelle Perspektive spricht insbesondere erfahrene Projekt- und Baustellenleiter an.

      Baustellenmanagement im Anlagenbau
    • Ein Trostbüchlein für die Schwangern und gebärenden Weiber

      Wie sich diese für in und nach der Geburt mit Betten, Danken und anderen Christlichen verhalten sollen

      • 332 pages
      • 12 hours of reading

      Das Buch bietet schwangeren Frauen und Müttern hilfreiche Ratschläge und Anleitungen für die Zeit vor und nach der Geburt. Es enthält praktische Hinweise zur Vorbereitung auf die Geburt sowie zur spirituellen und emotionalen Unterstützung. Die Texte sind geprägt von christlichen Werten und ermutigen dazu, Dankbarkeit und Glauben in dieser besonderen Lebensphase zu praktizieren. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1564 vermittelt historische Perspektiven auf Schwangerschaft und Geburt.

      Ein Trostbüchlein für die Schwangern und gebärenden Weiber
    • PRO RIDE HORSEMANSHIP

      Harmonische Trainingserfolge durch Wissen, Struktur und Gefühl

      PRO RIDE HORSEMANSHIP verbindet Horsemanship mit erfolgreicher Pferdearbeit und gutem Reiten. Es fördert Verständnis, Vertrauen und Respekt, um eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Pferd aufzubauen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Kommunikation und Partnerschaft verbessert werden können, wobei auch menschliche Verhaltensmuster berücksichtigt werden.

      PRO RIDE HORSEMANSHIP
    • Franz von Sales (1567-1622) hat sich als Bischof von Genf auf sehr vielfältige Weise dem Mysterium Kirche genähert. In seinen theologisch-pastoralen Schriften entwirft er das Bild einer lebendigen geisterfüllten Kirche.

      Ekklesiologie im Werden
    • Immer dann, wenn sich Bauteile drehend zueinander bewegen und ihre Lage dabei fixiert sein soll, kommen Lager zum Einsatz. Diese Lager müssen meist hohen Anforderungen genügen, um eine möglichst hohe Effizienz zu erreichen. Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten werden eine geringe Reibleistung und ein geringer Verschleiß zwischen den relativ zueinander bewegten Bauteilen bei gleichzeitig niedrigen Kosten für Anschaffung, Betrieb und Wartung erwartet. Unter technischen Gesichtspunkten sollen sie betriebssicher und zuverlässig arbeiten, hoch belastbar sein, hohe Gleitgeschwindigkeiten ertragen, eine lange Lebensdauer besitzen, unempfindlich gegen Störeinflüsse und zudem bei der Dimensionierung einfach berechenbar sein. In den letzten Jahrzehnten wurde dieser Anforderungskatalog noch um die Aspekte Umweltverträglichkeit und Recyclefähigkeit erweitert.

      Grenzbelastbarkeit und Kriechverhalten von Polymer- und Weißmetall-Gleitlagern