Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wolfgang Volz

    January 17, 1948
    L’Arc de Triomphe, wrapped: Paris, 1961-2021
    Christo and Jeanne-Claude
    Christo and Jeanne-Claude : the Gates : Central Park, New York City 1979-2005
    Christo and Jeanne-Claude
    Christo & Jeanne-Claude
    Christo and Jeanne-Claude - Barrels and The Mastaba 1958–2018
    • 2018

      Christo & Jeanne-Claude

      • 167 pages
      • 6 hours of reading

      „Die Menschen lieben einmalige, vergängliche Ereignisse.“ Christo und Jeanne-Claude, eines der bekanntesten Künstlerpaare, durchbrachen die Grenzen des Kunstbetriebs und zogen eine breite Öffentlichkeit mit ihren spektakulären Verhüllungsaktionen in ihren Bann. Sie verpackten nicht nur Objekte, sondern auch ganze Gebäude, Inseln und Landschaften. Zu ihren bekanntesten Werken zählen The Iron Curtain in Paris (1962), Running Fence in Kalifornien (1976), The Pont Neuf Wrapped in Paris (1985), Wrapped Reichstag in Berlin (1995) und The Floating Piers am Iseosee in Italien (2016). Nach dem Tod von Jeanne-Claude setzte Christo die geplanten Projekte fort. Seit 1971 dokumentiert der Fotograf Wolfgang Volz die monumentalen Arbeiten und wird zum Auge der Künstler; seine Fotografien vervollständigen den langen Prozess von der Planung bis zur Realisierung der Kunstwerke. Das Buch bietet einen Überblick über die bedeutenden Projekte aus fünf Jahrzehnten gemeinsamen Schaffens, ergänzt durch zahlreiche farbige Zeichnungen von Christo und einzigartige Fotografien von Volz. Die Texte stammen von Matthias Koddenberg und Bettina Ruhrberg.

      Christo & Jeanne-Claude
    • 2018

      Vom 18. Juni bis 23. September 2018 wird der Londoner Hyde Park zum Schauplatz einer beeindruckenden Installation von Christo und Jeanne-Claude: einer 20 Meter hohen, 600 Tonnen schweren schwimmenden Skulptur, die aus 7.506 lackierten Fässern besteht. Diese temporäre Mastaba-Installation, die auf dem Grund des Serpentine-Sees verankert ist, erinnert an die traditionelle Mastaba-Form, die seit der Zivilisation verwendet wird. Die bunten Fässer bilden ein Mosaik aus Rot-, Weiß-, Blau- und Violetttönen. Die Londoner Mastaba ist ein Vorgeschmack auf das ambitionierte Projekt für Abu Dhabi, das seit 1977 in Planung ist und aus 410.000 bunten Fässern bestehen soll, 150 Meter hoch und damit größer als die Cheops-Pyramide. Diese monumentale Skulptur wird nicht nur die größte ihrer Art sein, sondern auch eine der beeindruckendsten menschlichen Konstruktionen. Die Installation verweist zudem auf die zahlreichen wasserbezogenen Projekte des Künstlerpaars sowie ihre Tradition, Kunstwerke aus Fässern zu schaffen. Begleitend zur Installation findet in der Serpentine Gallery eine Ausstellung statt, die thematisch verwandte Skulpturen, Zeichnungen und Fotografien aus den letzten 60 Jahren präsentiert. Das Buch, gestaltet von Lorenza Giovanelli und Christo, bietet einen umfassenden Überblick über die Arbeiten mit Fässern, von den Anfängen bis zur Londoner Mastaba, einschließlich Skizzen, technischen Informationen und erstmals veröffentlichten

      Christo and Jeanne-Claude - Barrels and The Mastaba 1958–2018
    • 2011

      Christo and Jeanne-Claude

      • 160 pages
      • 6 hours of reading
      4.2(30)Add rating

      Fabric monuments In the summer of 1995, the Reichstag building in Berlin was transformed into an immense sculptural experience by Christo and Jeanne-Claude along with a team of hundreds of workers. Using fabric materials has become a famous tradition for Christo and landscape projects in the USA, Japan, and Australia and urban projects such as the Pont Neuf Wrapped in Paris have established them as the most extraordinary artist couple of the age. This in-depth survey of their unusual work is illustrated with absorbing photographs by Wolfgang Volz. About the Each book in TASCHEN’s Basic Art series

      Christo and Jeanne-Claude
    • 2005

      February 2005 marked the installation of a monumental work of art by Christo and Jeanne-Claude in New York City's Central Park. Designed by Christo and Jeanne-Claude, this limited-edition volume contains preparatory drawings and collages, as well as 900 documents, engineering drawings, technical data, maps, and 1,441 photographs from 1979 to 2005.

      Christo and Jeanne-Claude : the Gates : Central Park, New York City 1979-2005
    • 1996