In "SunQuest - Zyklus 'Dies Cygni'" wird eine gefährliche Welt mit drei Sonnen beschrieben, in der raumfahrende Völker gefangen sind. Colonel Shanija Ran, auf einer wichtigen Mission zur Erde, wird gefangen und muss eine Legende finden, um das System zu verlassen und die Menschheit zu retten, während die "Passage" bevorsteht.
Ernst Vlcek Books
Ernst Vlček was an Austrian science fiction author, closely associated with the Perry Rhodan franchise and the Dorian Hunter series. His writing explored grand cosmic sagas and thrilling adventures across the vastness of space.







Der grandiose Abschluss des Asmodi-Zyklus! Endlich kommt es zum Duell zwischen Dorian Hunter und seinem ärgsten Widersacher: Asmodi, dem Oberhaupt der Schwarzen Familie. Hunter ist zu allem entschlossen. Er ahnt ja nicht, dass die Falle bereits aufgestellt ist. Asmodi hat es nicht direkt auf ihn abgesehen, sondern auf den Fluch, den Hunter in der Person des Barons de Conde vor fünfhundert Jahren über sich brachte ... die Unsterblichkeit! Enthält die Romane: 14: »Der Kopfjäger« 15: »Insel der wandelnden Toten« 16: »Der Moloch« 17: »Das Dämonenauge«
Die 11. Perry Rhodan Story-CollectionAus dem Logbuch eines Medo-Schiffes – Schicksale aus der Zeit der CantaroAm 20. März des Jahres 480 NGZ, das dem Jahr 4067 alter Zeitrechnung entspricht, erhält die ELYSIAN ihre Schiffstaufe. Der Raumer wird von den galaktischen Medizinern des Planeten Tahun als Medo-Schiff in Dienst gestellt.Damit beginnt die wechselvolle Geschichte des Schiffes und ihrer jeweiligen Besitzer, die sich über fast sieben Jahrhunderte erstreckt.Es ist eine Geschichte mit Episoden, die Schlaglichter werfen auf die finsterste Epoche der Galaxis und ihrer geknechteten Bewohner.Die Story handelt von Klonen und Konterbande - von Verfemten und Verzweifelten - von Helfern und Verrätern - von Jägern und Gejagten - vom Leben und Sterben in der Galaxis - und von der Hoffnung auf eine Wende.Ein Roman aus den duklen Jahrhunderten der Cantaro-Herrschaft.
Coco Zamis kehrt zu den Dämonen zurück und wird zur neuen Fürstin der Finsternis gewählt. Dorian Hunter erklärt sie zu seiner Feindin, ahnt jedoch nicht von Olivaros Heiratsversprechen. Bald stehen sich Coco und Dorian im Kampf gegenüber. Enthält die Romane: »Der Satanskult«, »Die Schweinemenschen von Rio«, »Die Mordkrallen«, »Der Teufelseid«, »Mörder der Lüfte«.
Während Dorian Hunter, Coco Zamis und der abtrünnige Dämon Olivaro sich gegen lebensgefährliche Feinde auf der Januswelt Malkuth erwehren müssen, gerät auf der Erde ein kleines Mädchen namens Rosemarie unter den Einfluss finsterer Mächte. Das Kind entwickelt sich zu einem wahren Satan. Ihre eigene Mutter und deren Lebensgefährte sind verzweifelt, wissen sie doch nicht, dass ein Psycho von Malkuth den Platz des Mädchens eingenommen hat ... Der 28. Band der legendären Serie um den »Dämonenkiller« Dorian Hunter. - »Okkultismus, Historie und B-Movie-Charme - ›Dorian Hunter‹ und sein Spin-Off ›Das Haus Zamis‹ vermischen all das so schamlos ambitioniert wie kein anderer Vertreter deutschsprachiger pulp fiction.« Kai Meyer
Dorian hat endlich Gewissheit erhalten. Coco befindet sich nicht aus freien Stücken bei Olivaro – im Gegenteil, sie erwartet ein Kind des Dämonenkillers, das sie mit allen Mitteln vor der Schwarzen Familie schützen will. Was plant der selbsternannte Fürst der Finsternis, und wie lange wird Coco vor ihm in Sicherheit sein? In seiner Verzweiflung lässt Dorian sich auf ein geradezu wahnsinniges Experiment ein. Ein magischer Körpertausch gibt ihm die Möglichkeit, sich Olivaro unerkannt in der Gestalt eines anderen Mannes zu nähern. Aber damit hat er noch nichts gewonnen. Der Körper, den er wählte, gehört einem Werwolf, der zum Sterben verurteilt ist ... Enthält die Romane: 47: »Der Schatten des Werwolfs« 48: »Panik« 49: »Blut für Lukretia« 50: »Die Höhle der Untoten« 51: »Das Kind der Hexe«
Tomotada, der Samurai des Satans, ist gefährlicher als je zuvor. Unter dem Einfluss des Januskopfes Olivaro bringt er eine voll besetzte Linienmaschine in seine Gewalt und zwingt die Besatzung, einen unbekannten Ort anzufliegen - einen Ort, an dem der personifizierte Schrecken auf seine Auferstehung wartet ... Unga, der Cro Magnon, der sich an die Fersen des Schwarzen Samurais heftet, versucht das Schlimmste zu verhindern. Doch ebenso wie Dorian Hunter, der in Gestalt des Kappas das Rätsel um den geheimnisvollen Puppenkopf O-tuko-San zu lösen versucht, muss er erkennen, dass Olivaro Angst hat. Angst vor einer Macht, die selbst Hermes, dem Dreimalgrößten, gefährlich werden kann ... Der 23. Band der legendären Serie um den »Dämonenkiller« Dorian Hunter. - »Okkultismus, Historie und B-Movie-Charme - ›Dorian Hunter‹ und sein Spin-Off ›Das Haus Zamis‹ vermischen all das so schamlos ambitioniert wie kein anderer Vertreter deutschsprachiger pulp fiction.« Kai Meyer
Coco Zamis ist wohlbehalten in die Jugendstilvilla zurückgekehrt, während Dorian Hunter an Cocos Entscheidung zweifelt, ihr Kind an einen geheimen Ort gebracht zu haben. Seine Sorgen wachsen, als die Schwarze Familie einen Gast aus dem Totenreich schickt. Enthalten sind die Romane 52 bis 56.