Explore the latest books of this year!
Bookbot

Peter J. Gurry

    Peter J. Gurry's work delves into the New Testament, viewing its study as fundamental to understanding the Christian world. His research concentrates on the earliest surviving manuscripts, offering insights into the very foundations of early Christianity. Gurry's scholarship illuminates how biblical texts have been preserved through the ages and the nuances that can be hidden within their slight variations. His approach is grounded in meticulous engagement with primary sources, striving for the most faithful reconstruction of the original message.

    A New Approach to Textual Criticism
    • A New Approach to Textual Criticism

      An Introduction to the Coherence-Based Genealogical Method

      Mit der Veröffentlichung der 29. Auflage des Nestle-Aland (2012) und der 5. Auflage des Greek New Testament (2014) trat die neutestamentliche Textforschung in eine neue Phase. Für die Rekonstruktion des Ausgangstextes wurde eine neue wissenschaftliche Methodik angewandt, die sogenannte Kohärenzbasierte Genealogische Methode (nach der englischen Übersetzung kurz: CBGM). A New Approach to Textual Criticism ist eine gut verständliche Einleitung, mit deren Hilfe sich auch Nicht-Spezialisten mit dieser Methode vertraut machen können (in englischer Sprache).

      A New Approach to Textual Criticism