Die Inspirationsquelle für ein achtsames, erfülltes Leben Die östliche Weisheit ist eine schier unerschöpfliche Quelle, die tiefe Einsichten zu existenziellen und lebenspraktischen Fragen liefert. Sie bietet Inspiration und Orientierung in der westlichen, von Rationalismus, Leistungsdenken und Hektik geprägten Welt. Ob es um den Wunsch nach Entspannung und innerer Balance geht, um die Suche nach Sinn im Leben oder um existentielle Themen wie Liebe, Freundschaft, Verlust und Tod – bei den Klassikern Buddha, Konfuzius, Laotse und modernen Lehrern wie Drukpa Rinpoche, Thich Nhat Hanh oder dem Dalai Lama finden sich grundlegende, allgemeingültige Gedanken dazu. Bettina Lemke eröffnet einen leichten Zugang zu den östlichen Ideen und bietet eine Fülle inspirierender Erläuterungen und alltagspraktischer Ratschläge.
Bettina Lemke Book order







- 2019
- 2019
Die Lebensphilosophie aus Japan Ikigai – dieses schöne, klangvolle Wort steht im Japanischen für das Glück, einen Sinn im Leben gefunden zu haben. Ikigai steckt in jedem von uns. Es ist wie ein innerer Schatz, den es zu entdecken gilt. Bettina Lemke begleitet uns auf dem Weg zu dieser verborgenen Ressource und leitet uns mithilfe zahlreicher praktischer Übungen an, unser persönliches Ikigai zu finden.
- 2019
Objevte své Ikigai: Najděte smysl života v japonské moudrosti
- 159 pages
- 6 hours of reading
Ikigai – toto krásné japonské slovo znamená: vidět v životě smysl. Různé studie dokládají, že lidé s dostatkem ikigai toho od života očekávají více a jejich život je naplněnější. Zkrátka a dobře: vědí, proč ráno vstát z postele. Ikigai je poklad ukrytý v nitru, stačí ho jen vyzdvihnout. Hluboko v sobě ho máme všichni, jen k němu musíme proniknout, abychom našli více inspirace, radosti ze života, energie a dospěli ke zdravému, šťastnému životu. Ikigai je celistvá životní filozofie a zahrnuje témata jako vědomé dýchání, stravu, vnitřní klid a individuální životní rytmus. Bettina Lemke osvětluje princip ikigai a za pomoci praktických cvičení nás vede k tomu, abychom objevili své vlastní ikigai.
- 2018
Feuchte Gedanken
Erotische Kurzgeschichten
Feuchte Gedanken sind in 18 intelligenten erotischen Kurzgeschichten. Zum Wachwerden oder Einschlafen, zum Träumen und zum Verorten. Mal sinnlich, mal provokativ und mal mit einem kritischen Blick auf unsere erotische Welt.
- 2018
Ausbildung zum Callboy
Agamemnon I
Die Psychologin Agnes Willke führt ein wohlgeordnetes Leben als Dozentin an der Universität Bremen, bis sie einem sehr schönen und sehr verwahrlosten jungen Mann begegnet, der sie erstaunlich neue Wege gehen lässt. Er ist drogensüchtig, und um ihn zu retten, betreut sie ihn in einem Internat, der Schule für Callboys, ihrer Freundin. Stefan wird dort zu Agamemnon umbenannt und einer harten Ausbildung unterzogen, denn Lydia möchte perfekte Callboys ausbilden. Die Jungs werden unterrichtet in: Allgemeinbildung, Kommunikation, allgemeinen lebenspraktischen Kompetenzen wie Kochen oder Ordnung halten, Sport, Persönlichkeitsentwicklung und natürlich in Liebestechniken, von der zärtlichen Massage bis zum Gebrauch von Sextoys.
- 2018
L'île d'Okinawa est surnommée par les Japonais l'île aux centenaires. Les gens y vivent plus longtemps qu'ailleurs et souffrent de cinq fois moins d'affections que le reste de leurs compatriotes. Pourquoi ?Parce qu'ils cultivent leur Ikigai, cet état qui permet de trouver du sens à la vie et éprouver un grand bonheur de pouvoir faire quelque chose qui a du sens à ses yeux.Bettina Lemke nous guid e dans la recherche de notre ikigai, le b onheur à la japonaise.Vous ap prendrez à partir sur les traces de vos rêves, sentir le feu de la vie en vous, surmonter les obstacles de la vie, pour vous projeter dans votre film intérieur avec les outils du baromètre du bonheur et du cercle magique.L'ikigai englobe aussi des activités concrètes, les conditions de vie, les relations à autrui, les attitudes ou positions intérieures, les centres d'intérêt, les rêves et les objectifs, et bien d'autres choses encore.
- 2018
Das kleine Buch vom Waldbaden
In Balance durch die Kraft der Natur
Wie wäre es, wenn es einen Ort gäbe, an dem wir jederzeit Gesundheit tanken können, Entspannung, Kraft, ein langes Leben und noch vieles mehr? Die Wissenschaft hat bestätigt, was Naturfreunde schon immer wussten: Der Wald tut uns gut. Beim Aufenthalt unter den Bäumen werden Körper und Immunsystem gestärkt, Stresshormone abgebaut, Optimismus und positive Gefühle gefördert. Japanische Ärzte haben den klassischen Waldspaziergang zu einer anerkannten Stress-Management-Methode weiterentwickelt, die Genuss und Therapie auf wunderbare Weise verbindet: Shinrin Yoku, zu Deutsch Waldbaden, erobert jetzt auch den Westen im Sturm. Bettina Lemke zeigt uns mithilfe von vielen praktischen Übungen, die von Achtsamkeit über Aromatherapie und Barfußgehen bis zur Suche eines Kraftplatzes reichen, wie wir uns für die heilende Kraft der Natur öffnen. »Das kleine Buch vom Waldbaden« gehört in die Tasche jedes Waldspaziergängers und ist ein wunderschönes Geschenk für alle, denen wir Glück und Gesundheit wünschen.
- 2017
Encuentra tu ikigai
- 160 pages
- 6 hours of reading
El termino japones "ikigai" hace referencia a la felicidad que conlleva encontrar el sentido de la vida, y en consecuencia, concentrarse en las cosas que realmente importan. Las investigaciones demuestran que las personas con altos niveles de ikigai no solo llevan una vida mas plena, sino que tambien tienen una esperanza de vida superior a quienes todavia no han encontrado su razon de ser. Todos poseemos ese poderoso recurso interno, tan solo necesitamos saber aprovecharlo para obtener mayores niveles de inspiracion, entusiasmo y energia para llevar una vida mas plena y feliz. En esta obra Bettina Lemke no solo expone los principios del ikigai, sino que ofrece a los lectores orientacion para que descubran el suyo propio a traves de tecnicas mentales y otros ejercicios.
- 2017
- 2016
Zeit für ein neues Leben
Leben in der Nature-Zone
Deutschland hat sich in der nahen Zukunft in fünf Zonen aufgeteilt. Menschen wollten nach ihren eigenen Vorstellungen leben und durch die zunehmende Verstädterung wurde es möglich, ländliche Flächen entsprechend zu nutzen. Als erstes bildete sich die Nature-Zone. Die Menschen leben hier im Einklang mit der Natur und versuchen, sich weitgehend selber zu versorgen. Geld und Besitz wurden abgeschafft. Victoria Licht wurde der Safe-Zone verwiesen und hat nun ein neues Leben in der Nature-Zone begonnen. Zunächst wirkt alles harmonisch. Sie liebt diese Art zu leben: Die Ruhe, die Harmonie und die Authentizität der Mitmenschen. Die heile Welt bekommt für Victoria jedoch immer mehr Risse. Obwohl sie sich redlich darum bemüht ihr Paradies zu erhalten, ereilen sie Schicksalsschläge, mit denen sie umgehen muss.


