Explore the latest books of this year!
Bookbot

Per Olov Enquist

    September 23, 1934 – April 25, 2020

    Per Olov Enquist was an internationally renowned Swedish author, celebrated for his novels and plays. His works are characterized by a deeply pessimistic worldview, often exploring the constricting influence of pietistic lifestyles on individuals. After studying literature, Enquist established himself as a prominent journalist and television moderator, solidifying his influential position within Swedish literary circles. His writing delves into the complexities of human psychology and societal pressures, earning him significant global recognition.

    Per Olov Enquist
    Die Kartenzeichner
    De reis van de voorganger
    The story of Blanche and Marie
    The Wandering Pine
    The Royal Physician's Visit
    The March of the Musicians
    • The March of the Musicians

      • 256 pages
      • 9 hours of reading

      A superbly crafted documentary novel about how the workers in one small area of Northern Sweden at the turn of the century gradually awaken from an entrenched apathy – political, spiritual, emotional – and begin to fight against their appalling conditions. Such, however, is Per Olov Enquist’s ability to understand the motivation of these people who patiently allow themselves to be exploited by the sawmill owners and tormented every Sunday by hellfire preachers, that he transforms what is no more than a footnote in the history of Swedish labour movement into a story with universal meeting. And such is his empathy with his characters that in the end these flawed human beings achieve almost heroic stature.

      The March of the Musicians
    • The Royal Physician's Visit

      • 320 pages
      • 12 hours of reading
      3.8(1691)Add rating

      An international sensation, The Royal Physician's Visit magnificently recasts the dramatic era of Danish history when Johann Friedrich Struensee -- court physician to mad young King Christian -- stepped through an aperture in history and became the holder of absolute power in Denmark. His is a gripping tale of power, sex, love, and the life of the mind, and it is superbly rendered here by one of Sweden's most acclaimed writers. A charismatic German doctor and brilliant intellectual, Struensee used his influence to introduce hundreds of reforms in Denmark in the 1760s. He had a tender and erotic affair with Queen Caroline Mathilde, who was unsatisfied by her unstable, childlike husband. Yet Struensee lacked the subtlety of a skilled politician and the cunning to choose enemies wisely; these flaws proved fatal, and would eventually lead to his tragic demise.

      The Royal Physician's Visit
    • When everything began so well, how could it turn out so badly? A blisteringly frank autobiographical novel by Sweden's great man of letters - for readers of K. O. Knausgaard's My Struggle.

      The Wandering Pine
    • Using Blanche Wittman's notebooks - 'The Book of Questions', this work weaves fact and fiction to render the extraordinary relationship of two extraordinary women at the dawn of a century of tremendous change. This is a tale of scientific discovery, death, art and love.

      The story of Blanche and Marie
    • De reis van de voorganger

      • 515 pages
      • 19 hours of reading

      De hoofdpersoon van deze grootse en meeslepende roman is een van de opzienbarendste figuren uit de Zweedse geschiedenis, Lewi Pethrus. lewi was de oprichter van de Zweedse Pinkstergemeente en een van de grootste geestelijk leiders die Zweden en de wereld ooit hebben gekend. In zijn tijd was hij hoogst controversieel, maar tegenwoordig is hij vrijwel vergeten. Wie was hij, en hoe zag zijn zoektocht naar God eruit? Enquist beschrijft Lewi's reis - vol idealisme, macht en verraad - van de werkende jongeling die ervan droomt een volksschrijver te worden, tot een spritueel leider die zich zeer bewust is van zijn macht, en verstrikt raakt in een broedertwist van shakesperiaanse proporties. De reis van de voorganger is een blik op de twintigste eeuw door de lens van een spirituele beweging, die ook in Nederland enorme omvang heeft en wereldwijd zo'n 250 miljoen volgelingen kent.

      De reis van de voorganger
    • Die Kartenzeichner

      Fragile Utopien

      • 312 pages
      • 11 hours of reading

      Ob Enquist in kleinen »Textflächen« höchst bezaubernd über Tiere schreibt, ob er im Haus seiner Mutter aufräumt und in den Kisten Aufzeichnungen findet, die ihn überraschen, oder ob er über die schwedische Gesellschaft nach dem Mord an Olof Palme nachdenkt - immer erweist er sich als präziser Beobachter seines Jahrhunderts und neugieriger Kartograph der Wirklichkeit. Enquist lesen heißt, auf Entdeckungsreise gehen.

      Die Kartenzeichner
    • Hamsun

      Eine Filmerzählung

      P. O. Enquist beschreibt die entscheidenden Szenen zwischen 1936 und 1953 im Hause des norwegischen Nobelpreisträgers Knut Hamsun, der sich in den Dienst der deutschen Besatzer stellte. Im Mittelpunkt dieser ergreifenden Erzählung, die auf einem Drehbuch basiert, steht nicht die Schuldfrage, sondern der „Todestanz einer Ehe“. Der „Fall“ Hamsun - ein bewegendes menschliches Drama, das Enquists wichtigste Themen aufgreift.

      Hamsun
    • Im Mai 1945 waren dreitausend deutsche und 167 baltische Soldaten der deutschen Wehrmacht von der Ostfront nach Schweden geflüchtet. Ende Januar 1946 lieferte Schweden - trotz heftiger Proteste der Internierten - die Mehrzahl der Deutschen und Balten an die Sowjetunion aus. Um das Schicksal der aus dem Baltikum stammenden Soldaten rankten sich bald politische Legenden, denen der Autor in diesem Buch auf den Grund geht. Seit Enquist in „Ein anderes Leben“ über die Hintergründe der Arbeit an diesem frühen Dokumentarroman berichtet hat, ist der Ruf nach einer Neuausgabe nicht verstummt. Jetzt ist dieses lange vergriffene Buch mit einem aktuellen Nachwort des Autors endlich wieder lieferbar.

      Die Ausgelieferten
    • Die große Strindberg-Biografie von Per Olov Enquist August Strindberg (1849–1912) gilt als einer der wichtigsten schwedischen Autoren der Neuzeit. Der Dramatiker, der zugleich Lyriker, Romancier und Essayist war, beeinflusste nachhaltig die Literatur der Moderne und provozierte auch mit seinem Privatleben. Per Olov Enquist, einer der renommiertesten Autoren des zeitgenössischen Schweden, verwebt in seiner einzigartigen Biografie über Strindberg das private Leben des Schriftstellers mit seinen Werken und eröffnet so einen ganz neuen Blickwinkel auf das Leben des berühmten Dramatikers.

      Strindberg
    • Drei unerhörte, kunstvoll ineinandergefügte Liebesgeschichten erzählt Per Olov Enquist in »Gestürzter Engel«. Die unerhörteste unter ihnen ist die authentische Geschichte von Pasqual Pinon, der mit zwei Köpfen geboren und in den 1920er Jahren in einem Wanderzirkus entlang der der amerikanischen Westküste vorgeführt wurde. Sein zweites Gesicht wuchs ihm aus der Stirn, ein Frauenkopf mit Lippen, Augen und Augenbrauen. Pinon gab diesem Gesicht einen Namen – Maria. Vorgeführt als das berühmteste Liebespaar an der ganzen Westküste wurden Pinon und Maria zum Emblem unauflöslicher Liebe. Zwei weitere extreme Liebesbeispiele fügen sich in diese radikale Erzählung ein. Zum einen die mörderische Dreiecksgeschichte eines schwedischen Ehepaares; die Frau geht mit dem jugendlichen Mörder ihrer Tochter eine Beziehung ein; nach dem Selbstmord des Jungen bleiben Frau und Mann einander in unauflöslicher Hassliebe zugewandt. Zum anderen die Geschichte der böswillig verlassenen Frau, dargestellt in der Beziehungskatastrophe von Bertolt Brecht und Ruth Berlau.

      Gestürzter Engel